support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) von Jacques Ange Gabriel

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71)

(Interior of the Opera House, completed in 1770 (restored 1952-71) )


Jacques Ange Gabriel

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 253879

Klassizismus  ·  Innenraum

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) von Jacques Ange Gabriel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassizistische · bühne · orchestergraben · landschaft · salle des spectacles · kronleuchter · vorhang swags · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königliches Operntheater, Schloss Versailles, Frankreich Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles, realisiert von Ange-Jacques Gabriel (1698-1782) Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles Innenansicht des Opernhauses mit Blick auf die königliche Loge, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Das Lessing-Theater, Berlin, 1888 Die Opéra Garnier - das Foyer, Paris, um 1920 Innenansicht des San Samuele Theaters, Venedig Ansicht des Inneren des Teatro San Carlo, Neapel, 19. Jahrhundert Das Schlafzimmer der Königin, Die Königin Suite Grand Appartement de la Reine Darstellung der Ballettkomödie „La Princesse de Navarre“ in Versailles, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien (1726-1746) in Versailles am 23. Februar Ansicht der Galerie La Belle Inutile, entworfen von Robert de Cotte (1656-1735), ca. 1700 Eingang des Palais Garnier, Paris, um 1900 Inneres des Residenztheaters in München (Cuvilliés-Theater) Ansicht des Theaters San Samuele in Venedig, das 1747 durch Feuer zerstört wurde. Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert Ansicht der Salle des Arts, nach 1871 Die Treppe der Königin, ca. 1679 Konzert von Kardinal de La Rochefoucauld im Argentina-Theater in Rom, zur Hochzeit von Louis dem Dauphin (1729-65), Sohn von Ludwig XV., mit Marie-Josephe von Sachsen (1731-67), 1747 Das dreihundertneunundvierzigste Bild der Glaube rot blutet 2 Innenansicht des Teatro alla Scala in Mailand. Gravur vor 1850 Salon des Palazzo Gangi, Palermo, erbaut ca. 1650 Großes Foyer des Théâtre National de l Ansicht des Auditoriums Das Schlafzimmer der Königin (Chambre de la Reine) Paris: Blick auf das große Foyer der Oper Garnier. Fotografie von 1920 im „Artistic Album“ der Stadt Paris. Private Sammlung. Skizze für den Vorhang des Michael-Theaters in Sankt Petersburg Kings Theatre Opera House, graviert von J. Bluck, veröffentlicht von Ackermann Die Hugenotten Le Foyer Public de l Bühnenbildentwurf für ein Ballett: Don Parasol, 1869
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königliches Operntheater, Schloss Versailles, Frankreich Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles, realisiert von Ange-Jacques Gabriel (1698-1782) Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles Innenansicht des Opernhauses mit Blick auf die königliche Loge, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Das Lessing-Theater, Berlin, 1888 Die Opéra Garnier - das Foyer, Paris, um 1920 Innenansicht des San Samuele Theaters, Venedig Ansicht des Inneren des Teatro San Carlo, Neapel, 19. Jahrhundert Das Schlafzimmer der Königin, Die Königin Suite Grand Appartement de la Reine Darstellung der Ballettkomödie „La Princesse de Navarre“ in Versailles, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien (1726-1746) in Versailles am 23. Februar Ansicht der Galerie La Belle Inutile, entworfen von Robert de Cotte (1656-1735), ca. 1700 Eingang des Palais Garnier, Paris, um 1900 Inneres des Residenztheaters in München (Cuvilliés-Theater) Ansicht des Theaters San Samuele in Venedig, das 1747 durch Feuer zerstört wurde. Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert Ansicht der Salle des Arts, nach 1871 Die Treppe der Königin, ca. 1679 Konzert von Kardinal de La Rochefoucauld im Argentina-Theater in Rom, zur Hochzeit von Louis dem Dauphin (1729-65), Sohn von Ludwig XV., mit Marie-Josephe von Sachsen (1731-67), 1747 Das dreihundertneunundvierzigste Bild der Glaube rot blutet 2 Innenansicht des Teatro alla Scala in Mailand. Gravur vor 1850 Salon des Palazzo Gangi, Palermo, erbaut ca. 1650 Großes Foyer des Théâtre National de l Ansicht des Auditoriums Das Schlafzimmer der Königin (Chambre de la Reine) Paris: Blick auf das große Foyer der Oper Garnier. Fotografie von 1920 im „Artistic Album“ der Stadt Paris. Private Sammlung. Skizze für den Vorhang des Michael-Theaters in Sankt Petersburg Kings Theatre Opera House, graviert von J. Bluck, veröffentlicht von Ackermann Die Hugenotten Le Foyer Public de l Bühnenbildentwurf für ein Ballett: Don Parasol, 1869
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Ange Gabriel

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles Ansicht der Hofseite des Petit Trianon, erbaut 1762-64 Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles, realisiert von Ange-Jacques Gabriel (1698-1782) Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60 Entwurf für die Ecole Militaire, Paris, 1751 Fassade und Kuppel der Ecole Militaire, erbaut 1751-73 Ecole Militaire, das Hauptpavillon, 1751-73 Entwurf für die Ecole Militaire in Paris, 1769 Place de la Concorde, entworfen 1757 Place de la Concorde, 1755-75 Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Entwurf für die École Militaire in Paris, 1769 Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Blick auf die Gartenfassade, 1762-68
Mehr Werke von Jacques Ange Gabriel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Ange Gabriel

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles Ansicht der Hofseite des Petit Trianon, erbaut 1762-64 Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles, realisiert von Ange-Jacques Gabriel (1698-1782) Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60 Entwurf für die Ecole Militaire, Paris, 1751 Fassade und Kuppel der Ecole Militaire, erbaut 1751-73 Ecole Militaire, das Hauptpavillon, 1751-73 Entwurf für die Ecole Militaire in Paris, 1769 Place de la Concorde, entworfen 1757 Place de la Concorde, 1755-75 Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Entwurf für die École Militaire in Paris, 1769 Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Blick auf die Gartenfassade, 1762-68
Mehr Werke von Jacques Ange Gabriel anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Innenraum

Innenraum einer Kirche Kücheninterieur Innenansicht einer Taverne, ca. 1640 Innenraum mit Mrs. Mounter, 19. Jahrhundert Innenraum, 1871 Ansicht der Galerie in den ehemaligen Ställen am Jüdenhof Innenraum, Anjou Das Schlafzimmer Innenansicht eines Harems, ca. 1865 Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Blick aus dem Zimmer des Künstlers Kindermädchen mit Baby in einem Innenraum und ein junges Mädchen, das die Wiege vorbereitet Ein niederländisches Interieur, 1665-70 Innenraum mit Clematis Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Mehr aus "Innenraum" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Innenraum

Innenraum einer Kirche Kücheninterieur Innenansicht einer Taverne, ca. 1640 Innenraum mit Mrs. Mounter, 19. Jahrhundert Innenraum, 1871 Ansicht der Galerie in den ehemaligen Ställen am Jüdenhof Innenraum, Anjou Das Schlafzimmer Innenansicht eines Harems, ca. 1865 Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Blick aus dem Zimmer des Künstlers Kindermädchen mit Baby in einem Innenraum und ein junges Mädchen, das die Wiege vorbereitet Ein niederländisches Interieur, 1665-70 Innenraum mit Clematis Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Mehr aus "Innenraum" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com