support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Athalie Tragödie von Jean Racine in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 von Hippolyte Louis Pauquet

Athalie Tragödie von Jean Racine in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851

(Athalie tragedie by Jean Racine in five acts - engraving in “” Oeuvres de Jean Racine”” illustrated by Pauquet and notice by Emile de La Bedolliere - 1851)


Hippolyte Louis Pauquet

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 914507

Nicht klassifizierte Künstler

Athalie Tragödie von Jean Racine in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 von Hippolyte Louis Pauquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · zeichnung · kunst · gravur · druck · wurzel · kostüm · gravur · französisch · komiker · imaginärcharakter · französisch · frankreich · komiker · theater · bianchetticor · john (1639-1699) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander der Große in Jerusalem Eli befragt Samuel bezüglich der Vision, aus einer Bibel gedruckt von Edward Gover Eli befragt Samuel zu seiner Vision Besuch von Karl dem Großen beim Papst, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Hohepriester, die das Ephod und Leinengewänder zeigen, um 1880 Das Heiligtum des Heiligen Thomas in Meliapore, 1667 Valentinian II. wird von Gratian als römischer Kaiser anerkannt (375). 1888 (Gravur) Christus mit den Ärzten im Tempel, aus einer Bibel gedruckt von Edward Gover, 1870er Jahre Gutenberg und Faust Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Selige Maria von der Menschwerdung (Jeanne Avrillot) (1566-1618) französische Mystikerin, die 1614 den Schleier der Karmelitin empfängt. Gravur von 1846 in Magier, persische zoroastrische Priester (Stich) Zizim speist mit dem Großmeister von Rhodos Peter predigt den Ersten Kreuzzug Der Kaufmann von Venedig Alchemie und Astrologie in den Schulen gelehrt - Wissenschaftsbildung im Mittelalter: Ein Lehrer hält einen Vortrag über Astronomie und Alchemie für junge Leute Ein Rabbi liest die Schriftrolle des Gesetzes (Lithografie) Moses verschleiert König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Christus mit den Ärzten im Tempel (farbiger Stich) Der Kaufmann von Venedig Royaumont-Bibel, Altes Testament: Goldener Leuchter mit sieben Armen (Menora) im Tabernakel. Illustration von 1811. Der alte weiße König sendet seine Boten nach Portugal Das Gelübde des Hannibal Revolution in Neapel, Garibaldi, 1860 Kaiser Karl der Große (742-814) Gründer der Schulversammlung von Kindern Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Jesus mit den Ältesten im Tempel Perikles von William Shakespeare
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander der Große in Jerusalem Eli befragt Samuel bezüglich der Vision, aus einer Bibel gedruckt von Edward Gover Eli befragt Samuel zu seiner Vision Besuch von Karl dem Großen beim Papst, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Hohepriester, die das Ephod und Leinengewänder zeigen, um 1880 Das Heiligtum des Heiligen Thomas in Meliapore, 1667 Valentinian II. wird von Gratian als römischer Kaiser anerkannt (375). 1888 (Gravur) Christus mit den Ärzten im Tempel, aus einer Bibel gedruckt von Edward Gover, 1870er Jahre Gutenberg und Faust Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Selige Maria von der Menschwerdung (Jeanne Avrillot) (1566-1618) französische Mystikerin, die 1614 den Schleier der Karmelitin empfängt. Gravur von 1846 in Magier, persische zoroastrische Priester (Stich) Zizim speist mit dem Großmeister von Rhodos Peter predigt den Ersten Kreuzzug Der Kaufmann von Venedig Alchemie und Astrologie in den Schulen gelehrt - Wissenschaftsbildung im Mittelalter: Ein Lehrer hält einen Vortrag über Astronomie und Alchemie für junge Leute Ein Rabbi liest die Schriftrolle des Gesetzes (Lithografie) Moses verschleiert König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Christus mit den Ärzten im Tempel (farbiger Stich) Der Kaufmann von Venedig Royaumont-Bibel, Altes Testament: Goldener Leuchter mit sieben Armen (Menora) im Tabernakel. Illustration von 1811. Der alte weiße König sendet seine Boten nach Portugal Das Gelübde des Hannibal Revolution in Neapel, Garibaldi, 1860 Kaiser Karl der Große (742-814) Gründer der Schulversammlung von Kindern Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Jesus mit den Ältesten im Tempel Perikles von William Shakespeare
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Louis Pauquet

Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) bei einem Galadinner von Napoleon III. und Eugenie, 1853 Phèdre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Phedre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Berenice Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Bajazet Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851. Szene aus Esther, Tragödie von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Agrippina. Halt Nero, ich habe dir zwei Worte zu sagen - Britannicus Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Alexander. Mit meiner Freundschaft empfange Axiane - Alexander der Große Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Bajazet Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Les Plaideurs (1668) Komödie in drei Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Berenice Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Iphigenie Tragödie von Jean Racine - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851. Mithridate, Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Andromaque Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Les Plaideurs (1668) Komödie in drei Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851
Mehr Werke von Hippolyte Louis Pauquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Louis Pauquet

Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) bei einem Galadinner von Napoleon III. und Eugenie, 1853 Phèdre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Phedre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Berenice Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Bajazet Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851. Szene aus Esther, Tragödie von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Agrippina. Halt Nero, ich habe dir zwei Worte zu sagen - Britannicus Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Alexander. Mit meiner Freundschaft empfange Axiane - Alexander der Große Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Bajazet Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Les Plaideurs (1668) Komödie in drei Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851 Berenice Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Iphigenie Tragödie von Jean Racine - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851. Mithridate, Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Andromaque Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Les Plaideurs (1668) Komödie in drei Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bédollière - 1851
Mehr Werke von Hippolyte Louis Pauquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Toteninsel Gemütliche Ecke Der Wanderer über dem Nebelmeer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Aquarell Nr. 606 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blaues Bild Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Mädchen mit dem Perlenohrring Der arme Poet Der Schrei Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Toteninsel Gemütliche Ecke Der Wanderer über dem Nebelmeer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Aquarell Nr. 606 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blaues Bild Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Mädchen mit dem Perlenohrring Der arme Poet Der Schrei Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com