support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 von Henry Brooks

Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904

(A Friday Evening Discourse at the Royal Institution; Sir James Dewar on Liquid Hydrogen, 1904 )


Henry Brooks

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1904  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 174311

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 von Henry Brooks. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
professor für chemie · hörsaal · publikum · london · porträt · experiment · wissenschaft · Wissenschaft · The Royal Institution, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Michael Faraday (1791-1867) hält einen Vortrag im Theater der Royal Institution, ca. 1856 Die Home-Rule-Debatte im House of Lords, 1893 (Detail) Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Benito Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis der vier Westmächte. Achille Beltrame (1871-1945) aus La Domenica del Corriere, 7. Juni. Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis zwischen vier westlichen Mächten, Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 7. Juni William Pitt spricht vor dem House of Commons über die französische Kriegserklärung 1793 Vortrag des Physikers Michael Faraday (1791-1867) vor der Royal Institution in London am 27. Dezember 1855 in Anwesenheit von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896 Erster Vorstand des Detroit Museum of Art Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Der Salon der Gräfin Potocka, 1887 Der Salon der Gräfin Potocka, 1887 Le Journal des Débats, 1889 Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, bei einer Sitzung in der Abgeordnetenkammer in Versailles zum „Befreier des Territoriums“ erklärt Der Prozess der Garantie eines Pferdes im County Court von Lancaster Castle Das Unterhaus in Sitzung Das Treffen des Vorstands, 1900 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Der Nachrichtenraum des Journal des Débats Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 House of Commons: Das erste reformierte House of Commons während der Adressbewegung Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Die Richter- und Geschworenen-Gesellschaft im Cider-Keller Der Lordkanzler kurz davor, die Frage in der Debatte über die Selbstverwaltung im House of Lords zu stellen, 1893 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Michael Faraday (1791-1867) hält einen Vortrag im Theater der Royal Institution, ca. 1856 Die Home-Rule-Debatte im House of Lords, 1893 (Detail) Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Benito Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis der vier Westmächte. Achille Beltrame (1871-1945) aus La Domenica del Corriere, 7. Juni. Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis zwischen vier westlichen Mächten, Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 7. Juni William Pitt spricht vor dem House of Commons über die französische Kriegserklärung 1793 Vortrag des Physikers Michael Faraday (1791-1867) vor der Royal Institution in London am 27. Dezember 1855 in Anwesenheit von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896 Erster Vorstand des Detroit Museum of Art Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Der Salon der Gräfin Potocka, 1887 Der Salon der Gräfin Potocka, 1887 Le Journal des Débats, 1889 Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, bei einer Sitzung in der Abgeordnetenkammer in Versailles zum „Befreier des Territoriums“ erklärt Der Prozess der Garantie eines Pferdes im County Court von Lancaster Castle Das Unterhaus in Sitzung Das Treffen des Vorstands, 1900 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Der Nachrichtenraum des Journal des Débats Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 House of Commons: Das erste reformierte House of Commons während der Adressbewegung Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Die Richter- und Geschworenen-Gesellschaft im Cider-Keller Der Lordkanzler kurz davor, die Frage in der Debatte über die Selbstverwaltung im House of Lords zu stellen, 1893 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Brooks

Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Earl Granville 1815-1891, Lord Warden der Cinque Ports Polo in Hurlingham, 1890 Die Whittemore-Ulme, Arlington Die Willard-Ulme, Deerfield Gruppe von Tupeloes, West Medford Der Batchelder Sassafras, Reading Die Beaman-Eiche, Lancaster Gefiederte Ulme, Lancaster Der Reis-Buttonwood, Charlemont Die Groome-Weide, Dorchester Die Pratt-Ulme, Concord Die Clark-Ulme, Lexington Nesselbaum, Lowell Die Batchelder-Kiefer, North Reading
Mehr Werke von Henry Brooks anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Brooks

Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Earl Granville 1815-1891, Lord Warden der Cinque Ports Polo in Hurlingham, 1890 Die Whittemore-Ulme, Arlington Die Willard-Ulme, Deerfield Gruppe von Tupeloes, West Medford Der Batchelder Sassafras, Reading Die Beaman-Eiche, Lancaster Gefiederte Ulme, Lancaster Der Reis-Buttonwood, Charlemont Die Groome-Weide, Dorchester Die Pratt-Ulme, Concord Die Clark-Ulme, Lexington Nesselbaum, Lowell Die Batchelder-Kiefer, North Reading
Mehr Werke von Henry Brooks anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Kirche in Cassone Der Boxer Die Sternennacht, Juni 1889 Uttewalder Grund Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Pandemonium, 1841 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Sonniger Weg Der Garten der Lüste Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Kirche in Cassone Der Boxer Die Sternennacht, Juni 1889 Uttewalder Grund Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Pandemonium, 1841 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Sonniger Weg Der Garten der Lüste Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com