support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Fernando-Zirkus (1883) von Jean Francois Raffaelli

Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Fernando-Zirkus (1883)

(Georges Clemenceau (1841-1929) giving a speech at the Fernando Circus (1883). Painting by Jean Francois Raffaelli (1850-1924))


Jean Francois Raffaelli

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 985651

Realismus

Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Fernando-Zirkus (1883) von Jean Francois Raffaelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francois Arago (1786-1853) studierte populäre Astronomie im Amphitheater des Observatoriums. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907). Paris, La Sorbonne - Francois Arago (1786-1853) hält einen Vortrag über populäre Astronomie am Königlichen Observatorium Verkauf bei den Encheres im 19. Jahrhundert El maestro Morera. Orfeó Catalá Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Michael Faraday (1791-1867) hält einen Vortrag im Theater der Royal Institution, ca. 1856 Das Eingreifen von Wladimir Lenin (1870-1924) auf dem 2. Kongress der R.S.D.R.P. im Jahr 1903 Arthur Nikisch (1855-1922) dirigiert ein Konzert im Gewandhaus in Leipzig, 1910 Porträt des russischen Komponisten Anton Grigorjewitsch Rubinstein (1829-1894), 1915 Jean Jaurès (1859-1914) spricht an der Tribüne der Abgeordnetenkammer, 1903 Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896 Im Graffard Versammlungssaal, 1884 Im Graffard-Versammlungssaal Freispruch von Paul Déroulède und Marcel Habert am Pariser Schwurgericht in „Le Petit Journal“, Juni 1899 (Gravur) Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Der Prozess von Felice Orsini (1819 - 1858), der am 14. Januar 1858 das Attentat auf Napoleon III. verübte. Lithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Der französische sozialistische Führer Jean Jaurès (1859-1914) spricht an der Tribüne der Abgeordnetenkammer. 1903 Paris, Museum Carnavalet Einweihung eines Denkmals, 1905 Dies ist die geknebelte Nation, Mr. Balfour spricht über die Änderung der Geschäftsordnung Louis Adolphe Thiers (1797-1877) gefeiert von der Nationalversammlung, 16. Juni 1877 Vortrag des Physikers Michael Faraday (1791-1867) vor der Royal Institution in London am 27. Dezember 1855 in Anwesenheit von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Das kleine Café, 20. Jahrhundert. Paris, Komödie der Champs-Élysées Cavour lässt das erste italienische Nationalparlament König Viktor Emanuel II. am 18. Februar 1861 applaudieren, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Das skandalöse Treffen der Abgeordnetenkammer: Jean Jaurès wird während einer Debatte über die Dreyfus-Affäre von Bernis angegriffen Dreyfus-Affäre. Graphologie-Experte Alphonse Bertillon sagt im Prozess von Rennes aus Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Slawische Komponisten, 1871-1872 Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francois Arago (1786-1853) studierte populäre Astronomie im Amphitheater des Observatoriums. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907). Paris, La Sorbonne - Francois Arago (1786-1853) hält einen Vortrag über populäre Astronomie am Königlichen Observatorium Verkauf bei den Encheres im 19. Jahrhundert El maestro Morera. Orfeó Catalá Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Michael Faraday (1791-1867) hält einen Vortrag im Theater der Royal Institution, ca. 1856 Das Eingreifen von Wladimir Lenin (1870-1924) auf dem 2. Kongress der R.S.D.R.P. im Jahr 1903 Arthur Nikisch (1855-1922) dirigiert ein Konzert im Gewandhaus in Leipzig, 1910 Porträt des russischen Komponisten Anton Grigorjewitsch Rubinstein (1829-1894), 1915 Jean Jaurès (1859-1914) spricht an der Tribüne der Abgeordnetenkammer, 1903 Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896 Im Graffard Versammlungssaal, 1884 Im Graffard-Versammlungssaal Freispruch von Paul Déroulède und Marcel Habert am Pariser Schwurgericht in „Le Petit Journal“, Juni 1899 (Gravur) Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Der Prozess von Felice Orsini (1819 - 1858), der am 14. Januar 1858 das Attentat auf Napoleon III. verübte. Lithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Der französische sozialistische Führer Jean Jaurès (1859-1914) spricht an der Tribüne der Abgeordnetenkammer. 1903 Paris, Museum Carnavalet Einweihung eines Denkmals, 1905 Dies ist die geknebelte Nation, Mr. Balfour spricht über die Änderung der Geschäftsordnung Louis Adolphe Thiers (1797-1877) gefeiert von der Nationalversammlung, 16. Juni 1877 Vortrag des Physikers Michael Faraday (1791-1867) vor der Royal Institution in London am 27. Dezember 1855 in Anwesenheit von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Das kleine Café, 20. Jahrhundert. Paris, Komödie der Champs-Élysées Cavour lässt das erste italienische Nationalparlament König Viktor Emanuel II. am 18. Februar 1861 applaudieren, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Das skandalöse Treffen der Abgeordnetenkammer: Jean Jaurès wird während einer Debatte über die Dreyfus-Affäre von Bernis angegriffen Dreyfus-Affäre. Graphologie-Experte Alphonse Bertillon sagt im Prozess von Rennes aus Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Slawische Komponisten, 1871-1872 Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Raffaelli

Die Absinthtrinker Die Schmiede Der Mann mit zwei Broten, 1879 Boulevard Saint-Michel, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Der Landstreicher Der Boulevard des Italieners, ca. 1900 Ein Kanal in Quimperle Notre Dame de Paris, ca. 1900 Boulevard Haussmann Bretonische Stadtszene Das Orchester der Gaukler Paris, 1900 Der Landstreicher Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Fernando-Zirkus (1883) Place de l
Mehr Werke von Jean Francois Raffaelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Raffaelli

Die Absinthtrinker Die Schmiede Der Mann mit zwei Broten, 1879 Boulevard Saint-Michel, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Der Landstreicher Der Boulevard des Italieners, ca. 1900 Ein Kanal in Quimperle Notre Dame de Paris, ca. 1900 Boulevard Haussmann Bretonische Stadtszene Das Orchester der Gaukler Paris, 1900 Der Landstreicher Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Fernando-Zirkus (1883) Place de l
Mehr Werke von Jean Francois Raffaelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com