support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Künstler wird auf dem Pariser Salon 1859 über die Platzierung seines Werkes in der Ausstellung getröstet, Karikatur aus der Zeitschrift

Künstler wird auf dem Pariser Salon 1859 über die Platzierung seines Werkes in der Ausstellung getröstet, Karikatur aus der Zeitschrift 'Le Charivari', 20. April 1859

(Artist being comforted at the 1859 Paris Salon over the position of his work in the exhibition, cartoon from 'Le Charivari' magazine, 20 April, 1859 )


Honoré Daumier

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1859  ·  lithograph  ·  Bild ID: 54626

Realismus

Künstler wird auf dem Pariser Salon 1859 über die Platzierung seines Werkes in der Ausstellung getröstet, Karikatur aus der Zeitschrift 'Le Charivari', 20. April 1859 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karikatur · humor · humor · humor · satire · satire · künstler · maler · ausstellung · ausstellung · zeichentrickfilm · le charivari · salon · comic · künstler · prestige · status · besorgnis · sorge · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Skizze im Salon von Daumier“: „Besucher: Oh! für den Coup hier ist eine wirklich unsinnige Komposition (...). Künstler: Bürgerlicher Idiot, geh!“. Gravur von Honore Daumier. Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ Eine Gruppe von Arbeitern in der National Gallery Hotel Bouillon: Kunstliebhaber Ausstellung von 1859 - Meine Frau... Wie wir nicht hätten... Ausstellung von 1859 - Meine Frau... Wie wir nicht hätten Hotel Bouillon: Bildbegeisterte Eh! Nun, beim Betrachten dieses Gemäldes Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Skizze im Salon von Daumier“: „Nun, beim Betrachten dieses Gemäldes entdecken wir schließlich Qualität, wir sehen, dass die Farbe gut ist“. Gravur von Honore Daumier. Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ Der Besucher Sprechen wir, Madame... diese Nacktheiten sind empörend... Das Auktionshaus: der Kunstexperte. Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 308 vom 7. März Das Publikum der Show. Ein Tag, an dem man nicht bezahlt. Fünfundzwanzig Grad Hitze, aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Meine Frau ..., wie wir nicht ... Elefant zu verkaufen, Illustration für Jahrmarkt der Eitelkeiten Liebhaber der klassischen Kunst sind immer mehr davon überzeugt, dass die Kunst in Frankreich verloren ist, 1852 Die Kunstliebhaber im Hotel Bouillon Das Publikum der Show. Künstler, die das Gemälde eines Rivalen begutachten, aus Skizze im Salon von Daumier, Nr. 6: Schaut nur, in was für einer degenerierten und korrupten Welt wir leben... Ein fantasievoller Maler Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1852: Serie LE PUBLIC DU SALON - "Künstler begutachten das Gemälde eines Rivalen" MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHAMP, MARSEILLE Die Ausstellung von 1859 (Tafel 8): Der Maler, dessen Gemälde abgelehnt wurde... Liebhaber der Malerei bei einer Auktion im Hotel Bouillon Die Ausstellung von 1859, Platte 8: Der Maler, dessen Gemälde abgelehnt wurde..., 1859 Bilderverkauf bei Messrs Christie und Mantons, King Street, St. James, London Kenner untersuchen eine Sammlung von George Morland, 1807 Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Im Salon“: „Lass uns gehen, Madam... diese Nacktheiten sind empörend... ich werde allein zurückkehren“ Das Publikum der Show. Klassische Amateure zunehmend überzeugt, dass die Kunst in Frankreich verloren geht, aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Welche verkommene und korrupte Gesellschaft ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Skizze im Salon von Daumier“: „Besucher: Oh! für den Coup hier ist eine wirklich unsinnige Komposition (...). Künstler: Bürgerlicher Idiot, geh!“. Gravur von Honore Daumier. Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ Eine Gruppe von Arbeitern in der National Gallery Hotel Bouillon: Kunstliebhaber Ausstellung von 1859 - Meine Frau... Wie wir nicht hätten... Ausstellung von 1859 - Meine Frau... Wie wir nicht hätten Hotel Bouillon: Bildbegeisterte Eh! Nun, beim Betrachten dieses Gemäldes Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Skizze im Salon von Daumier“: „Nun, beim Betrachten dieses Gemäldes entdecken wir schließlich Qualität, wir sehen, dass die Farbe gut ist“. Gravur von Honore Daumier. Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ Der Besucher Sprechen wir, Madame... diese Nacktheiten sind empörend... Das Auktionshaus: der Kunstexperte. Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 308 vom 7. März Das Publikum der Show. Ein Tag, an dem man nicht bezahlt. Fünfundzwanzig Grad Hitze, aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Meine Frau ..., wie wir nicht ... Elefant zu verkaufen, Illustration für Jahrmarkt der Eitelkeiten Liebhaber der klassischen Kunst sind immer mehr davon überzeugt, dass die Kunst in Frankreich verloren ist, 1852 Die Kunstliebhaber im Hotel Bouillon Das Publikum der Show. Künstler, die das Gemälde eines Rivalen begutachten, aus Skizze im Salon von Daumier, Nr. 6: Schaut nur, in was für einer degenerierten und korrupten Welt wir leben... Ein fantasievoller Maler Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1852: Serie LE PUBLIC DU SALON - "Künstler begutachten das Gemälde eines Rivalen" MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHAMP, MARSEILLE Die Ausstellung von 1859 (Tafel 8): Der Maler, dessen Gemälde abgelehnt wurde... Liebhaber der Malerei bei einer Auktion im Hotel Bouillon Die Ausstellung von 1859, Platte 8: Der Maler, dessen Gemälde abgelehnt wurde..., 1859 Bilderverkauf bei Messrs Christie und Mantons, King Street, St. James, London Kenner untersuchen eine Sammlung von George Morland, 1807 Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Im Salon“: „Lass uns gehen, Madam... diese Nacktheiten sind empörend... ich werde allein zurückkehren“ Das Publikum der Show. Klassische Amateure zunehmend überzeugt, dass die Kunst in Frankreich verloren geht, aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Welche verkommene und korrupte Gesellschaft ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die zwei Kronen Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Kanchenjunga Schwertlilien Klippenweg bei Pourville, 1882 Wandernde Schatten Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die große Welle von Kanagawa Seerosen bei Sonnenuntergang Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Quai du Louvre Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die zwei Kronen Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Kanchenjunga Schwertlilien Klippenweg bei Pourville, 1882 Wandernde Schatten Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die große Welle von Kanagawa Seerosen bei Sonnenuntergang Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Quai du Louvre Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com