support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Initialbuchstabe C, frühes 14. Jahrhundert, 1843 von Henry Shaw

Initialbuchstabe C, frühes 14. Jahrhundert, 1843

(Initial letter C, early 14th century, 1843.)


Henry Shaw

€ 116.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  Bild ID: 795555

Nicht klassifizierte Künstler

Initialbuchstabe C, frühes 14. Jahrhundert, 1843 von Henry Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · ausbildung · kerl · besetzung · farbe · farbe · dekoration · mittelalterlich · kleid · schlecht · armut · krieg · jahrhundert · sturzhelm · beruf · soldaten · soldat · ritter · sekretärin · alphabet · arbeiter · konzept · gelehrter · landarbeiter · landarbeiter · manuskript · beschriftung · 19. jahrhundert · mittelalterlich · mittleres alter · farmhand · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · manuscript · henry · shaw · henry shaw · henry shaw · shaw · henry · shaw · h · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich II. und Thomas Becket Ms 36 Historisierte Initiale C, die einen Mönch zeigt, der ein Messbuch liest, aus einer lateinischen Bibel König Philipp II. und Patriarch, Illustration aus den Karl der Weise Blatt aus einem Psalter: Massaker der Unschuldigen, ca. 1260 Blatt aus einem Psalter: Das Massaker der Unschuldigen Artussage: Yvain (oder Owein) befreit den Ritter Sagramor oder Sagremor und seine Frau. In „Geschichte der französischen Literatur“ von Hermann Suchier Ms 364 fol.166 Eine Hochzeit, Illustration aus den Kommentaren von Johannes Andreae zu den päpstlichen Dekretalen Miniatur des Codex "Manesse" oder "Manessesche Liederhandschrift", ein Manuskript, das zwischen 1300 und 1330 im Elsass für einen bedeutenden Zürcher erstellt wurde. Darstellung von Wolfram von Eschenbach, einem deutschen Dichter, der den Roman "Parzival" Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Heiliger Mauritius und die Thebaische Legion Initialbuchstabe E mit David und Uria, Ehemann von Bathseba (Miniatur) Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Rabanus Maurus (ca. 780-856) überreicht sein Buch Papst Gregor I. (540-604) aus der Abtei Anchin Detail von Hector und Andromache, aus Initialbuchstabe O, 14. Jahrhundert, 1843 Heiliger Mauritius und die Thebaische Legion, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts Illustrierter Initialbuchstabe L Historiierte Initiale D, die einen Priester zeigt, der eine Ehe segnet, aus Ms 354 fol.9 Miniatur eines Bischofs und Königs aus dem Decretum Gratiani, 14. Jahrhundert Ms 394, Illustration aus Digeste, die die Auflösung einer Ehe durch einen Bischof darstellt Initiale E mit David und Bathseba Krönung von Eduard I. von England (1239-1307) im Jahr 1272. Gravur des 19. Jahrhunderts. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Von Wengen, Kopie von f.300r aus dem Codex Manesse König Karl von Navarra predigt, 1375-1379 Eine jüdische Hochzeitszeremonie Geschichte des kanonischen Rechts: Kommunionsszene (links) und Exkommunikation (rechts) (Miniatur aus „Decretales“ von Giovanni d Das Massaker der Unschuldigen. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich II. und Thomas Becket Ms 36 Historisierte Initiale C, die einen Mönch zeigt, der ein Messbuch liest, aus einer lateinischen Bibel König Philipp II. und Patriarch, Illustration aus den Karl der Weise Blatt aus einem Psalter: Massaker der Unschuldigen, ca. 1260 Blatt aus einem Psalter: Das Massaker der Unschuldigen Artussage: Yvain (oder Owein) befreit den Ritter Sagramor oder Sagremor und seine Frau. In „Geschichte der französischen Literatur“ von Hermann Suchier Ms 364 fol.166 Eine Hochzeit, Illustration aus den Kommentaren von Johannes Andreae zu den päpstlichen Dekretalen Miniatur des Codex "Manesse" oder "Manessesche Liederhandschrift", ein Manuskript, das zwischen 1300 und 1330 im Elsass für einen bedeutenden Zürcher erstellt wurde. Darstellung von Wolfram von Eschenbach, einem deutschen Dichter, der den Roman "Parzival" Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Heiliger Mauritius und die Thebaische Legion Initialbuchstabe E mit David und Uria, Ehemann von Bathseba (Miniatur) Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Rabanus Maurus (ca. 780-856) überreicht sein Buch Papst Gregor I. (540-604) aus der Abtei Anchin Detail von Hector und Andromache, aus Initialbuchstabe O, 14. Jahrhundert, 1843 Heiliger Mauritius und die Thebaische Legion, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts Illustrierter Initialbuchstabe L Historiierte Initiale D, die einen Priester zeigt, der eine Ehe segnet, aus Ms 354 fol.9 Miniatur eines Bischofs und Königs aus dem Decretum Gratiani, 14. Jahrhundert Ms 394, Illustration aus Digeste, die die Auflösung einer Ehe durch einen Bischof darstellt Initiale E mit David und Bathseba Krönung von Eduard I. von England (1239-1307) im Jahr 1272. Gravur des 19. Jahrhunderts. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Von Wengen, Kopie von f.300r aus dem Codex Manesse König Karl von Navarra predigt, 1375-1379 Eine jüdische Hochzeitszeremonie Geschichte des kanonischen Rechts: Kommunionsszene (links) und Exkommunikation (rechts) (Miniatur aus „Decretales“ von Giovanni d Das Massaker der Unschuldigen. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Glocke, 17. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Glocke, 17. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Steigender Weg Murnau, Burggrabenstraße Impression, Sonnenaufgang Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Kameraden, 1924 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Flamingos Die Geburt der Venus Schwertlilien Judith mit dem Haupt des Holofernes Aquarell Nr. 326 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rapallo, Blick auf Portofino Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Steigender Weg Murnau, Burggrabenstraße Impression, Sonnenaufgang Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Kameraden, 1924 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Flamingos Die Geburt der Venus Schwertlilien Judith mit dem Haupt des Holofernes Aquarell Nr. 326 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rapallo, Blick auf Portofino Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com