support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Gesellschaftsball, graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836), 1819 von Hippolyte Lecomte

Ein Gesellschaftsball, graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836), 1819

(A Society Ball, engraved by Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) 1819 )


Hippolyte Lecomte

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1819  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 62637

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Gesellschaftsball, graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836), 1819 von Hippolyte Lecomte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bal de societe · tanzen · tanzen · tänzer · paar · soiree · imperial line dress · männlich · weiblich · innen · wunderfrau · tänzerin · abend · party · gesellschaft · regentschaft · high society · vie mondaine · teamwork · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballsaal: modische Touristen tanzen in den Assembly Rooms von Scarborough. Jeder Herr, der tanzt, zahlt 2 Schilling, und jede Dame, die Tee trinkt, zahlt 1 Schilling. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson nach einer Skizze von J. Green Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Ball im Jardin d Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Wir haben unseren Père de Gand, Feier in den Tuilerien zur Rückkehr von Louis XVIII. im Jahr 1815 aus Gent nach 100 Tagen Ball im Jardin d Mr. Jorrocks macht einen Fauxpas auf dem Ball der Gräfin de Jackson, 1838 Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Ball im Wintergarten Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrille-Tanzen Almack Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Ein Ballsaal, Sommermode für 1836 Ein Ball in Scarborough Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Maskenball in der Pariser Oper. Lithographie von Bosio. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrilletanz, 1817 Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Satirischer Druck Nr. 37 Kostümball in der Oper, nach 1800 Soiree der Künstler, 1831 Kostümball Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Londoner Saison: Der Ballsaal Le Bal Paré
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballsaal: modische Touristen tanzen in den Assembly Rooms von Scarborough. Jeder Herr, der tanzt, zahlt 2 Schilling, und jede Dame, die Tee trinkt, zahlt 1 Schilling. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson nach einer Skizze von J. Green Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Ball im Jardin d Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Wir haben unseren Père de Gand, Feier in den Tuilerien zur Rückkehr von Louis XVIII. im Jahr 1815 aus Gent nach 100 Tagen Ball im Jardin d Mr. Jorrocks macht einen Fauxpas auf dem Ball der Gräfin de Jackson, 1838 Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Ball im Wintergarten Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrille-Tanzen Almack Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Ein Ballsaal, Sommermode für 1836 Ein Ball in Scarborough Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Maskenball in der Pariser Oper. Lithographie von Bosio. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrilletanz, 1817 Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Satirischer Druck Nr. 37 Kostümball in der Oper, nach 1800 Soiree der Künstler, 1831 Kostümball Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Londoner Saison: Der Ballsaal Le Bal Paré
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Oberst der Husaren um 1815 - 1816. Gemälde von Lecomte aus dem Jahr 1816. Sammlung „Die Soldaten von Einst“. Paris Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Kaiserin Josephine (1763-1814) besucht Napoleon (1769-1821) in Italien am Ufer des Gardasees Heimkehr des Don Quichotte Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Ferdinand III. (1769-1824) Großherzog der Toskana in Würzburg, Oktober 1806, 1813 Angriff auf die Kutsche von Josephine de Beauharnais, Madame Bonaparte, am Ufer des Gardasees durch österreichische Boote, 30. Juli
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Oberst der Husaren um 1815 - 1816. Gemälde von Lecomte aus dem Jahr 1816. Sammlung „Die Soldaten von Einst“. Paris Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Kaiserin Josephine (1763-1814) besucht Napoleon (1769-1821) in Italien am Ufer des Gardasees Heimkehr des Don Quichotte Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Ferdinand III. (1769-1824) Großherzog der Toskana in Würzburg, Oktober 1806, 1813 Angriff auf die Kutsche von Josephine de Beauharnais, Madame Bonaparte, am Ufer des Gardasees durch österreichische Boote, 30. Juli
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Polyphon gefasstes Weiß Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tiger, 1912 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Ansicht eines Hafens Iseh im Morgenlicht Schloss und Sonne Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Polyphon gefasstes Weiß Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tiger, 1912 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Ansicht eines Hafens Iseh im Morgenlicht Schloss und Sonne Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com