support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Sakata Hangoro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Sakata Hangoro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)"

(The Actor Sakata Hangoro II, from "A Picture Book of Stage Fans (Ehon butai ogi)")


Ippitsusai Bunchō

€ 123.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; page from illustrated book  ·  Bild ID: 1291042

Porträtmalerei

Der Schauspieler Sakata Hangoro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" von Ippitsusai Bunchō. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakajima Kanzaemon III, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Otani Hiroji als Jukka, Januar 1770 Der Schauspieler Ichikawa Tsunazo, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Sakon-gitsune im Stück Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im vierten Monat, 1779 Der Schauspieler Arashi Hikokichi Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1770 Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjūrō I Der Schauspieler Ichikawa Shoemon, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Ichikawa Somegoro, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Sakata Hangoro II, Edo-Periode, ca. 1776 Entwurf für einen Fächer Der Schauspieler Sawamura Tanosuke I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Porträt von Ichikawa Tomiemon Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Nakamura Sukegoro I hält ein Schwert Der Schauspieler Nakamura Utaemon I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der dritte Otani Hiroji als Daimyo auf der Engawa stehend, ca. 1771 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV in einer "Shibaraku"-Rolle, möglicherweise aus dem Stück Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 Porträt des Sumo-Ringers Kagamiiwa von der Westseite Ichikawa Danjuro I Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Sasano Sangobei im zweiten Teil des Stücks Iro Moyo Aoyagi Soga (Grüne Weide Soga des erotischen Designs), aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1775 Schauspieler - Entwurf für einen Fächer Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Umeo-maru im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1768 Der Schauspieler Otani Oniji in der Rolle von Omoni Hikoshichi, ca. 1730 Porträt des Sumo-Ringers Kotozan mit einem rituellen Schurz (ca. 1775)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakajima Kanzaemon III, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Otani Hiroji als Jukka, Januar 1770 Der Schauspieler Ichikawa Tsunazo, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Sakon-gitsune im Stück Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im vierten Monat, 1779 Der Schauspieler Arashi Hikokichi Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1770 Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjūrō I Der Schauspieler Ichikawa Shoemon, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Ichikawa Somegoro, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Sakata Hangoro II, Edo-Periode, ca. 1776 Entwurf für einen Fächer Der Schauspieler Sawamura Tanosuke I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Porträt von Ichikawa Tomiemon Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Nakamura Sukegoro I hält ein Schwert Der Schauspieler Nakamura Utaemon I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der dritte Otani Hiroji als Daimyo auf der Engawa stehend, ca. 1771 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV in einer "Shibaraku"-Rolle, möglicherweise aus dem Stück Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 Porträt des Sumo-Ringers Kagamiiwa von der Westseite Ichikawa Danjuro I Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Sasano Sangobei im zweiten Teil des Stücks Iro Moyo Aoyagi Soga (Grüne Weide Soga des erotischen Designs), aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1775 Schauspieler - Entwurf für einen Fächer Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Umeo-maru im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1768 Der Schauspieler Otani Oniji in der Rolle von Omoni Hikoshichi, ca. 1730 Porträt des Sumo-Ringers Kotozan mit einem rituellen Schurz (ca. 1775)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Kurtisane Nanamachi von Shin Kanaya, Edo-Periode Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Onoe Tamizo I in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Haruzo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die fliegende Teekesselzeremonie (Tonda Chagama) Nikenjaya no Bosetsu, aus der Serie "Azuma Hakkei" Segawa Kikunojo II als Reiherjungfrau (aus der Serie Ichimura Theater) Kabuki-Schauspieler in Charakter als Frau (onnagata) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Kellnerin im Minatoya-Teestube Kurtisane Handayu aus dem Naka-omi-Haus Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita Theater im neunten Monat, 1770, ca. 1770 Die Kurtisane Handayu aus dem Nakaomiya Freudenhaus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Kurtisane Nanamachi von Shin Kanaya, Edo-Periode Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Onoe Tamizo I in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Haruzo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die fliegende Teekesselzeremonie (Tonda Chagama) Nikenjaya no Bosetsu, aus der Serie "Azuma Hakkei" Segawa Kikunojo II als Reiherjungfrau (aus der Serie Ichimura Theater) Kabuki-Schauspieler in Charakter als Frau (onnagata) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Kellnerin im Minatoya-Teestube Kurtisane Handayu aus dem Naka-omi-Haus Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita Theater im neunten Monat, 1770, ca. 1770 Die Kurtisane Handayu aus dem Nakaomiya Freudenhaus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Toteninsel Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Katzen-Teeparty Kinderspiele Tannenwald I, 1901 Liegender weiblicher Akt Kleine Eule Neptuns Pferde, 1892 Im Bett: Der Kuss, 1892 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Malkunst Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Toteninsel Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Katzen-Teeparty Kinderspiele Tannenwald I, 1901 Liegender weiblicher Akt Kleine Eule Neptuns Pferde, 1892 Im Bett: Der Kuss, 1892 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Malkunst Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com