support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Fête de la Fédération Nationale gefeiert auf dem Champ de Mars in Paris am 14. Juli 1790 von Hubert Robert

Französische Revolution: Fête de la Fédération Nationale gefeiert auf dem Champ de Mars in Paris am 14. Juli 1790

(French Revolution: “” Fete de la Federation Nationale celebree au Champ de mars à Paris le 14 juillet 1790”” Painting by Hubert Robert (1733-1808). 1790 Sun. 0,52x0,96 m)


Hubert Robert

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 983967

Romantik

Französische Revolution: Fête de la Fédération Nationale gefeiert auf dem Champ de Mars in Paris am 14. Juli 1790 von Hubert Robert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer am 4. Mai Der Marsch der Unschuldigen in Paris Der Pont-Neuf, die Seine und der Louvre, um 1670 Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli Ansicht des Hafens von Toulon und der Arsenal Ansicht des Manöverlagers, das unter dem Kommando des Prinzen von Condé in der Nähe von Saint Omer vom 5. August bis 25. September 1788 eingerichtet wurde. Dies ist Louis V Joseph de Bourbon-Condé (1736-1818). Gemälde von Jacques François Joseph Swebach (1 Ansicht der Tuilerien und des Place de la Concorde Paris, Blick auf die Pont-Neuf, den Palais du Louvre und das Collège des Quatre-Nations um 1680 Blick auf den Place de la Concorde, heutiger 8. Bezirk, zwischen 1804 und 1858 Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer, 4. Mai Ansicht des Louvre und des Turms von Nesles von der Île de la Cité in Paris Die Ställe vom Schloss Versailles aus gesehen, Francoise d Ansicht des Place Louis XVI (heutiger Place de la Concorde) Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Der Zug des Marquis von Mirepoix mit den französischen diplomatischen Vertretern in Wien Place Vendome und die Rue de Castiglione mit den Ruinen der Kirche des Feuillants. Gemälde von Etienne Bouhot (1780-1862) 1808 Paris, Musee Carnavalet Blick auf Paris vom Place Dauphine aus gesehen Blick auf die Seine, den Louvre und den Palais Bourbon, ca. 1655 Der Pont-Neuf, die Cité, der Turm und das Tor von Nesle, um 1650 Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter beim großen Sultan Achmet, durch König Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gemälde von Charles Parrocel Greve-Platz in Nancy Krieg um die österreichische Erbfolge: Einzug von König Ludwig XV in Mons, 30. Mai Truppenlager auf dem Boulevard du Temple während der Juniaufstände 1848 Ansicht von Paris von der Louvre-Seite, aufgenommen von der Pont Neuf Truppenlager am Boulevard du Temple in Paris während der Junitage 1848. Gemälde von Josquin (?), Öl auf Leinwand, französische Kunst Fantastische Ansicht der Kolonnade des Louvre Gesamtansicht von Paris, von der Anhöhe von Chaillot, 1818 Italienische Stadtansicht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer am 4. Mai Der Marsch der Unschuldigen in Paris Der Pont-Neuf, die Seine und der Louvre, um 1670 Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli Ansicht des Hafens von Toulon und der Arsenal Ansicht des Manöverlagers, das unter dem Kommando des Prinzen von Condé in der Nähe von Saint Omer vom 5. August bis 25. September 1788 eingerichtet wurde. Dies ist Louis V Joseph de Bourbon-Condé (1736-1818). Gemälde von Jacques François Joseph Swebach (1 Ansicht der Tuilerien und des Place de la Concorde Paris, Blick auf die Pont-Neuf, den Palais du Louvre und das Collège des Quatre-Nations um 1680 Blick auf den Place de la Concorde, heutiger 8. Bezirk, zwischen 1804 und 1858 Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer, 4. Mai Ansicht des Louvre und des Turms von Nesles von der Île de la Cité in Paris Die Ställe vom Schloss Versailles aus gesehen, Francoise d Ansicht des Place Louis XVI (heutiger Place de la Concorde) Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Der Zug des Marquis von Mirepoix mit den französischen diplomatischen Vertretern in Wien Place Vendome und die Rue de Castiglione mit den Ruinen der Kirche des Feuillants. Gemälde von Etienne Bouhot (1780-1862) 1808 Paris, Musee Carnavalet Blick auf Paris vom Place Dauphine aus gesehen Blick auf die Seine, den Louvre und den Palais Bourbon, ca. 1655 Der Pont-Neuf, die Cité, der Turm und das Tor von Nesle, um 1650 Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter beim großen Sultan Achmet, durch König Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gemälde von Charles Parrocel Greve-Platz in Nancy Krieg um die österreichische Erbfolge: Einzug von König Ludwig XV in Mons, 30. Mai Truppenlager auf dem Boulevard du Temple während der Juniaufstände 1848 Ansicht von Paris von der Louvre-Seite, aufgenommen von der Pont Neuf Truppenlager am Boulevard du Temple in Paris während der Junitage 1848. Gemälde von Josquin (?), Öl auf Leinwand, französische Kunst Fantastische Ansicht der Kolonnade des Louvre Gesamtansicht von Paris, von der Anhöhe von Chaillot, 1818 Italienische Stadtansicht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hubert Robert

Das Badebecken Die Brunnen, 1787-88 Der Badepool, ca. 1780 Der Brand von Rom, 18. Juli 64 n. Chr. Architektonische Capriccio Römische Ruinen, 1759 La salle des Saisons im Louvre Fantaisie Egyptienne, 1760 Die Wasserfälle von Tivoli, 1768 Der alte Tempel, 1787-88 Blick auf den Park von Méréville, ca. 1790 Imaginäre Ansicht der Großen Galerie des Louvre in Ruinen, 1796 Das Grab von Jean-Jacques Rousseau in Ermenonville, 1802 Die Ponte Salario Feuer an der Oper des Palais-Royal, Blick vom Louvre, 1781
Mehr Werke von Hubert Robert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hubert Robert

Das Badebecken Die Brunnen, 1787-88 Der Badepool, ca. 1780 Der Brand von Rom, 18. Juli 64 n. Chr. Architektonische Capriccio Römische Ruinen, 1759 La salle des Saisons im Louvre Fantaisie Egyptienne, 1760 Die Wasserfälle von Tivoli, 1768 Der alte Tempel, 1787-88 Blick auf den Park von Méréville, ca. 1790 Imaginäre Ansicht der Großen Galerie des Louvre in Ruinen, 1796 Das Grab von Jean-Jacques Rousseau in Ermenonville, 1802 Die Ponte Salario Feuer an der Oper des Palais-Royal, Blick vom Louvre, 1781
Mehr Werke von Hubert Robert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com