support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Brennspiegel des Archimedes, Illustration aus Ars Magna Lucis et Umbrae, von Athanasius Kircher (1601-80) Rom, 1646 von Italian School

Der Brennspiegel des Archimedes, Illustration aus Ars Magna Lucis et Umbrae, von Athanasius Kircher (1601-80) Rom, 1646

(The Burning Mirror of Archimedes, illustration from Ars Magna Lucis et Umbrae, by Athanasius Kircher (1601-80) Rome, 1646 )


Italian School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1646  ·  engraving  ·  Bild ID: 432177

Kulturkreise

Der Brennspiegel des Archimedes, Illustration aus Ars Magna Lucis et Umbrae, von Athanasius Kircher (1601-80) Rom, 1646 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wissenschaft · schiff · navigation · licht · fokus · optik · optik · sonne · geometrie · stadt · kommunikation · Bibliotheque de la Faculte de Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brennende Spiegel des Archimedes, Gravur aus Ars magna lucis et umbrae Der erste Plan von Rom zu Beginn der Herrschaft von Romulus Wie man einen königlichen Salut abfeuert, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Wie man eine künstliche Wolke macht, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Tordenskjolds Zug nach Dynekilden 1716 Illustration aus "Partheneia Sacra: Oder Der Geheimnisvolle und Köstliche Garten der Heiligen Parthenes Symbolisch Dargestellt und Mit Frommen Geräten und Emblemen für die Unterhaltung Frommer Seelen Bereichert", von Henry Hawkins, 1633 Utopiae Insulae Figura Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Sonnen- und Mondfinsternisse Wie man Feuerwerk zündet, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Der Leuchtturm von Alexandria aus der Serie Die acht Weltwunder nach Maarten van Heemskerck, 1572 Ein zweiter Plan von Rom, der seine Lage nach der Vereinigung von Romulus und Tatius darstellt Darstellung der Sieben Weltwunder der Antike: das Mausoleum von Halikarnassos, das an der Ägäis in der südwestlichen Türkei lag. Gravur in „De Architectura“ von Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.) - Ausgabe von Gottardo da Ponte, Come Astronomen bei der Arbeit Feuerwerk Algeri, Algerien - von A Der Leuchtturm von Alexandria Peking. Reisebericht einer Gesandtschaft nach Peking, arrangiert von Zar Peter I. dem Großen, 1719 Plan der Insel Rhodos, Griechenland im 15. Jahrhundert, aus Sonnen- und Mondfinsternisse, 1785 Fodina argentea Sahlensis - Eine Silbermine in Sala - I aus Aubry de La Mottrayes Reise Ein Hieroglyph von Großbritannien, Frontispiz zu General and Rare Memorials pertayning to the perfecte Arte of Navigation von John Dee (1527-1609), 1577 Leuchtturm von Alexandria (Pharos, Die acht Weltwunder) Edystone Leuchtturm, veröffentlicht ca. 1762 Die Ankunft der Flottille von Vizeadmiral Wybrandt Van Warwijck im Südosthafen von Mauritius im September 1598 Das Elvetham-Entertainment von 1593-94 aus Entfernungsmessung von Schiff zu Ufer mit einem Quadranten, markiert mit Schatten-Skalen, 1598 Stadt Septa (Ceuta) im frühen 17. Jahrhundert, Gravur, Marokko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brennende Spiegel des Archimedes, Gravur aus Ars magna lucis et umbrae Der erste Plan von Rom zu Beginn der Herrschaft von Romulus Wie man einen königlichen Salut abfeuert, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Wie man eine künstliche Wolke macht, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Tordenskjolds Zug nach Dynekilden 1716 Illustration aus "Partheneia Sacra: Oder Der Geheimnisvolle und Köstliche Garten der Heiligen Parthenes Symbolisch Dargestellt und Mit Frommen Geräten und Emblemen für die Unterhaltung Frommer Seelen Bereichert", von Henry Hawkins, 1633 Utopiae Insulae Figura Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Sonnen- und Mondfinsternisse Wie man Feuerwerk zündet, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Der Leuchtturm von Alexandria aus der Serie Die acht Weltwunder nach Maarten van Heemskerck, 1572 Ein zweiter Plan von Rom, der seine Lage nach der Vereinigung von Romulus und Tatius darstellt Darstellung der Sieben Weltwunder der Antike: das Mausoleum von Halikarnassos, das an der Ägäis in der südwestlichen Türkei lag. Gravur in „De Architectura“ von Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.) - Ausgabe von Gottardo da Ponte, Come Astronomen bei der Arbeit Feuerwerk Algeri, Algerien - von A Der Leuchtturm von Alexandria Peking. Reisebericht einer Gesandtschaft nach Peking, arrangiert von Zar Peter I. dem Großen, 1719 Plan der Insel Rhodos, Griechenland im 15. Jahrhundert, aus Sonnen- und Mondfinsternisse, 1785 Fodina argentea Sahlensis - Eine Silbermine in Sala - I aus Aubry de La Mottrayes Reise Ein Hieroglyph von Großbritannien, Frontispiz zu General and Rare Memorials pertayning to the perfecte Arte of Navigation von John Dee (1527-1609), 1577 Leuchtturm von Alexandria (Pharos, Die acht Weltwunder) Edystone Leuchtturm, veröffentlicht ca. 1762 Die Ankunft der Flottille von Vizeadmiral Wybrandt Van Warwijck im Südosthafen von Mauritius im September 1598 Das Elvetham-Entertainment von 1593-94 aus Entfernungsmessung von Schiff zu Ufer mit einem Quadranten, markiert mit Schatten-Skalen, 1598 Stadt Septa (Ceuta) im frühen 17. Jahrhundert, Gravur, Marokko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Wasserschlangen II Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Familie Frau in einem gelben Kleid Vier Füchse Die Meurthe-Bootsfahrt Heideprinzesschen Seerosen, Abend Im Grau, 1919 Die Lieder der Nacht Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Wasserschlangen II Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Familie Frau in einem gelben Kleid Vier Füchse Die Meurthe-Bootsfahrt Heideprinzesschen Seerosen, Abend Im Grau, 1919 Die Lieder der Nacht Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com