support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) von Jean Goujon

Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze)

(Diane de Poitiers (1499-1566) as Diana mounted on a Stag (marble and bronze))


Jean Goujon

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble and bronze  ·  Bild ID: 181791

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) von Jean Goujon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ehemals im chateau d' · anet · anet · jägerin · tier · geweih · geweih · bogen · göttin der jagd · renaissance · artemis · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diana Jägerin und der Hirsch Das Modell war Diane de Poitiers, Herzogin von Valentinois (1499-1566) und geplant für den Brunnen des Schlosses von Anet. Skulptur von Jean Goujon (1510-1565) 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Diana auf einem Hirsch reitend Diana auf einem Hirsch reitend Der Borghese Eros, 4. Jahrhundert v. Chr. Diana die Jägerin, von der Fontaine de Diane Eines der beiden Herkules der Bogenschütze, 1909 Eines der beiden Eine Nymphe entfernt einen Dorn aus dem Fuß eines Windhundes Nymphe mit einer Ziege, aus der Laiterie de la Reine Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) Geschmack (Kalkstein) Allegorische Gruppe, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts Artemis-Brunnen, Hyde Park, London, 1926-1927 Wassernymphe, Detail eines Brunnens im Italienischen Garten, 1861 Eros (Amor) mit dem Bogen (1753) Replik des Eros von Thespies von Lysipp Fontaine du Point du Jour, Versailles Allegorische Gruppe, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts Merkur auf Pegasus ( Archidamas Artemis die Jägerin, bekannt als die Diana von Versailles, römische Kopie einer Adaption aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Leochares Der Latona-Brunnen mit der zentralen Figur der Latona, 1667-70 (Marmor und Blei) Bleiarbeit auf einem Steinsockel Loke und Hodur Der Triumph des Silenus (Detail) Replik eines der beiden Merkur reitet Pegasus, bekannt als Diana des Turms, eine Bronzefigur, 1899 Der Tiber, Tuileriengarten, Paris, 1859
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diana Jägerin und der Hirsch Das Modell war Diane de Poitiers, Herzogin von Valentinois (1499-1566) und geplant für den Brunnen des Schlosses von Anet. Skulptur von Jean Goujon (1510-1565) 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Diana auf einem Hirsch reitend Diana auf einem Hirsch reitend Der Borghese Eros, 4. Jahrhundert v. Chr. Diana die Jägerin, von der Fontaine de Diane Eines der beiden Herkules der Bogenschütze, 1909 Eines der beiden Eine Nymphe entfernt einen Dorn aus dem Fuß eines Windhundes Nymphe mit einer Ziege, aus der Laiterie de la Reine Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) Geschmack (Kalkstein) Allegorische Gruppe, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts Artemis-Brunnen, Hyde Park, London, 1926-1927 Wassernymphe, Detail eines Brunnens im Italienischen Garten, 1861 Eros (Amor) mit dem Bogen (1753) Replik des Eros von Thespies von Lysipp Fontaine du Point du Jour, Versailles Allegorische Gruppe, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts Merkur auf Pegasus ( Archidamas Artemis die Jägerin, bekannt als die Diana von Versailles, römische Kopie einer Adaption aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Leochares Der Latona-Brunnen mit der zentralen Figur der Latona, 1667-70 (Marmor und Blei) Bleiarbeit auf einem Steinsockel Loke und Hodur Der Triumph des Silenus (Detail) Replik eines der beiden Merkur reitet Pegasus, bekannt als Diana des Turms, eine Bronzefigur, 1899 Der Tiber, Tuileriengarten, Paris, 1859
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Goujon

Renaissance-Architektur: Der Balkon der Karyatiden Diana Jägerin und der Hirsch Das Modell war Diane de Poitiers, Herzogin von Valentinois (1499-1566) und geplant für den Brunnen des Schlosses von Anet. Skulptur von Jean Goujon (1510-1565) 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) La cour carrée du Louvre, Fassade des Louvre von Henri II (1546-1551), Skulpturen von Jean Goujon (1510-1567) 1551 Paris, Musée du Louvre Diana auf einem Hirsch reitend Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Die vier Evangelisten, vom Chorgestühl von Saint-Germain l Die Nymphe der Seine, 1547-49 Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Nymphe und kleiner Genie reiten auf einem Meerespferd; Nymphe und Triton umgeben von zwei kleinen Genies (Steinskulptur) Reproduktion des Grabes von Louis de Breze (1477-1531) in der Kathedrale von Rouen Diana auf einem Hirsch reitend Der Cour Carrée; Lescot-Flügel Nymphe und kleiner Genius reiten auf einem Meerespferd; Nymphe und Triton umgeben von zwei kleinen Genien. Flachrelief. Steinskulptur von Jean Goujon (1510-1567)
Mehr Werke von Jean Goujon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Goujon

Renaissance-Architektur: Der Balkon der Karyatiden Diana Jägerin und der Hirsch Das Modell war Diane de Poitiers, Herzogin von Valentinois (1499-1566) und geplant für den Brunnen des Schlosses von Anet. Skulptur von Jean Goujon (1510-1565) 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) La cour carrée du Louvre, Fassade des Louvre von Henri II (1546-1551), Skulpturen von Jean Goujon (1510-1567) 1551 Paris, Musée du Louvre Diana auf einem Hirsch reitend Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Die vier Evangelisten, vom Chorgestühl von Saint-Germain l Die Nymphe der Seine, 1547-49 Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Nymphe und kleiner Genie reiten auf einem Meerespferd; Nymphe und Triton umgeben von zwei kleinen Genies (Steinskulptur) Reproduktion des Grabes von Louis de Breze (1477-1531) in der Kathedrale von Rouen Diana auf einem Hirsch reitend Der Cour Carrée; Lescot-Flügel Nymphe und kleiner Genius reiten auf einem Meerespferd; Nymphe und Triton umgeben von zwei kleinen Genien. Flachrelief. Steinskulptur von Jean Goujon (1510-1567)
Mehr Werke von Jean Goujon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Schlangenbeschwörer, 1863 Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Die Hand des Teufels, ca. 1903 Die Dattari-Statue, Spätzeit Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Das Fest des Herodes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Schlangenbeschwörer, 1863 Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Die Hand des Teufels, ca. 1903 Die Dattari-Statue, Spätzeit Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Das Fest des Herodes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Agnus Dei, ca. 1635-40 Eichbäumchen Die Bergmäher I. Fassung Nach dem Bad Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Garten der Lüste Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Schrei Himmelsstudie Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Agnus Dei, ca. 1635-40 Eichbäumchen Die Bergmäher I. Fassung Nach dem Bad Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Garten der Lüste Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Schrei Himmelsstudie Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com