support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) von Jean Fouquet

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481)

(The Adoration of the Magi Miniature taken from “The Book of Hours of Etienne Chevalier” by Jean Fouquet (1420-1477/1481))


Jean Fouquet

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1058494

Gotische Kunst

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Miniatur) Anbetung der Heiligen Drei Könige, 1520er Die Anbetung der Könige Ms. Lat. Q.v.I.126 fol.31 Anbetung der Könige, aus dem Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Könige (recto) Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Heiligen Drei Könige recto, um 1510 Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Heiligen Drei Könige recto und Text mit illustriertem Rand verso Les Heures der Madonna: die Geburt und die Anbetung der Hirten. Miniatur in „Les Heures d Geburt Christi, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470 Die Anbetung der Könige Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa und ihr Hof Anbetung des Kindes, aus den Hastings-Stunden, ca. 1475-83 Manuskriptillumination mit Anbetung der Heiligen Drei Könige (ca. 1515-25) MS 11060-11061 Stunden von Notre Dame: Sexte, Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus den Heures Poncher (Verspottung Christi) Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Coimbra, Bibliothek der Universität. Anbetung der Könige, ca. 1490-1497 Die Anbetung der Könige, ca. 1485-95 St. Stanislas (1030-79) beobachtet die Bestrafung untreuer Ehefrauen auf Befehl von König Boleslas II. (1039-81), Tafel vom Altarbild des St. Stanislas Die Anbetung der Könige Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Heimsuchung Codex 2772 f.13 Die Anbetung der Könige Horae Beatae Virginis Mariae Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Die Darstellung im Tempel, aus einem Gebetbuch, frühes 16. Jahrhundert Die Anbetung der Könige
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Miniatur) Anbetung der Heiligen Drei Könige, 1520er Die Anbetung der Könige Ms. Lat. Q.v.I.126 fol.31 Anbetung der Könige, aus dem Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Könige (recto) Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Heiligen Drei Könige recto, um 1510 Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Heiligen Drei Könige recto und Text mit illustriertem Rand verso Les Heures der Madonna: die Geburt und die Anbetung der Hirten. Miniatur in „Les Heures d Geburt Christi, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470 Die Anbetung der Könige Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa und ihr Hof Anbetung des Kindes, aus den Hastings-Stunden, ca. 1475-83 Manuskriptillumination mit Anbetung der Heiligen Drei Könige (ca. 1515-25) MS 11060-11061 Stunden von Notre Dame: Sexte, Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus den Heures Poncher (Verspottung Christi) Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Coimbra, Bibliothek der Universität. Anbetung der Könige, ca. 1490-1497 Die Anbetung der Könige, ca. 1485-95 St. Stanislas (1030-79) beobachtet die Bestrafung untreuer Ehefrauen auf Befehl von König Boleslas II. (1039-81), Tafel vom Altarbild des St. Stanislas Die Anbetung der Könige Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Heimsuchung Codex 2772 f.13 Die Anbetung der Könige Horae Beatae Virginis Mariae Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Die Darstellung im Tempel, aus einem Gebetbuch, frühes 16. Jahrhundert Die Anbetung der Könige
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Empor Der Garten der Lüste Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Saturn verschlingt seinen Sohn Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht, ca. 1850-65 Haboku-Sansui Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hafenlicht Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Empor Der Garten der Lüste Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Saturn verschlingt seinen Sohn Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht, ca. 1850-65 Haboku-Sansui Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hafenlicht Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com