support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für

Illustration für 'Les Fleurs Animées'

(Illustration for 'Les Fleurs Animees')


Grandville (1803 47)

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1496761

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für 'Les Fleurs Animées' von Grandville (1803 47). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · farbe · frankreich · europa · kupferstich · literatur · buch · mzen-kupferstich · grandville (1803-47) · illustratorin · frau · französisch · verschiedene pflanzen · volksmärchen · natur · botanisch · literatur · französisch · kupferstich · allegorie · blume · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Illustration für Trauben ernten, aus einem Kalender, ca. 1880 Die Mohnfee streut Mohnkapseln auf Käfer und Heuschrecken - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Ludwig XIV. verkleidet als Gärtner - in „Tintamarresque Geschichte Frankreichs“ von Touchatout Die Blumenfeen: die Olive, schlafend in einer Baumwollmütze, die Nachtkerze, die Immortelle mit einer Krone und einer Schlangen-Aureole, der Myrte als alter Mann, der Tabak raucht die Zigarre und der Lorbeer als alter Musketier - Radierung von Charles Geof Illustration für Illustration für Die Milchmagd und ihr Eimer Diamanten und Kröten Frau, Allegorie des Weinstocks Englische und schottische Genossenschaftsgesellschaften Tee und Kaffee - Allegorie von Grandville Das Gänseblümchen Illustration für Olivenöl Feldarbeiter beim Ernten Buchstabe J: Garten; Spiel; Spielzeug; Jockey; Gärtner; Fernglas; Strahl; Zeitung. Alphabet. In jedem Bild gibt es eine Reihe von berühmten Wörtern, deren Darstellungen inszeniert sind. Chromolithographien der Pariser Lithographie, um 1890. Dim: 10,7x7,5cm Die Feen der Gänseblümchen auf den Wiesen, gekrönt mit Blumenhüten, eine verlässt die Blütenblätter eines Gänseblümchens - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Die Fee am Brunnen oder die zwei Mädchen Die Sprache der Blumen, Kapuzinerkresse, Gleichgültigkeit, um 1900 Illustration für Frontispiz des Buches „Les Fleurs animées“, illustriert von Grandville, kolorierte Gravur mit Schablone. Gonet Edition 1857 Frühe Tage in Kensington Eine Blumenfee sitzt auf einem Blatt und hält ein Band (Titelseite) - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Eine Bäuerin. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Szene aus „Gargantua“, Illustration von Robida für die Gesamtausgabe von Francois Rabelais, veröffentlicht von der Librairie Illustree, 1885 Der Apotheker, ca. 1735
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Illustration für Trauben ernten, aus einem Kalender, ca. 1880 Die Mohnfee streut Mohnkapseln auf Käfer und Heuschrecken - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Ludwig XIV. verkleidet als Gärtner - in „Tintamarresque Geschichte Frankreichs“ von Touchatout Die Blumenfeen: die Olive, schlafend in einer Baumwollmütze, die Nachtkerze, die Immortelle mit einer Krone und einer Schlangen-Aureole, der Myrte als alter Mann, der Tabak raucht die Zigarre und der Lorbeer als alter Musketier - Radierung von Charles Geof Illustration für Illustration für Die Milchmagd und ihr Eimer Diamanten und Kröten Frau, Allegorie des Weinstocks Englische und schottische Genossenschaftsgesellschaften Tee und Kaffee - Allegorie von Grandville Das Gänseblümchen Illustration für Olivenöl Feldarbeiter beim Ernten Buchstabe J: Garten; Spiel; Spielzeug; Jockey; Gärtner; Fernglas; Strahl; Zeitung. Alphabet. In jedem Bild gibt es eine Reihe von berühmten Wörtern, deren Darstellungen inszeniert sind. Chromolithographien der Pariser Lithographie, um 1890. Dim: 10,7x7,5cm Die Feen der Gänseblümchen auf den Wiesen, gekrönt mit Blumenhüten, eine verlässt die Blütenblätter eines Gänseblümchens - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Die Fee am Brunnen oder die zwei Mädchen Die Sprache der Blumen, Kapuzinerkresse, Gleichgültigkeit, um 1900 Illustration für Frontispiz des Buches „Les Fleurs animées“, illustriert von Grandville, kolorierte Gravur mit Schablone. Gonet Edition 1857 Frühe Tage in Kensington Eine Blumenfee sitzt auf einem Blatt und hält ein Band (Titelseite) - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Eine Bäuerin. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Szene aus „Gargantua“, Illustration von Robida für die Gesamtausgabe von Francois Rabelais, veröffentlicht von der Librairie Illustree, 1885 Der Apotheker, ca. 1735
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville (1803 47)

Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Illustration für Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Illustration für den Roman Illustration für Illustration für Illustration für Porträt von Robinson Crusoe nach 11 Jahren auf seiner einsamen Insel - Illustration von Grandville für den Roman von Daniel De Foe (Defoe) - Ausgabe Garnier 1869 S. 138 Illustration für Illustration für den Roman Illustration für den Roman Illustration für den Roman La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): Der kleine Fisch und der Fischer, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40
Mehr Werke von Grandville (1803 47) anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville (1803 47)

Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Illustration für Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Illustration für den Roman Illustration für Illustration für Illustration für Porträt von Robinson Crusoe nach 11 Jahren auf seiner einsamen Insel - Illustration von Grandville für den Roman von Daniel De Foe (Defoe) - Ausgabe Garnier 1869 S. 138 Illustration für Illustration für den Roman Illustration für den Roman Illustration für den Roman La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): Der kleine Fisch und der Fischer, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40
Mehr Werke von Grandville (1803 47) anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Bauerngarten Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Schrei Die schlafende Zigeunerin Thunersee mit Niesen Der Bücherwurm Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Wächter des Paradieses Flucht vor der Kritik Betende Hände Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Bauerngarten Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Schrei Die schlafende Zigeunerin Thunersee mit Niesen Der Bücherwurm Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Wächter des Paradieses Flucht vor der Kritik Betende Hände Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com