support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 von Italian School

Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555

(Vikings Carrying a Boat to Russia, illustration from Historia de Gentibus Septentrionalibus by Olaus Magnus (1490-1558), published in Rome, 1555 )


Italian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1555  ·  woodcut  ·  Bild ID: 424166

Kulturkreise

Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · männlich · gruppe · skandinavien · skandinavier · nord · nordmann · nordmann · wikinger · renaissance · pfeil · bogen · schwert · säbel · stiefel · steigeisen · Baum · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Juden tragen die Bundeslade vor den einstürzenden Mauern von Jericho Frontispiz zur englischen Übersetzung von Sebastian Brandts Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah, 1493, 1903 Der Kunig von Gutzin, Druck von Georg Glockendon, 1511 Eine Beschreibung armer Männer, die ihre Buße mit Stroh auf dem Rücken tun, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Lappen tragen ihre Boote von einem Ort zum anderen, Stich aus Universal Cosmology, von Andre Thevet, Paris Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Die Zerstörung von Charles Die amerikanische Unabhängigkeit, eine französische Fregatte bringt den Vertrag nach Boston, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817), 1786 Wasserturnier Szene aus Sebastian Brants satirischer Allegorie Narrenschiff Holzschnitt. Mazarinade politisches Pamphlet: „Die Rettung Frankreichs in den Armen der Stadt Paris“ A - Der gute Geist Frankreichs, der seine Majestät (Louis XIII) in seiner königlichen Flotte verzehrt, B - Prinz de Conty, C - Herzog von Bouillon und de l Invasion durch Vizeadmiral Sebold, 1606 Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts: Die Begegnung mit dem riesigen Fisch Isconius. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan.“ Basel Bau der Arche Noah - in "Chronik von Nürnberg" Odyssee von Homer: Odysseus entgeht der Falle des Gesangs der Sirenen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Schischak plündert Jerusalem, 2 Chroniken XII, 9 Der Liebesstreit, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Die Zunft der Goldschmiede von Paris trägt den Schrein der Heiligen Genoveva Gravur in „Hypnerotomachia Polyphili“ (der Traum von Poliphilo) von Dominikanermönch Francesco Colonna, Venedig Fischmarkt, aus einem deutschen Manuskript, ca. 1650 Barents in der Arktis: Hütte, in der wir überwinterten Russen und Finnen kämpfen, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Flotte römischer Soldaten - Gravur Sammeln von Treibholz für die Hütte, in der die Expedition überwinterte, Illustration aus Diarium Nauticum, seu vera descriptio trium navigationum admirandarum... von Gerrit de Veer, 1598 Monat Mai, aus Titelseite des Buches Narrenschiff von Sebastian Brant, 1497 Heutransporter im Mittelalter. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Juden tragen die Bundeslade vor den einstürzenden Mauern von Jericho Frontispiz zur englischen Übersetzung von Sebastian Brandts Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah, 1493, 1903 Der Kunig von Gutzin, Druck von Georg Glockendon, 1511 Eine Beschreibung armer Männer, die ihre Buße mit Stroh auf dem Rücken tun, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Lappen tragen ihre Boote von einem Ort zum anderen, Stich aus Universal Cosmology, von Andre Thevet, Paris Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Die Zerstörung von Charles Die amerikanische Unabhängigkeit, eine französische Fregatte bringt den Vertrag nach Boston, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817), 1786 Wasserturnier Szene aus Sebastian Brants satirischer Allegorie Narrenschiff Holzschnitt. Mazarinade politisches Pamphlet: „Die Rettung Frankreichs in den Armen der Stadt Paris“ A - Der gute Geist Frankreichs, der seine Majestät (Louis XIII) in seiner königlichen Flotte verzehrt, B - Prinz de Conty, C - Herzog von Bouillon und de l Invasion durch Vizeadmiral Sebold, 1606 Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts: Die Begegnung mit dem riesigen Fisch Isconius. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan.“ Basel Bau der Arche Noah - in "Chronik von Nürnberg" Odyssee von Homer: Odysseus entgeht der Falle des Gesangs der Sirenen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Schischak plündert Jerusalem, 2 Chroniken XII, 9 Der Liebesstreit, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Die Zunft der Goldschmiede von Paris trägt den Schrein der Heiligen Genoveva Gravur in „Hypnerotomachia Polyphili“ (der Traum von Poliphilo) von Dominikanermönch Francesco Colonna, Venedig Fischmarkt, aus einem deutschen Manuskript, ca. 1650 Barents in der Arktis: Hütte, in der wir überwinterten Russen und Finnen kämpfen, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Flotte römischer Soldaten - Gravur Sammeln von Treibholz für die Hütte, in der die Expedition überwinterte, Illustration aus Diarium Nauticum, seu vera descriptio trium navigationum admirandarum... von Gerrit de Veer, 1598 Monat Mai, aus Titelseite des Buches Narrenschiff von Sebastian Brant, 1497 Heutransporter im Mittelalter. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Liegender Hund im Schnee Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Abstraktes Pferd, 1911 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Narziss Strandstudie Die Verkündigung, ca. 1438-45 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Karnevalsabend Drachensteigen Der Streit von Oberon und Titania Komposition VII Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Liegender Hund im Schnee Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Abstraktes Pferd, 1911 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Narziss Strandstudie Die Verkündigung, ca. 1438-45 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Karnevalsabend Drachensteigen Der Streit von Oberon und Titania Komposition VII Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com