support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. von Jean Henri Marlet

Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert.

(Former street metier in Paris: bath at home (two men pull a cart with a barrel filled with water). Engraving by Jean Henry Marlet (1771-1847) in “” Les Tableaux de Paris””, series of 72 prints, late 19th century.)


Jean Henri Marlet

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 965491

Nicht klassifizierte Künstler

Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. von Jean Henri Marlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Straßenhandwerk in Paris: Der arme Patient wird von den Trägern ins Krankenhaus gebracht. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Ein Kranker wird ins Krankenhaus gebracht, aus der Serie Wagen mit Weinfass Guinguettes in den Vororten von Paris Altes Handwerk: der Milchmann Kutschenunfall verursacht durch die Schiene. Illustration des Buches „La vie de château“. Gravur von Eugene Louis Lami (1800-1890) Ein Besenverkäufer und ein Kupferschmied Sammeln der Nachtboden, veröffentlicht 1788 Geschichte Frankreichs: Obwohl er für volljährig erklärt wurde, setzt Ludwig XIII. seine Kinderspiele mit seinem Favoriten Charles d Besenhändler und Kesselschmied - in „Die Kostüme von Paris durch die Jahrhunderte“ Weinhändler aus der Umgebung von Rom Besenverkäufer und Kesselschmied, 1882-1884 Brauereiarbeiter, aus Eine moderne Schöne auf dem Weg zu den Räumen in Bath, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1796 Marie-Antoinette wird zur Guillotine geführt, 16. Oktober Wohin gehen wir?... Immer geradeaus, Karikatur aus der Serie Moeurs Parisiennes, graviert von Langlume, ca. 1825 John Malcolm, ca. 1785 Müllkarren, 1788 Ehemalige Straßenberufe in Paris: Wasserträger vor einem Brunnen. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert Der Wäschewagen, 1822 Szenen aus Paris: Die Wasserträger Szenen aus Paris: Die Wasserträger Coaching, oder Der Postbote, graviert von Matthew Dubourg Mann verpasst den Omnibus. Karikatur um 1840 "Discipline A La Kenyon", 25. März 1797 Der berühmte Proudhon, entführt von einer amerikanischen Kuriositätenshow Vorbeifahren an einem Schlammwagen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Straßenhandwerk in Paris: Der arme Patient wird von den Trägern ins Krankenhaus gebracht. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Ein Kranker wird ins Krankenhaus gebracht, aus der Serie Wagen mit Weinfass Guinguettes in den Vororten von Paris Altes Handwerk: der Milchmann Kutschenunfall verursacht durch die Schiene. Illustration des Buches „La vie de château“. Gravur von Eugene Louis Lami (1800-1890) Ein Besenverkäufer und ein Kupferschmied Sammeln der Nachtboden, veröffentlicht 1788 Geschichte Frankreichs: Obwohl er für volljährig erklärt wurde, setzt Ludwig XIII. seine Kinderspiele mit seinem Favoriten Charles d Besenhändler und Kesselschmied - in „Die Kostüme von Paris durch die Jahrhunderte“ Weinhändler aus der Umgebung von Rom Besenverkäufer und Kesselschmied, 1882-1884 Brauereiarbeiter, aus Eine moderne Schöne auf dem Weg zu den Räumen in Bath, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1796 Marie-Antoinette wird zur Guillotine geführt, 16. Oktober Wohin gehen wir?... Immer geradeaus, Karikatur aus der Serie Moeurs Parisiennes, graviert von Langlume, ca. 1825 John Malcolm, ca. 1785 Müllkarren, 1788 Ehemalige Straßenberufe in Paris: Wasserträger vor einem Brunnen. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert Der Wäschewagen, 1822 Szenen aus Paris: Die Wasserträger Szenen aus Paris: Die Wasserträger Coaching, oder Der Postbote, graviert von Matthew Dubourg Mann verpasst den Omnibus. Karikatur um 1840 "Discipline A La Kenyon", 25. März 1797 Der berühmte Proudhon, entführt von einer amerikanischen Kuriositätenshow Vorbeifahren an einem Schlammwagen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Henri Marlet

Szenen von Paris: Spaziergang in den Tuilerien. Was schauen sie an? Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Alte Straßenszene in Paris: blinder Bettler auf der Brücke der Künste. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Altes Straßenhandwerk in Paris: Eselsmilchhändler - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. Dezember 1843 Italienische Musiker, die auf einem Boulevard in Paris auftreten, aus Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Le Bureau des Nourrices in Paris, um 1820 Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Besuch von Louis-Antoine d Ein Kranker wird ins Krankenhaus gebracht, aus der Serie
Mehr Werke von Jean Henri Marlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Henri Marlet

Szenen von Paris: Spaziergang in den Tuilerien. Was schauen sie an? Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Alte Straßenszene in Paris: blinder Bettler auf der Brücke der Künste. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Altes Straßenhandwerk in Paris: Eselsmilchhändler - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. Dezember 1843 Italienische Musiker, die auf einem Boulevard in Paris auftreten, aus Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Le Bureau des Nourrices in Paris, um 1820 Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Besuch von Louis-Antoine d Ein Kranker wird ins Krankenhaus gebracht, aus der Serie
Mehr Werke von Jean Henri Marlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com