support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf des Demosthenes von Greek

Kopf des Demosthenes

(Head of Demosthenes (marble))


Greek

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 228166

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf des Demosthenes von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · skulptur · bart · klassik · männlich · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorkopf des Demosthenes, 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Büste von Lysias (ca. 458-ca. 380 v. Chr.) Büste von Plotinus, ca. 350-70 Büste des Demosthenes Marmorporträt des Kaisers Antoninus Pius, ca. 138–161 n. Chr. (Marmor) Kopf des römischen Kaisers Vespasian (Titus Flavius Vespasianus) Büste des Eschinus, ca. 480-476 v. Chr. Porträtkopf eines Mannes, ca. A.D. 130-145 Aristoteles Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Büste des Kaisers Vespasian (Titus Flavius Vespasianus) (9-79) Porträtbüste von Solon (ca. 640-559 v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorkopf von Caracalla (188-217), Kaiser von 211 bis 217 n. Chr., 211-217 n. Chr., Dim. 28 cm - Rom, Palazzo dei Conservatori, Italien - Kopf von Caracalla (188-217) - Marmorskulptur Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Büste des Kaisers Hadrian Porträtbüste von Jonathan Swift (1667-1745) ca. 1752 Porträtbüste von Lucius Annaeus Seneca, um 4 v. Chr.-um 65 n. Chr. Darstellung des griechischen Philosophen Theophrast (372-287 v. Chr.) Kopf eines Apostels, ca. 1235 Aischines, antiker griechischer Redner und Staatsmann Fragment einer Statue, Porträt eines Unbekannten Marmorkopf des Epikouros, 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Marmorporträt des Kaisers Caracalla, 212-217 n. Chr. (Marmor) Ein Philosoph, 1662 Marmorkopf von Aristoteles Thales von Milet Porträt von Caracalla, Kaiser des Römischen Reiches, 211-217 n. Chr. Porträt eines Mannes, ca. 100 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorkopf des Demosthenes, 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Büste von Lysias (ca. 458-ca. 380 v. Chr.) Büste von Plotinus, ca. 350-70 Büste des Demosthenes Marmorporträt des Kaisers Antoninus Pius, ca. 138–161 n. Chr. (Marmor) Kopf des römischen Kaisers Vespasian (Titus Flavius Vespasianus) Büste des Eschinus, ca. 480-476 v. Chr. Porträtkopf eines Mannes, ca. A.D. 130-145 Aristoteles Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Büste des Kaisers Vespasian (Titus Flavius Vespasianus) (9-79) Porträtbüste von Solon (ca. 640-559 v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorkopf von Caracalla (188-217), Kaiser von 211 bis 217 n. Chr., 211-217 n. Chr., Dim. 28 cm - Rom, Palazzo dei Conservatori, Italien - Kopf von Caracalla (188-217) - Marmorskulptur Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Büste des Kaisers Hadrian Porträtbüste von Jonathan Swift (1667-1745) ca. 1752 Porträtbüste von Lucius Annaeus Seneca, um 4 v. Chr.-um 65 n. Chr. Darstellung des griechischen Philosophen Theophrast (372-287 v. Chr.) Kopf eines Apostels, ca. 1235 Aischines, antiker griechischer Redner und Staatsmann Fragment einer Statue, Porträt eines Unbekannten Marmorkopf des Epikouros, 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Marmorporträt des Kaisers Caracalla, 212-217 n. Chr. (Marmor) Ein Philosoph, 1662 Marmorkopf von Aristoteles Thales von Milet Porträt von Caracalla, Kaiser des Römischen Reiches, 211-217 n. Chr. Porträt eines Mannes, ca. 100 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Ibis Vase, 1934 Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Attische schwarzfigurige Amphora mit nacktem Reiter, ca. 570-60 v. Chr. (Terrakotta) Altes Königliches Observatorium, 1675 Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Daedalus und Ikarus (Marmor) Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65), König von Spanien, in Bronze gegossen von Tacca
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Ibis Vase, 1934 Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Attische schwarzfigurige Amphora mit nacktem Reiter, ca. 570-60 v. Chr. (Terrakotta) Altes Königliches Observatorium, 1675 Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Daedalus und Ikarus (Marmor) Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65), König von Spanien, in Bronze gegossen von Tacca
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Blick auf L Apfelbaum I Der goldene Fisch Die Sonnenbadenden, 1927 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Rapallo, Blick auf Portofino Die Sixtinische Madonna Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Kaffeegarten am Ammersee Die Malkunst Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Blick auf L Apfelbaum I Der goldene Fisch Die Sonnenbadenden, 1927 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Rapallo, Blick auf Portofino Die Sixtinische Madonna Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Kaffeegarten am Ammersee Die Malkunst Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com