support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apsaras, 17.-18. Jahrhundert von Japanese School

Apsaras, 17.-18. Jahrhundert

(Apsaras, 17th-18th century (polychrome wood))


Japanese School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome wood  ·  Bild ID: 519598

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Apsaras, 17.-18. Jahrhundert von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
apsara · apsaras · hindu · hinduismus · buddhismus · buddhismus · religion · religiös · mythos · mythos · mythologie · mythologie · weiblich · japan · japanisch · ostasien · ostasiatisch · geist · geister · sprite · sprites · fließen · gewunden · aus holz · geschnitzt · schnitzen · San Diego Museum of Art, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Fliegender Begleiter auf Wolke, spätes 12. Jahrhundert (vergoldetes Holz) Löwe und Mann, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Maisgott in Maiskolben, 600-900 n. Chr. Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Hanuman, 1100er Jahre Grabdrache, um 4. Jahrhundert Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze) Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Tanzende Apsaras Hippokampus, 400-300 v. Chr. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Ritueller Kopf des Hermes mit einem Pilos, aus dem Tempel von Portonaccio, Veii, 510-500 v. Chr. Kopf des Bodhisattva Mahasthamaprapta (Ta-shih-chih), Periode der Teilung, 550-577 Hippocampus, 400-300 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Hornfiguren-Gefäß Topf in Form eines grotesken Kopfes, ca. 1895 Palma mit skelettiertem Kopf, Mexiko Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Fliegender Begleiter auf Wolke, spätes 12. Jahrhundert (vergoldetes Holz) Löwe und Mann, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Maisgott in Maiskolben, 600-900 n. Chr. Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Hanuman, 1100er Jahre Grabdrache, um 4. Jahrhundert Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze) Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Tanzende Apsaras Hippokampus, 400-300 v. Chr. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Ritueller Kopf des Hermes mit einem Pilos, aus dem Tempel von Portonaccio, Veii, 510-500 v. Chr. Kopf des Bodhisattva Mahasthamaprapta (Ta-shih-chih), Periode der Teilung, 550-577 Hippocampus, 400-300 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Hornfiguren-Gefäß Topf in Form eines grotesken Kopfes, ca. 1895 Palma mit skelettiertem Kopf, Mexiko Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madonna der Treppe Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Teller, ca. 600-800 Galatea, 1889 Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Haarnadeln David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madonna der Treppe Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Teller, ca. 600-800 Galatea, 1889 Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Haarnadeln David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com