support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hugo Capet wird im Mai 987 von den Adligen zum König ausgerufen von Jean Alaux

Hugo Capet wird im Mai 987 von den Adligen zum König ausgerufen

(Hugh Capet proclaimed King by the nobles in May 987)


Jean Alaux

€ 115.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 798420

Genremalerei

Hugo Capet wird im Mai 987 von den Adligen zum König ausgerufen von Jean Alaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · geschichte · history · oil on canvas · history painting · king of the franks · alaux · jean 1786-1864 · alaux · jean 1786-1864 · hugh capet · hugues capet · hugh the great · hugo magnus · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 Ludwig X. der Zänkische befreit die Leibeigenen im Jahr 1315 Dritter Kreuzzug: König Philipp II. August nimmt das Oriflamme von Saint-Denis Präsident Mole von Aufständischen misshandelt Fasti, Aldrovandi-Familie Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände Der Einzug Kaiser Maximilians I. in Gent Gemälde von Karl dem Großen Der Einzug von Heinrich IV. (1553-1610) in Paris, 22. März 1594 Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Peter IV., König von Aragon, besucht von Guillaume-Raymond Moncada Die Eroberung von Cambrai am 18. April 1677 Kaiser Alexander zollt dem Hohepriester Jaddus Tribut. Gemälde, das Jacopo Amigoni (oder Giacomo Amiconi) zugeschrieben wird Treffen von Franz I. und Papst Clemens VII. in Marseille, 13. Oktober 1533 Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d Franz I. (1494-1547) heilt das Königliche Übel in Bologna Aufstand von Brügge 1436: Die Herzogin von Burgund vor den Toren von Brügge Franz I. empfängt Karl V. und Kardinal Alessio Farnese in Paris König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Jakob I. von Zypern wird vom Dogen von Genua Leonardo Montaldo im Jahr 1383 freigelassen Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Die siegreiche Rückkehr des Dogen Andrea Contarini nach dem Triumph in Chioggia, 1580 Das Treffen von Kaiser Karl V. und Alessandro Farnese im Jahr 1544 Franz I. (1494-1547) und Alessandro Farnese (1546-92) betreten Paris im Jahr 1540, aus der Die Überführung der Überreste der Madonna von Provenzano, 1610 Der Einzug des Kaisers Franz I. (II.) von Österreich in Wien 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 Ludwig X. der Zänkische befreit die Leibeigenen im Jahr 1315 Dritter Kreuzzug: König Philipp II. August nimmt das Oriflamme von Saint-Denis Präsident Mole von Aufständischen misshandelt Fasti, Aldrovandi-Familie Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände Der Einzug Kaiser Maximilians I. in Gent Gemälde von Karl dem Großen Der Einzug von Heinrich IV. (1553-1610) in Paris, 22. März 1594 Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Peter IV., König von Aragon, besucht von Guillaume-Raymond Moncada Die Eroberung von Cambrai am 18. April 1677 Kaiser Alexander zollt dem Hohepriester Jaddus Tribut. Gemälde, das Jacopo Amigoni (oder Giacomo Amiconi) zugeschrieben wird Treffen von Franz I. und Papst Clemens VII. in Marseille, 13. Oktober 1533 Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d Franz I. (1494-1547) heilt das Königliche Übel in Bologna Aufstand von Brügge 1436: Die Herzogin von Burgund vor den Toren von Brügge Franz I. empfängt Karl V. und Kardinal Alessio Farnese in Paris König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Jakob I. von Zypern wird vom Dogen von Genua Leonardo Montaldo im Jahr 1383 freigelassen Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Die siegreiche Rückkehr des Dogen Andrea Contarini nach dem Triumph in Chioggia, 1580 Das Treffen von Kaiser Karl V. und Alessandro Farnese im Jahr 1544 Franz I. (1494-1547) und Alessandro Farnese (1546-92) betreten Paris im Jahr 1540, aus der Die Überführung der Überreste der Madonna von Provenzano, 1610 Der Einzug des Kaisers Franz I. (II.) von Österreich in Wien 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alaux

Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Léon Pallière in seinem Zimmer in der Villa Medici, Rom, 1817 Sturm auf Valenciennes durch Ludwig XIV. am 17.03.1677 Krieg um die spanische Erbfolge Die Nymphe von Fontainebleau Die Versammlung der Generalstände, 10. April 1302 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Das Atelier von Ingres in Rom, 1818 Die Schlacht von Denain am 24. Juli 1712 Marschall Villars in der Schlacht bei Denain, Frankreich, 1712 Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Das Grab von St. Helena: Allegorie auf die Beerdigung Napoleons. Gemälde von Jean Alaux genannt der Römer (1786-1864) Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer
Mehr Werke von Jean Alaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alaux

Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Léon Pallière in seinem Zimmer in der Villa Medici, Rom, 1817 Sturm auf Valenciennes durch Ludwig XIV. am 17.03.1677 Krieg um die spanische Erbfolge Die Nymphe von Fontainebleau Die Versammlung der Generalstände, 10. April 1302 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Das Atelier von Ingres in Rom, 1818 Die Schlacht von Denain am 24. Juli 1712 Marschall Villars in der Schlacht bei Denain, Frankreich, 1712 Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Das Grab von St. Helena: Allegorie auf die Beerdigung Napoleons. Gemälde von Jean Alaux genannt der Römer (1786-1864) Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer
Mehr Werke von Jean Alaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Seerosen, die Wolke, 1903 Die Schule von Athen Die Sonne Der Boxer Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Kuss Klippenweg bei Pourville, 1882 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Himmelsstudie Mandelblüte Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Seerosen, die Wolke, 1903 Die Schule von Athen Die Sonne Der Boxer Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Kuss Klippenweg bei Pourville, 1882 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Himmelsstudie Mandelblüte Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com