support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Entwässerungspläne, 1803 von J. Pass

Entwässerungspläne, 1803

(Draining plans, 1803.)


J. Pass

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1803  ·  engraving  ·  Bild ID: 849869

Nicht klassifizierte Künstler

Entwässerungspläne, 1803 von J. Pass. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landwirtschaft · bewirtschaften · bewässerung · jahrhundert · plan · querschnitts · einfarbig · stich · trockenlegung · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · engraving · j pass · pass · j · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der Überreste des Portikus, erbaut von M. Emilio Lepido und P. Emilio Paolo außerhalb des Porta Trigemina im Emporium am Ufer des Tiber Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Plan der Operationen rund um Kabul, 9.-15. Dezember 1879, ca. 1880 Geologische Karte, die tektonische Bewegungen zeigt. Kein Titel Studie des Blutkreislaufs bei fliegenden Fischen und anderen Tieren. Beschreibung von dem niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek (1632-1723). Gravur aus „Arcana Natura Detecta“ 1695 Mausoleum des Hadrian Geologische Schichten von Sheffield nach Castleton, Yorkshire, England, 1815 Sonnenflecken Mineralogie, Schieferwerke am Fluss Maas, Frankreich, 1751-1777 Rene Descartes Modell der Struktur des Universums, 1668 Darstellung von Erythrozyten (rote Blutkörperchen) von Lachs und Steinbutt. Studie des niederländischen Händlers und Naturforschers Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek oder Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723). Gravur aus „Epistolae Kohlebergwerke im 19. Jahrhundert - Bergbau von Kohlebergwerken im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Querschnitt der Erdkruste, der Athanasius Kircher die Herkunft der Thermalquellen demonstrieren lässt Theben Geologische Schnittzeichnung eines Salzvorkommens in Stassfurt, Deutschland. In „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Eine Seite, die Experimente mit Magneten darstellt, aus Geologische Schnittzeichnung der Felder von Wieliska (oder Wieliczka), Polen. Gefrorene Materialien, betrachtet von dem englischen Mikroskopiker Robert Hooke Lachsangeln, 1751-1777 Die Ruinen von Babylon am Ostufer des Euphrat Der Brunnen von Saint-Hilaire, 21. Januar 1845 Ponte Ferrato Plan der Schlacht von Abu Kru, 19. Januar 1885, ca. 1885 Ansicht des Inneren einer Ameisenkolonie am Fuße einer Eiche (Gravur) Die Meere der Venus und die Aufteilung ihrer Spindeln, untersucht von Bianchini im Jahr 1727 - in „Die Länder des Himmels“ von Camille Flammarion, ed. Marpon & Flammarion, Paris Hydraulik, Kanal und Schleusen, Mathematik-Kapitel, Tafel 4, Illustration aus der Die Inseln Samoa und Maouna, aus dem Reisebericht von La Pérouse Die Straße von London nach Newhaven, aus Ogilby
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der Überreste des Portikus, erbaut von M. Emilio Lepido und P. Emilio Paolo außerhalb des Porta Trigemina im Emporium am Ufer des Tiber Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Plan der Operationen rund um Kabul, 9.-15. Dezember 1879, ca. 1880 Geologische Karte, die tektonische Bewegungen zeigt. Kein Titel Studie des Blutkreislaufs bei fliegenden Fischen und anderen Tieren. Beschreibung von dem niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek (1632-1723). Gravur aus „Arcana Natura Detecta“ 1695 Mausoleum des Hadrian Geologische Schichten von Sheffield nach Castleton, Yorkshire, England, 1815 Sonnenflecken Mineralogie, Schieferwerke am Fluss Maas, Frankreich, 1751-1777 Rene Descartes Modell der Struktur des Universums, 1668 Darstellung von Erythrozyten (rote Blutkörperchen) von Lachs und Steinbutt. Studie des niederländischen Händlers und Naturforschers Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek oder Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723). Gravur aus „Epistolae Kohlebergwerke im 19. Jahrhundert - Bergbau von Kohlebergwerken im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Querschnitt der Erdkruste, der Athanasius Kircher die Herkunft der Thermalquellen demonstrieren lässt Theben Geologische Schnittzeichnung eines Salzvorkommens in Stassfurt, Deutschland. In „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Eine Seite, die Experimente mit Magneten darstellt, aus Geologische Schnittzeichnung der Felder von Wieliska (oder Wieliczka), Polen. Gefrorene Materialien, betrachtet von dem englischen Mikroskopiker Robert Hooke Lachsangeln, 1751-1777 Die Ruinen von Babylon am Ostufer des Euphrat Der Brunnen von Saint-Hilaire, 21. Januar 1845 Ponte Ferrato Plan der Schlacht von Abu Kru, 19. Januar 1885, ca. 1885 Ansicht des Inneren einer Ameisenkolonie am Fuße einer Eiche (Gravur) Die Meere der Venus und die Aufteilung ihrer Spindeln, untersucht von Bianchini im Jahr 1727 - in „Die Länder des Himmels“ von Camille Flammarion, ed. Marpon & Flammarion, Paris Hydraulik, Kanal und Schleusen, Mathematik-Kapitel, Tafel 4, Illustration aus der Die Inseln Samoa und Maouna, aus dem Reisebericht von La Pérouse Die Straße von London nach Newhaven, aus Ogilby
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Pass

William Herschels 40-Fuß-Spiegelteleskop, Slough, Berkshire Meerjungfrau, aus der Encyclopaedia Londinensis, 1817 Vespasian Caesar, römischer Kaiser Francois Marie Arouet Voltaire, französischer Schriftsteller und Satiriker des 18. Jahrhunderts, 1828 Prinz Coburg, berühmter deutscher General des Heiligen Römischen Reiches Richard Howe, 1. Earl Howe, englischer Admiral Rembrandt, niederländischer Maler, 1826 Entwässerungspläne, 1803 Eves Patent-Dampfmaschine, 1827 Karl Johann I. Monteagle House, in der Nähe der St. Saviours Kirche, Southwark, 1808, 1912 Rembrandt, 1826 Darstellung des Sturms und der Einnahme von Bangalore durch den Marquis Cornwallis Reynolds Gildehalle
Mehr Werke von J. Pass anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Pass

William Herschels 40-Fuß-Spiegelteleskop, Slough, Berkshire Meerjungfrau, aus der Encyclopaedia Londinensis, 1817 Vespasian Caesar, römischer Kaiser Francois Marie Arouet Voltaire, französischer Schriftsteller und Satiriker des 18. Jahrhunderts, 1828 Prinz Coburg, berühmter deutscher General des Heiligen Römischen Reiches Richard Howe, 1. Earl Howe, englischer Admiral Rembrandt, niederländischer Maler, 1826 Entwässerungspläne, 1803 Eves Patent-Dampfmaschine, 1827 Karl Johann I. Monteagle House, in der Nähe der St. Saviours Kirche, Southwark, 1808, 1912 Rembrandt, 1826 Darstellung des Sturms und der Einnahme von Bangalore durch den Marquis Cornwallis Reynolds Gildehalle
Mehr Werke von J. Pass anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Kindheitsfreunde Der Träumer Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Blackman Street, Borough, London Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Quai du Louvre Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Genesende Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Vertumnus Attersee Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Kindheitsfreunde Der Träumer Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Blackman Street, Borough, London Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Quai du Louvre Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Genesende Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Vertumnus Attersee Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com