support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. James Palace. Der Audienzsaal, um 1841 von Henry Melville

St. James Palace. Der Audienzsaal, um 1841

(St. James Palace. The Audience Chamber, c1841)


Henry Melville

€ 122.63
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1841  ·  engraving  ·  Bild ID: 731472

Nicht klassifizierte Künstler

St. James Palace. Der Audienzsaal, um 1841 von Henry Melville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · london · england · frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · regierung · land · monarch · fenster · kerl · kleidung · englisch · königin · königlich · palast · kleid · position · victorian · jahrhundert · formalität · nach innen · abgabe · dame · konzept · gruppe leute · stich · besteigung · 19. jahrhundert · proklamieren · 19.jahrhundert · william lamb · 2nd viscount melbourne · queen victoria · victoria · privy council · engraving · william · queen of great britain and ireland · joseph · lamb · melbourne · william lamb · alexandrina victoria · empress of india · st james palace · henry melville · melville · henry · joseph mead · mead · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Audienzsaal des St Jamess Palace Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Napoleon in Dresden Thronsaal, Fontainebleau (Stich) Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Thronsaal, Fontainebleau Der Thronsaal, Buckingham Palace. Präsentation einer Adresse der Universität Oxford, ca. 184 Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Die Krönung des Zaren, der kaiserliche Zug verlässt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Der Thronsaal, Buckingham Palace Buckingham Palace Der König von Schweden Oscar II (1829-1907) empfängt die Entdecker Nils Adolf Erik Baron Nordenskjold (1832-1901) und Leutnant Palander im Königspalast in Stockholm. 1878 durchquerte Nordenskjold vom Atlantik zum Pazifik General Niel bittet um die Hand von Prinzessin Clotilde Deputation des Frankfurter Parlaments bietet König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Krone an, 1849 Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Wohltätigkeitsverkauf an das Außenministerium für den Bau eines deutschen Krankenhauses in Paris. Gravur in „The Universe illustrious“ Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Salon von Königin Victoria. Zeremonie der Präsentation, um 1841 Salon von Königin Victoria Napoleon Bonaparte Hofempfang in den Tuilerien, Paris, 1854 Kaiser Wilhelm II. Napoleon und das erste seiner Kaiserreiche, ca. 1804-1814 Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Hochzeit von Marschall Francois Achille Bazaine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Audienzsaal des St Jamess Palace Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Napoleon in Dresden Thronsaal, Fontainebleau (Stich) Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Thronsaal, Fontainebleau Der Thronsaal, Buckingham Palace. Präsentation einer Adresse der Universität Oxford, ca. 184 Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Die Krönung des Zaren, der kaiserliche Zug verlässt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Der Thronsaal, Buckingham Palace Buckingham Palace Der König von Schweden Oscar II (1829-1907) empfängt die Entdecker Nils Adolf Erik Baron Nordenskjold (1832-1901) und Leutnant Palander im Königspalast in Stockholm. 1878 durchquerte Nordenskjold vom Atlantik zum Pazifik General Niel bittet um die Hand von Prinzessin Clotilde Deputation des Frankfurter Parlaments bietet König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Krone an, 1849 Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Wohltätigkeitsverkauf an das Außenministerium für den Bau eines deutschen Krankenhauses in Paris. Gravur in „The Universe illustrious“ Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Salon von Königin Victoria. Zeremonie der Präsentation, um 1841 Salon von Königin Victoria Napoleon Bonaparte Hofempfang in den Tuilerien, Paris, 1854 Kaiser Wilhelm II. Napoleon und das erste seiner Kaiserreiche, ca. 1804-1814 Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Hochzeit von Marschall Francois Achille Bazaine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Melville

Tower of London - Die normannische Kapelle, um 1841 Der Thronsaal, Buckingham Palace. Präsentation einer Adresse der Universität Oxford, ca. 184 Zentrales Strafgericht, Old Bailey, London Exeter Hall. Das große Anti-Sklaverei-Treffen, 1841 Königin Victoria auf dem Thron, St. James Buckingham Palace - Die Bibliothek. Ausländischer Empfang, ca. 1841 Die normannische St. John Salon von Königin Victoria. Zeremonie der Präsentation, um 1841 Weihe von Kolonialbischöfen in der Westminster Abbey, London Die letzten Momente von Raphael Buckingham Palace. Der Gelbe Zeichensaal, um 1841 Prozess gegen Warren Hastings, Generalgouverneur von Bengalen, in der Westminster Hall, London St. James Palace. Der Audienzsaal, um 1841 Freemasons Hall Royal Naval Museum, Somerset House, ca. 1841
Mehr Werke von Henry Melville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Melville

Tower of London - Die normannische Kapelle, um 1841 Der Thronsaal, Buckingham Palace. Präsentation einer Adresse der Universität Oxford, ca. 184 Zentrales Strafgericht, Old Bailey, London Exeter Hall. Das große Anti-Sklaverei-Treffen, 1841 Königin Victoria auf dem Thron, St. James Buckingham Palace - Die Bibliothek. Ausländischer Empfang, ca. 1841 Die normannische St. John Salon von Königin Victoria. Zeremonie der Präsentation, um 1841 Weihe von Kolonialbischöfen in der Westminster Abbey, London Die letzten Momente von Raphael Buckingham Palace. Der Gelbe Zeichensaal, um 1841 Prozess gegen Warren Hastings, Generalgouverneur von Bengalen, in der Westminster Hall, London St. James Palace. Der Audienzsaal, um 1841 Freemasons Hall Royal Naval Museum, Somerset House, ca. 1841
Mehr Werke von Henry Melville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Mittagessen Die Suppe, Version II Vermindertes Gewicht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Zwei Reiter am Strand Schlemmer, Oskar Der Albtraum, 1781 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Seerosenteich Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Mittagessen Die Suppe, Version II Vermindertes Gewicht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Zwei Reiter am Strand Schlemmer, Oskar Der Albtraum, 1781 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Seerosenteich Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com