support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Laden der Galanterien, Illustration aus

Der Laden der Galanterien, Illustration aus 'Recueil d'ornements', Ende des 17. Jahrhunderts

(The Shop of Galanteries, illustration from 'Recueil d'ornements', late 17th century )


Jean II Berain

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 72160

Nicht klassifizierte Künstler

Der Laden der Galanterien, Illustration aus 'Recueil d'ornements', Ende des 17. Jahrhunderts von Jean II Berain. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la boutique de galanteries · interieur · männlich · weiblich · geliebter · verliebter · paar · galant · geschenk · stoff · material · tuch · handschuh · handschuhe · schuhe · fliege · elegant · stilvoll · hand in hand · 21260 69 · Ecole Nationale Superieure des Beaux-Arts, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bilderkabinett Schneiderwerkstatt Illustration aus Werkstatt eines Mattenmachers, aus der Kleines Gesellschaftszimmer im Ostflügel Spielzimmer Offenes Kabinett im Nordostturm Die Palastgalerien, 1885 Europa XVII. Jahrhundert Kostüm Ansicht des chinesischen Museums der Kaiserin Eugenie de Montijo, eingerichtet 1863 im Schloss Fontainebleau. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 325 vom 4. Juli 1863 Die Palastgalerie, graviert von Le Blond Der Einlauf Offene Galerie im Ostflügel Eine Schneiderwerkstatt, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Nonnen servieren Essen an die Patienten im Krankenhaus Hotel Dieu in Paris MacCallum und Hutcheon, Illustration aus Das Ladenschild von Gersaint, graviert von Pierre Aveline (ca. 1656-1722) ca. 1720 Der unglückliche Blick Szene 4 des 1. Akts des Lustspiels „La cameriera brillante“ (Die brillante Dienerin) (1754) von Carlo Goldoni (1707-1793): Spieltische. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Kirkes Schurkerei und Grausamkeit gegenüber einer jungen Frau, die ihn bat, das Leben ihres Bruders zu retten (1773) Frontispiz-Illustration aus Der Kostümhändler, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Innenraum, Zeichensaal (Studie aus Cornelio Meyers Buch des Wissens, 1696, Gravur) Hochzeitsnacht von Tobias und Sara Christopher Gibson, Möbelmacher (Stich) Antichambre des Paradeschlafzimmers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bilderkabinett Schneiderwerkstatt Illustration aus Werkstatt eines Mattenmachers, aus der Kleines Gesellschaftszimmer im Ostflügel Spielzimmer Offenes Kabinett im Nordostturm Die Palastgalerien, 1885 Europa XVII. Jahrhundert Kostüm Ansicht des chinesischen Museums der Kaiserin Eugenie de Montijo, eingerichtet 1863 im Schloss Fontainebleau. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 325 vom 4. Juli 1863 Die Palastgalerie, graviert von Le Blond Der Einlauf Offene Galerie im Ostflügel Eine Schneiderwerkstatt, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Nonnen servieren Essen an die Patienten im Krankenhaus Hotel Dieu in Paris MacCallum und Hutcheon, Illustration aus Das Ladenschild von Gersaint, graviert von Pierre Aveline (ca. 1656-1722) ca. 1720 Der unglückliche Blick Szene 4 des 1. Akts des Lustspiels „La cameriera brillante“ (Die brillante Dienerin) (1754) von Carlo Goldoni (1707-1793): Spieltische. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Kirkes Schurkerei und Grausamkeit gegenüber einer jungen Frau, die ihn bat, das Leben ihres Bruders zu retten (1773) Frontispiz-Illustration aus Der Kostümhändler, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Innenraum, Zeichensaal (Studie aus Cornelio Meyers Buch des Wissens, 1696, Gravur) Hochzeitsnacht von Tobias und Sara Christopher Gibson, Möbelmacher (Stich) Antichambre des Paradeschlafzimmers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Das letzte Abendmahl Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Frühstück unter der großen Birke Der goldene Fisch Schwertlilien Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Schubert am Klavier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Haupt und Nebenwege Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der junge Bacchus, ca. 1589 Pariser Straße; Regentag Madonna mit Kind und zwei Engeln Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Das letzte Abendmahl Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Frühstück unter der großen Birke Der goldene Fisch Schwertlilien Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Schubert am Klavier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Haupt und Nebenwege Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der junge Bacchus, ca. 1589 Pariser Straße; Regentag Madonna mit Kind und zwei Engeln Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com