support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François von Jean Duplessis Bertaux

Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François

(The Three French Consuls: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte and Charles-François )


Jean Duplessis Bertaux

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint/aquatint  ·  Bild ID: 793633

Nicht klassifizierte Künstler

Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François von Jean Duplessis Bertaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · frankreich · graphische künste · napoleon · napoleon i · aquatint · napoléon bonaparte · napoléon i. · private collection · jean-jacques régis de cambacérès · régis de cambacérès · charles-françois lebrun · lebrun · duplessis-bertaux · jean 1747-1820 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einsetzung des Staatsrates im Palais du Petit Luxembourg am 25. Dezember 1799 (Gravur) Porträt der drei Konsuln, Napoleon Bonaparte (1769-1821), Jean Jacques Regis (Jean-Jacques-Regis) de Cambaceres (1753-1824) und Charles Francois Lebrun (1739-1824) Französisches Konsulat Porträt der drei Konsuln der Republik, vollendet von Edme Bovinet Porträt des französischen Architekten Pierre Francois Leonard Fontaine (1762-1853) (Detail) Die Einsetzung des Staatsrates durch den Ersten Konsul Napoleon, 1799, 1902 Krakau kapituliert vor den Preußen Porträt von Bonaparte, Erster Konsul der Französischen Republik. 1801 (Jahr X) Napoleon Bonaparte, Erster Konsul der Französischen Republik Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Ein Held durch den Sieg - Die Tage der Ehrlichkeit im Rat, im Kampf - sind das wahre Erbe und Gut des Staates. (Gressets) - 1. Marengo. Dessaix. 2. Montebello. Lannes. 3. Austerlitz. Rapp. 4. Eckmühl. Davoust. 5. Florus. Jourdan. 6. Wagram. Berthier Dreifachporträt von Jacques Antoine Marie de Cazales (1758-1805), Jean-Siffrein Maury (1746-1817) und Pierre Victor Malouet (1740-1814) Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Frankreich, 1802 Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Georges Jacques Danton, Jean Paul Marat und Maximilien de Robespierre, drei Hauptfiguren der Französischen Revolution Die Söhne von Friedrich II. von Hessen-Kassel Landgraf Napoleon Bonaparte, ca. 1800-1820 Paul, Friedrich II. und Gustav Adolf von Schweden Friedrich II., Der Große, 1933 Porträts zu Fuß von Louis-Philippe I. (1773-1850), Herzog von Orléans in der Uniform als Generaloberst der Husaren, und seiner Söhne: der Herzog von Chartres und der Herzog von Nemours Der Ritus Napoleons. Detail, das die Botschafter darstellt (Admiral de Gravina (Botschafter von Spanien, gestorben 1805), General Armstrong (Botschafter der Vereinigten Staaten), Monsieur de Marescalchi (Minister der italienischen Republik), Mohamed sayd - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Generalmajor Sir Frederick Cavendish Ponsonby und Generalmajor Sir Colin Campbell Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831 Begegnung zwischen Friedrich dem Großen und Kaiser Joseph II. in Neiße Zaren Nikolaus I. Leibgarde, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Porträt der britischen Generalmajore Sir Frederick Ponsonby und Sir Colin Campbell, 1821
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einsetzung des Staatsrates im Palais du Petit Luxembourg am 25. Dezember 1799 (Gravur) Porträt der drei Konsuln, Napoleon Bonaparte (1769-1821), Jean Jacques Regis (Jean-Jacques-Regis) de Cambaceres (1753-1824) und Charles Francois Lebrun (1739-1824) Französisches Konsulat Porträt der drei Konsuln der Republik, vollendet von Edme Bovinet Porträt des französischen Architekten Pierre Francois Leonard Fontaine (1762-1853) (Detail) Die Einsetzung des Staatsrates durch den Ersten Konsul Napoleon, 1799, 1902 Krakau kapituliert vor den Preußen Porträt von Bonaparte, Erster Konsul der Französischen Republik. 1801 (Jahr X) Napoleon Bonaparte, Erster Konsul der Französischen Republik Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Ein Held durch den Sieg - Die Tage der Ehrlichkeit im Rat, im Kampf - sind das wahre Erbe und Gut des Staates. (Gressets) - 1. Marengo. Dessaix. 2. Montebello. Lannes. 3. Austerlitz. Rapp. 4. Eckmühl. Davoust. 5. Florus. Jourdan. 6. Wagram. Berthier Dreifachporträt von Jacques Antoine Marie de Cazales (1758-1805), Jean-Siffrein Maury (1746-1817) und Pierre Victor Malouet (1740-1814) Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Frankreich, 1802 Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Georges Jacques Danton, Jean Paul Marat und Maximilien de Robespierre, drei Hauptfiguren der Französischen Revolution Die Söhne von Friedrich II. von Hessen-Kassel Landgraf Napoleon Bonaparte, ca. 1800-1820 Paul, Friedrich II. und Gustav Adolf von Schweden Friedrich II., Der Große, 1933 Porträts zu Fuß von Louis-Philippe I. (1773-1850), Herzog von Orléans in der Uniform als Generaloberst der Husaren, und seiner Söhne: der Herzog von Chartres und der Herzog von Nemours Der Ritus Napoleons. Detail, das die Botschafter darstellt (Admiral de Gravina (Botschafter von Spanien, gestorben 1805), General Armstrong (Botschafter der Vereinigten Staaten), Monsieur de Marescalchi (Minister der italienischen Republik), Mohamed sayd - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Generalmajor Sir Frederick Cavendish Ponsonby und Generalmajor Sir Colin Campbell Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831 Begegnung zwischen Friedrich dem Großen und Kaiser Joseph II. in Neiße Zaren Nikolaus I. Leibgarde, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Porträt der britischen Generalmajore Sir Frederick Ponsonby und Sir Colin Campbell, 1821
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Duplessis Bertaux

Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Die Eroberung des Tuilerienpalastes, ca. 1793 Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum Aufstand auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 Der Tag des 13. Vendémiaire (5. Oktober 1795) Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten, graviert von L. Roger, 1786 Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François Die Ertränkungen von Nantes, nach der Serie Der Einzug der Franzosen in Venedig, Floreal, Jahr 5 Mai 1797 Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Die Schlacht von Montebello und Casteggio, Italien, 20 Prairial, Jahr 8, 9. Juni 1800 Die Eroberung von Neapel, 2 Pluviose, Jahr 7 (23. Januar 1799) Die Schlacht von La Favorite, Italien, 25. Nivose, Jahr 5 Januar 1797 Schlacht von Quiberon, Frankreich, 21. Juli 1795 Ein Husar, frühes 19. Jahrhundert 1882-1884
Mehr Werke von Jean Duplessis Bertaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Duplessis Bertaux

Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Die Eroberung des Tuilerienpalastes, ca. 1793 Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum Aufstand auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 Der Tag des 13. Vendémiaire (5. Oktober 1795) Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten, graviert von L. Roger, 1786 Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François Die Ertränkungen von Nantes, nach der Serie Der Einzug der Franzosen in Venedig, Floreal, Jahr 5 Mai 1797 Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Die Schlacht von Montebello und Casteggio, Italien, 20 Prairial, Jahr 8, 9. Juni 1800 Die Eroberung von Neapel, 2 Pluviose, Jahr 7 (23. Januar 1799) Die Schlacht von La Favorite, Italien, 25. Nivose, Jahr 5 Januar 1797 Schlacht von Quiberon, Frankreich, 21. Juli 1795 Ein Husar, frühes 19. Jahrhundert 1882-1884
Mehr Werke von Jean Duplessis Bertaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichenhain, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bär im Schnee, 1940 Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehende Frau in Rot Jäger im Schnee Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Jungen beim Baden, 1912 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichenhain, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bär im Schnee, 1940 Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehende Frau in Rot Jäger im Schnee Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Jungen beim Baden, 1912 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com