support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Tischlampen, ca. 1925 von Jacques Emile Ruhlmann

Paar Tischlampen, ca. 1925

(Pair of table lamps, c.1925)


Jacques Emile Ruhlmann

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silvered bronze and glass  ·  Bild ID: 841035

Plastische Kunst

Paar Tischlampen, ca. 1925 von Jacques Emile Ruhlmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anhänger · beleuchtung · kristall · lichter · tischlampen · licht · gefrostet · fransen · zwei · lampen · 1920er jahre · lampenschirm · art deco · 20er jahre · 20er jahre · lampenschirme · glaswaren · lampe · perlen · fransen · tischlampe · elegant · paar · silber · design · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuillages Frosted Tables Lamps (Glas) Paar Kandelaber, ca. 1790-1795 (geschnitten und polierter Stahl mit goldener und versilberter Dekoration) Glasvasen, ca. 1930, von René Lalique, produziert von René Lalique et Cie Alsace Glassworks. Frankreich, 20. Jahrhundert. Marignane Vase, 1936 Magnolienlampen Paar Feuerhunde, hergestellt von Alfred Bucknall Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Karyatide, ein Paar Kerzenhalter (Glas) Kandelaber, Firma Peter Carl Fabergé Ein Tiffany & Co. Ausstellungsmittelstück und zwei dreiflammige Kandelaber, hergestellt für die Weltausstellung 1939, ca. 1939 Paar Kerzenhalter, ca. 1842-1847 Eine versilberte Bronze-Tischlampe, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann (1879-1933), ca. 1913 Paar von George III. Ormolu-montierten Kandelabern, ca. 1780 Paar von George IV Salzgefäßen Paar sehr wichtige deutsche vierarmige Kandelaber, in Auftrag gegeben für George II, hergestellt von Balthasar Friedrich Behrens, Hannover, 1736-37 Lampe, späte 300er Jahre Kandelaber, 1757-1758 Ein Paar urnenförmige Weinkühler mit Blattrollen und Binsenhenkeln, ca. 1880 "Marignane" Vase, entworfen am 11. Mai George III Kandelaber, ca. 1790 Die Kaiserin Eugenie Brosche, ca. 1855 Paar Streuer, London, 1732-43 Vasen entworfen von Professor Rudolf Bakalowits für die Firma Bakalowits und Söhne, Wien, 1902 Zwei Façon-de-Venise-Glas Ein Wisteria Tischlampe, ca. 1910 Viktorianischer Kronleuchter mit Kristallanhängern Paar Salzschalen, um 1843-1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuillages Frosted Tables Lamps (Glas) Paar Kandelaber, ca. 1790-1795 (geschnitten und polierter Stahl mit goldener und versilberter Dekoration) Glasvasen, ca. 1930, von René Lalique, produziert von René Lalique et Cie Alsace Glassworks. Frankreich, 20. Jahrhundert. Marignane Vase, 1936 Magnolienlampen Paar Feuerhunde, hergestellt von Alfred Bucknall Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Karyatide, ein Paar Kerzenhalter (Glas) Kandelaber, Firma Peter Carl Fabergé Ein Tiffany & Co. Ausstellungsmittelstück und zwei dreiflammige Kandelaber, hergestellt für die Weltausstellung 1939, ca. 1939 Paar Kerzenhalter, ca. 1842-1847 Eine versilberte Bronze-Tischlampe, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann (1879-1933), ca. 1913 Paar von George III. Ormolu-montierten Kandelabern, ca. 1780 Paar von George IV Salzgefäßen Paar sehr wichtige deutsche vierarmige Kandelaber, in Auftrag gegeben für George II, hergestellt von Balthasar Friedrich Behrens, Hannover, 1736-37 Lampe, späte 300er Jahre Kandelaber, 1757-1758 Ein Paar urnenförmige Weinkühler mit Blattrollen und Binsenhenkeln, ca. 1880 "Marignane" Vase, entworfen am 11. Mai George III Kandelaber, ca. 1790 Die Kaiserin Eugenie Brosche, ca. 1855 Paar Streuer, London, 1732-43 Vasen entworfen von Professor Rudolf Bakalowits für die Firma Bakalowits und Söhne, Wien, 1902 Zwei Façon-de-Venise-Glas Ein Wisteria Tischlampe, ca. 1910 Viktorianischer Kronleuchter mit Kristallanhängern Paar Salzschalen, um 1843-1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Emile Ruhlmann

Bureau de Dame, 1923 Innenraum mit Möbeln, entworfen von Ruhlmann, aus einer Sammlung von Drucken, veröffentlicht in 4 Bänden von Albert Levy, ca. 1924-26 Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Salon, aus Paar Tischlampen, ca. 1925 Sideboard, ca. 1925 Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Lounge, 1930 Salon, Illustration aus Zimmer eines jungen Mädchens, 1925 "Maharaja" verstellbare Chaiselongue, 1929 Bureau-Salon, 1929 Entwurf für ein Esszimmer, Illustration aus der Winterausgabe des Magazins Lampas, aus Schlafzimmer für zwei kleine Mädchen, aus
Mehr Werke von Jacques Emile Ruhlmann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Emile Ruhlmann

Bureau de Dame, 1923 Innenraum mit Möbeln, entworfen von Ruhlmann, aus einer Sammlung von Drucken, veröffentlicht in 4 Bänden von Albert Levy, ca. 1924-26 Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Salon, aus Paar Tischlampen, ca. 1925 Sideboard, ca. 1925 Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Lounge, 1930 Salon, Illustration aus Zimmer eines jungen Mädchens, 1925 "Maharaja" verstellbare Chaiselongue, 1929 Bureau-Salon, 1929 Entwurf für ein Esszimmer, Illustration aus der Winterausgabe des Magazins Lampas, aus Schlafzimmer für zwei kleine Mädchen, aus
Mehr Werke von Jacques Emile Ruhlmann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Die weiße Katze Die Schule von Athen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Umarmung, 1917 Jungen beim Baden, 1912 Blau, 1922 Die Tropen, 1910 Weich Hart Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Mohnfeld, 1907 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nach einem Sturm, 1903 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Die weiße Katze Die Schule von Athen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Umarmung, 1917 Jungen beim Baden, 1912 Blau, 1922 Die Tropen, 1910 Weich Hart Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Mohnfeld, 1907 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nach einem Sturm, 1903 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com