support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain von Jean I  Berain

Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain

(Portrait of Mademoiselle Desmatins (1682-1708), musician at Opera, engraving by Jean Berain)


Jean I Berain

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1102234

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain von Jean I Berain. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mademoiselle Desmatins, Musikerin (Sängerin) der Oper - Gravur Mademoiselle Desmatins in der Rolle der Psyche in Lullys Oper, ca. 1703 Madame La Duchesse du Maine, 1692 Kostüm für eine indische Frau für das Opernballett Kostüm der Dame in Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Maria Theresia (1717-80) Kaiserin von Österreich, aus Die fünf Sinne: Geschmack Französische Mode während der Herrschaft von Ludwig XIV., 1938 Abendkleid der Herzogin, graviert von Dupin, Tafel Nr. 161 aus Silvia im Jahr 1716, von Maurice Sand Porträt von Marie Antoinette (1755-1793) Gravur von 1830 Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Athalie in Englischer Reifrock in elektrisierendem Blau mit burgunderrotem Rüschenrand, graviert von Bacquoy, Tafel Nr. 182 aus Kostüm für Venus in mehreren Opern, vom Künstler graviert, ca. 1780 Mademoiselle Maupin (1670-1707), französische Sängerin Damen grüner Seidenschal, 1650 Allegorie des Frühlings Frau trägt ein Kleid wie Mme du Barry, ca. 1810 Anne Marie Louise d Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Françoise Athénaïs (Françoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart, Marquise de Montespan (oder Madame de Montespan) (1640-1707) - in „Galerie française de femmes célèbres“, Zeichnung von Louis Maris Lante, Paris Weibliche Ballettkostüme, Stich von Jean Berain dem Älteren Französische Frau im Ballkleid Dame im Kleid für einen königlichen Anlass, Design zugeschrieben Anvorious, veröffentlicht im April 1796 Ganzkörperporträt von Katharina II. von Russland Eine Herzogin am Hof von Ludwig XVI. in einem Kleid mit Paniers, Tafelnummer 161 aus Anne von Dänemark (1574-1619) Ehefrau von James I., Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England Volume II, veröffentlicht 1799 Abendkleid im türkischen Stil für Damen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mademoiselle Desmatins, Musikerin (Sängerin) der Oper - Gravur Mademoiselle Desmatins in der Rolle der Psyche in Lullys Oper, ca. 1703 Madame La Duchesse du Maine, 1692 Kostüm für eine indische Frau für das Opernballett Kostüm der Dame in Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Maria Theresia (1717-80) Kaiserin von Österreich, aus Die fünf Sinne: Geschmack Französische Mode während der Herrschaft von Ludwig XIV., 1938 Abendkleid der Herzogin, graviert von Dupin, Tafel Nr. 161 aus Silvia im Jahr 1716, von Maurice Sand Porträt von Marie Antoinette (1755-1793) Gravur von 1830 Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Athalie in Englischer Reifrock in elektrisierendem Blau mit burgunderrotem Rüschenrand, graviert von Bacquoy, Tafel Nr. 182 aus Kostüm für Venus in mehreren Opern, vom Künstler graviert, ca. 1780 Mademoiselle Maupin (1670-1707), französische Sängerin Damen grüner Seidenschal, 1650 Allegorie des Frühlings Frau trägt ein Kleid wie Mme du Barry, ca. 1810 Anne Marie Louise d Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Françoise Athénaïs (Françoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart, Marquise de Montespan (oder Madame de Montespan) (1640-1707) - in „Galerie française de femmes célèbres“, Zeichnung von Louis Maris Lante, Paris Weibliche Ballettkostüme, Stich von Jean Berain dem Älteren Französische Frau im Ballkleid Dame im Kleid für einen königlichen Anlass, Design zugeschrieben Anvorious, veröffentlicht im April 1796 Ganzkörperporträt von Katharina II. von Russland Eine Herzogin am Hof von Ludwig XVI. in einem Kleid mit Paniers, Tafelnummer 161 aus Anne von Dänemark (1574-1619) Ehefrau von James I., Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England Volume II, veröffentlicht 1799 Abendkleid im türkischen Stil für Damen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean I Berain

Dekoration des Hecks des Schiffes Le Soleil Royal Kamin, von Jean Berain, Gravur von Scotin Aine aus L Capitan Spezzaferro, Bühnenkostüm, Stich von Jean Berain dem Älteren Ernster Schauspieler, Bühnenkostüm, Gravur von Jean Berain dem Älteren (1637-1711), Frankreich Große bronzene Kerzenhalter, Gravur von Jean Berain aus L Weibliche Ballettkostüme, Stich von Jean Berain dem Älteren Kostümentwurf von Jean Berain der Ältere für Le feste di Amore e di Bacco, Ballett von Jean-Baptiste Lully, aufgeführt im Palais-Royal in Paris, 15. November Andre Camot nach Jean I Berain (1640-1711), Decke genannt „à l Bühnenbild für Le feste di Amore e di Bacco Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain Zerstörung des Gebäudes, Skizze von Jean Berain, für Armide, von Jean-Baptiste Lully, Frankreich Zwei junge Mädchen, Theaterkostümentwurf für die Feierlichkeiten und Partys von Ludwig XIV.
Mehr Werke von Jean I Berain anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean I Berain

Dekoration des Hecks des Schiffes Le Soleil Royal Kamin, von Jean Berain, Gravur von Scotin Aine aus L Capitan Spezzaferro, Bühnenkostüm, Stich von Jean Berain dem Älteren Ernster Schauspieler, Bühnenkostüm, Gravur von Jean Berain dem Älteren (1637-1711), Frankreich Große bronzene Kerzenhalter, Gravur von Jean Berain aus L Weibliche Ballettkostüme, Stich von Jean Berain dem Älteren Kostümentwurf von Jean Berain der Ältere für Le feste di Amore e di Bacco, Ballett von Jean-Baptiste Lully, aufgeführt im Palais-Royal in Paris, 15. November Andre Camot nach Jean I Berain (1640-1711), Decke genannt „à l Bühnenbild für Le feste di Amore e di Bacco Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain Zerstörung des Gebäudes, Skizze von Jean Berain, für Armide, von Jean-Baptiste Lully, Frankreich Zwei junge Mädchen, Theaterkostümentwurf für die Feierlichkeiten und Partys von Ludwig XIV.
Mehr Werke von Jean I Berain anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie eines Löwen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Faulheit Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Nymphen und Satyr Komposition VIII Die weiße Katze Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Zwei liegende Figuren Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Frau bei Morgendämmerung Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie eines Löwen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Faulheit Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Nymphen und Satyr Komposition VIII Die weiße Katze Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Zwei liegende Figuren Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Frau bei Morgendämmerung Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com