support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Bertrand du Guesclin (1311-80), graviert von Louis Roger von Jean (after) Duplessis Bertaux

Der Tod von Bertrand du Guesclin (1311-80), graviert von Louis Roger

(The Death of Bertrand du Guesclin (1311-80) engraved by Louis Roger)


Jean (after) Duplessis Bertaux

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1103123

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Bertrand du Guesclin (1311-80), graviert von Louis Roger von Jean (after) Duplessis Bertaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberung von Paris im Jahr 1594, graviert von Louis Roger Montmorency wird Philipp Augustus (1165-1223) nach der Schlacht von Bouvines vorgestellt, graviert von Jean Baptiste Morret Der Tod von Richard II., aus dem Stück von William Shakespeare (1564-1616) gestochen von J. Rogers (Stich) Der Leichnam von Bertrand Duguesclin (Radierung) Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun Tod von du Guesclin (Gravur) Tod von Louis Joseph de Montcalm bei der Belagerung von Quebec, 1759, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Heiliger Ludwig (1215-70) spricht unter einem Baum Recht, graviert von Jean Baptiste Morret 1789 (kolorierter Stich) Hundertjähriger Krieg: „Der Tod von Bernard du Guesclin (1320-1380) vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380“ - Tod von Duguesclin (während der Belagerung von Chateauneuf-de-Randon am 13. Juli 1380) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires N Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Der Tod von Elisabeth I. von England, 1603 Letzte Momente von Napoleon II Ludwig I., der Fromme oder der Milde Die spanischen Monarchen empfangen Kolumbus in Barcelona nach seiner ersten Reise Friedrich Barbarossa nimmt das Kreuz vom Bischof von Würzburg, Mainz, Deutschland, Dritter Kreuzzug, 1188 Die Rückkehr von Christoph Kolumbus Abt Suger (1082-1152) wird zum Regenten von Frankreich ernannt, 1788 Wsewolod II. bei der Belagerung von Perejaslawl, 1139 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Kanzler Francois Olivier vereitelt die Pläne des Botschafters von Ferdinand I., graviert von Jean Baptiste Morret Holland akzeptiert den Frieden und löst sich von Deutschland und Spanien 1678, Mitte der Galerie neben dem Friedenssalon Abriss von Doubting Castle und Rettung von Mr. Despondency und seiner Tochter Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Sieg von Villa-Viciosa, 1710 (gestochen von Louis Le Coeur, 1787) Urteil von Graf Wilhelm III. über den Vogt von Südholland, 1336 Tod von Pippin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pippin von Herstal (Großvater von Pippin dem Kurzen), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III. (714) - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberung von Paris im Jahr 1594, graviert von Louis Roger Montmorency wird Philipp Augustus (1165-1223) nach der Schlacht von Bouvines vorgestellt, graviert von Jean Baptiste Morret Der Tod von Richard II., aus dem Stück von William Shakespeare (1564-1616) gestochen von J. Rogers (Stich) Der Leichnam von Bertrand Duguesclin (Radierung) Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun Tod von du Guesclin (Gravur) Tod von Louis Joseph de Montcalm bei der Belagerung von Quebec, 1759, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Heiliger Ludwig (1215-70) spricht unter einem Baum Recht, graviert von Jean Baptiste Morret 1789 (kolorierter Stich) Hundertjähriger Krieg: „Der Tod von Bernard du Guesclin (1320-1380) vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380“ - Tod von Duguesclin (während der Belagerung von Chateauneuf-de-Randon am 13. Juli 1380) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires N Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Der Tod von Elisabeth I. von England, 1603 Letzte Momente von Napoleon II Ludwig I., der Fromme oder der Milde Die spanischen Monarchen empfangen Kolumbus in Barcelona nach seiner ersten Reise Friedrich Barbarossa nimmt das Kreuz vom Bischof von Würzburg, Mainz, Deutschland, Dritter Kreuzzug, 1188 Die Rückkehr von Christoph Kolumbus Abt Suger (1082-1152) wird zum Regenten von Frankreich ernannt, 1788 Wsewolod II. bei der Belagerung von Perejaslawl, 1139 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Kanzler Francois Olivier vereitelt die Pläne des Botschafters von Ferdinand I., graviert von Jean Baptiste Morret Holland akzeptiert den Frieden und löst sich von Deutschland und Spanien 1678, Mitte der Galerie neben dem Friedenssalon Abriss von Doubting Castle und Rettung von Mr. Despondency und seiner Tochter Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Sieg von Villa-Viciosa, 1710 (gestochen von Louis Le Coeur, 1787) Urteil von Graf Wilhelm III. über den Vogt von Südholland, 1336 Tod von Pippin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pippin von Herstal (Großvater von Pippin dem Kurzen), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III. (714) - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe La Primavera Ejiri in der Provinz Suruga Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Gemütliche Ecke Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Vier Füchse Malcesine am Gardasee Die Sonne Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Blaues Pferd I Orientalischer Akt Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe La Primavera Ejiri in der Provinz Suruga Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Gemütliche Ecke Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Vier Füchse Malcesine am Gardasee Die Sonne Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Blaues Pferd I Orientalischer Akt Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com