support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 von Jean Francois Janinet

Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789

(The women of Les Halles marching to Versailles, 5th October 1789 )


Jean Francois Janinet

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1789  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 288620

Nicht klassifizierte Künstler

Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 von Jean Francois Janinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fischhändler · bauern · revolutionäre · arme · verarmte · aufstand · aufstand · frauen · anti-monarchie · kanon · gesindel · soldaten · rebellen · rebellion · franzosen · verkäufer · händler · pariser · franzosen · französische revolution · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise der Frauen von der Halle nach Versailles am Morgen des 5. Oktober Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Mord an König Heinrich IV durch François Ravaillac in der Rue de la Ferronnerie, Paris, 14. Mai Frauenmarsch auf Versailles am 5. Oktober Das Volk befreit die Gefangenen der Abtei Saint Germain Einzug der Prinzessin von Oranien und der Kinder, 1787 Die triumphierende Pariser Armee kehrt am 6. Oktober 1789 von Versailles nach Paris zurück Die Verhaftung von Louis Dominique Cartouche (1693-1721) Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Verbrennung der Effigie von Klinglin, Heymann und Bouille am 25. Juni 1791 in Straßburg, 1791 Ermordung von Heinrich IV. (1553-1610) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/10/07 - Die Verfolgung geht weiter in Finistère, die Pfarrer werden aus ihrem Pfarrhaus vertrieben Um eine Vorstellung vom Leben eines Soldaten im Feld zu geben, werden die Schüler der Schule von Saint Cyr auf ein Manöver geschickt, um ihre eigenen Versorgungsaufgaben zu erledigen. Gravur in Mob von Parisern greift die Wache am Eingang zu den Gemächern der Königin in Versailles an und tötet sie, 6. Oktober 1789 Verteilung des Pain du Roi (Königsbrot) im Louvre während einer Hungersnot (Farbstich) John Malcolm, ca. 1785 Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Peder Paars und seine Leute werden unter Ehrenbezeugungen aus der Stadt begleitet Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Die Vertreibung der Priester aus ihren Pfarrhäusern in Finistère, Bretagne, Illustration aus der Zeitschrift Rückkehr der französischen Königsfamilie nach Paris am 25. Juni 1791 Massaker an den Gefangenen von Orléans, Versailles, Französische Revolution, 9. September 1792 Französische Revolution - Ereignis vom 6. Oktober Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Die Verhaftung von Ludwig XVI. in Varennes, 22. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag Volkslied: Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise der Frauen von der Halle nach Versailles am Morgen des 5. Oktober Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Mord an König Heinrich IV durch François Ravaillac in der Rue de la Ferronnerie, Paris, 14. Mai Frauenmarsch auf Versailles am 5. Oktober Das Volk befreit die Gefangenen der Abtei Saint Germain Einzug der Prinzessin von Oranien und der Kinder, 1787 Die triumphierende Pariser Armee kehrt am 6. Oktober 1789 von Versailles nach Paris zurück Die Verhaftung von Louis Dominique Cartouche (1693-1721) Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Verbrennung der Effigie von Klinglin, Heymann und Bouille am 25. Juni 1791 in Straßburg, 1791 Ermordung von Heinrich IV. (1553-1610) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/10/07 - Die Verfolgung geht weiter in Finistère, die Pfarrer werden aus ihrem Pfarrhaus vertrieben Um eine Vorstellung vom Leben eines Soldaten im Feld zu geben, werden die Schüler der Schule von Saint Cyr auf ein Manöver geschickt, um ihre eigenen Versorgungsaufgaben zu erledigen. Gravur in Mob von Parisern greift die Wache am Eingang zu den Gemächern der Königin in Versailles an und tötet sie, 6. Oktober 1789 Verteilung des Pain du Roi (Königsbrot) im Louvre während einer Hungersnot (Farbstich) John Malcolm, ca. 1785 Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Peder Paars und seine Leute werden unter Ehrenbezeugungen aus der Stadt begleitet Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Die Vertreibung der Priester aus ihren Pfarrhäusern in Finistère, Bretagne, Illustration aus der Zeitschrift Rückkehr der französischen Königsfamilie nach Paris am 25. Juni 1791 Massaker an den Gefangenen von Orléans, Versailles, Französische Revolution, 9. September 1792 Französische Revolution - Ereignis vom 6. Oktober Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Die Verhaftung von Ludwig XVI. in Varennes, 22. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag Volkslied: Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Zephyre und Flore, ca. 1776 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Zephyre und Flore, ca. 1776 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Göttliche Barmherzigkeit Mohnfeld Angst Mönch am Meer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Eines der Familienmitglieder Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Sitzender Rückenakt Rote Boote, Argenteuil Die sieben Werke der Barmherzigkeit Alte Frau und Junge mit Kerzen Kiefernwald (linke Seite) Nach dem Ball Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Göttliche Barmherzigkeit Mohnfeld Angst Mönch am Meer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Eines der Familienmitglieder Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Sitzender Rückenakt Rote Boote, Argenteuil Die sieben Werke der Barmherzigkeit Alte Frau und Junge mit Kerzen Kiefernwald (linke Seite) Nach dem Ball Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com