support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne von Henry Gillard Glindoni

Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne

(Henry, Prince of Wales before Judge Gascoigne )


Henry Gillard Glindoni

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 223835

Genremalerei

Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne von Henry Gillard Glindoni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cassells · geschichte · englisch · kostüme · gericht · prinz heinrich · richter · gascoigne · publikum · (1350 & · ndash · 1419) · c14th · 15. jh . · haus von lancaster · historisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Heinrich vor Richter Gascoigne Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Die protestantischen Fürsten überreichen ihr Bekenntnis an Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Der Prozess von Königin Anne vor den Kommissaren des Königs, graviert von Butterworth und Heath Cromwell lehnt die Krone ab, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Verhaftung von Lord Strafford, 1640 Königin Elisabeth empfängt die französischen Botschafter nach dem Massaker an St. Bartholomäus, 1890 Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Die protestantischen Fürsten unterzeichnen ihr Bekenntnis, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Buckingham vor dem Rat Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Am 5. April James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Maria Stuart erhält die Nachricht von ihrem Schicksal, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Jeanne d Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Lord Thomas Fitzgerald wirft sein Schwert nieder, Illustration aus Generalstände von Tours am 14. Mai 1506
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Heinrich vor Richter Gascoigne Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Die protestantischen Fürsten überreichen ihr Bekenntnis an Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Der Prozess von Königin Anne vor den Kommissaren des Königs, graviert von Butterworth und Heath Cromwell lehnt die Krone ab, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Verhaftung von Lord Strafford, 1640 Königin Elisabeth empfängt die französischen Botschafter nach dem Massaker an St. Bartholomäus, 1890 Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Die protestantischen Fürsten unterzeichnen ihr Bekenntnis, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Buckingham vor dem Rat Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Am 5. April James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Maria Stuart erhält die Nachricht von ihrem Schicksal, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Jeanne d Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Lord Thomas Fitzgerald wirft sein Schwert nieder, Illustration aus Generalstände von Tours am 14. Mai 1506
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Gillard Glindoni

Ein Kriegsrat - Wilhelm, Prinz von Oranien und seine Helfer nach der Landung in Torbay, 5. November 1688 Fächerflirt, 1908 Schönlinge und Schönheiten der Regency-Periode, frühes 19. Jahrhundert, ca. 1890 Zwei sind Gesellschaft, und drei sind keiner Das Blumenmädchen Der alte Physic Garden der Society of Apothecaries in Chelsea, 1750, graviert von Thomas W. Lascelles, 1890 Um Aufmerksamkeit wetteifernd Ein beliebtes Londoner Spektakel, Wachwechsel am St. James Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Sein oder Nichtsein Ein Kriegsrat nach der Landung des Prinzen von Oranien Schicksal der Liebe, 1901 Über die Schwelle treten, die neue Braut, 1886 Die Abrechnung Die Conchologen
Mehr Werke von Henry Gillard Glindoni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Gillard Glindoni

Ein Kriegsrat - Wilhelm, Prinz von Oranien und seine Helfer nach der Landung in Torbay, 5. November 1688 Fächerflirt, 1908 Schönlinge und Schönheiten der Regency-Periode, frühes 19. Jahrhundert, ca. 1890 Zwei sind Gesellschaft, und drei sind keiner Das Blumenmädchen Der alte Physic Garden der Society of Apothecaries in Chelsea, 1750, graviert von Thomas W. Lascelles, 1890 Um Aufmerksamkeit wetteifernd Ein beliebtes Londoner Spektakel, Wachwechsel am St. James Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Sein oder Nichtsein Ein Kriegsrat nach der Landung des Prinzen von Oranien Schicksal der Liebe, 1901 Über die Schwelle treten, die neue Braut, 1886 Die Abrechnung Die Conchologen
Mehr Werke von Henry Gillard Glindoni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Florenz, 1837 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm Der Wald der Kiefern Amor und Psyche Blühender Kirschbaum Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Lilith Blumenvase Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Florenz, 1837 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm Der Wald der Kiefern Amor und Psyche Blühender Kirschbaum Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Lilith Blumenvase Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com