support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüme der alten Germanen, Gravur aus Alte und moderne Kostüme von Giulio Ferrario von Giulio Ferrario

Kostüme der alten Germanen, Gravur aus Alte und moderne Kostüme von Giulio Ferrario

(Costumes of ancient Germans, engraving from Ancient and Modern Costumes by Giulio Ferrario (1767-1847))


Giulio Ferrario

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462120

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüme der alten Germanen, Gravur aus Alte und moderne Kostüme von Giulio Ferrario von Giulio Ferrario. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baum · bäume · hund · barbarische zivilisationen · kostüm · frauen · männer · kunst · vier personen · uralt · baum · draußen · kunst und handwerk · alte zivilisation · himmel · halbkleid · die vergangenheit · illustrationen · gravur · germanen · tierdarstellung · geschichte · horizontal · giulio ferrario · spätantike und mittelalter (bis 1492) · alte und neuzeitliche trachten · altdeutsche · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Briten, Kaledonier und Königin Boudica, Tafel 4 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Alte Gallier, ca. 1800-18 Kostüme der Mexikaner Keltische Menschen zur Zeit von Julius Caesar, Illustration aus Christopher Columbus mit Hernando Cortes, der ein indianisches Mädchen als Geschenk erhält Korah-Hottentotten vom Kap, ca. 1820er-30er Jahre Les Indiens du Canada (les Acadians) in „Le costume ancien et moderne“ Das Urteil des Paris. Der Hirte Paris muss entscheiden, wem er den goldenen Apfel überreicht, um die Schönste der drei Göttinnen, Athena, Aphrodite oder Hera, zu bestimmen. Gravur von 1819 in „Lettres a Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demousti Christoph Kolumbus (1451-1506) mit Hernando Cortes (1485-1547) erhält ein indianisches Mädchen als Geschenk, aus Kaukasier Die Caciche-Indianer in traditionellen Kostümen, Nova Granada, Brasilien Eingeborene von Guyana Männer von Kamtschatka, fernöstliches Russland, ca. 1820er-30er Jahre Unbekanntes Bild Die Indianer Kanadas: ein Jäger (Akadier), eine Frau und ein Krieger. Lithographie aus „Galleria Universale di tutti i popoli del mondo“, Mailand Die drei Grazien Pan und Apollo oder Dinfida di Pane con Apollo, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Alte keltische Krieger in Kampfmontur mit einem Schamanen, ca. 1800-18 Darstellung von Argus und Io, von Merkur in eine Kuh verwandelt. Platte aus „Wörterbuch der Mythologie“ 1888 Das Urteil des Paris Alte keltische Krieger auf einem Streifzug treffen ein Paar auf der Jagd Les camacans, Indianer aus Brasilien - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, ed. Mailand Les camacans, Indianer aus Brasilien - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, ed. Mailand Partyszene unter den Irokesen-Indianern. 17. Jahrhundert Gravur. Isländische Kostüme - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario "Gesammelte Werke von Buffon": Naturgeschichte des Menschen: junger Schwarzer mit Hirsutismus und Siamesen (Gravur) Caciche-Herrscher begleitet von seinen Frauen Kanadischer Indianertanz am Abend Band II Gonqui Hottentotten vom Kap, ca. 1820-1839
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Briten, Kaledonier und Königin Boudica, Tafel 4 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Alte Gallier, ca. 1800-18 Kostüme der Mexikaner Keltische Menschen zur Zeit von Julius Caesar, Illustration aus Christopher Columbus mit Hernando Cortes, der ein indianisches Mädchen als Geschenk erhält Korah-Hottentotten vom Kap, ca. 1820er-30er Jahre Les Indiens du Canada (les Acadians) in „Le costume ancien et moderne“ Das Urteil des Paris. Der Hirte Paris muss entscheiden, wem er den goldenen Apfel überreicht, um die Schönste der drei Göttinnen, Athena, Aphrodite oder Hera, zu bestimmen. Gravur von 1819 in „Lettres a Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demousti Christoph Kolumbus (1451-1506) mit Hernando Cortes (1485-1547) erhält ein indianisches Mädchen als Geschenk, aus Kaukasier Die Caciche-Indianer in traditionellen Kostümen, Nova Granada, Brasilien Eingeborene von Guyana Männer von Kamtschatka, fernöstliches Russland, ca. 1820er-30er Jahre Unbekanntes Bild Die Indianer Kanadas: ein Jäger (Akadier), eine Frau und ein Krieger. Lithographie aus „Galleria Universale di tutti i popoli del mondo“, Mailand Die drei Grazien Pan und Apollo oder Dinfida di Pane con Apollo, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Alte keltische Krieger in Kampfmontur mit einem Schamanen, ca. 1800-18 Darstellung von Argus und Io, von Merkur in eine Kuh verwandelt. Platte aus „Wörterbuch der Mythologie“ 1888 Das Urteil des Paris Alte keltische Krieger auf einem Streifzug treffen ein Paar auf der Jagd Les camacans, Indianer aus Brasilien - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, ed. Mailand Les camacans, Indianer aus Brasilien - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, ed. Mailand Partyszene unter den Irokesen-Indianern. 17. Jahrhundert Gravur. Isländische Kostüme - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario "Gesammelte Werke von Buffon": Naturgeschichte des Menschen: junger Schwarzer mit Hirsutismus und Siamesen (Gravur) Caciche-Herrscher begleitet von seinen Frauen Kanadischer Indianertanz am Abend Band II Gonqui Hottentotten vom Kap, ca. 1820-1839
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Ferrario

Der Nilometer (Messung des Pegels des Nils in Ägypten), -in „Das alte und moderne Kostüm“, von Ferrario, Mailand Bukanier und Frauen Freibeuter: der Pirat Jack Rackham genannt der Rote oder John Rackham, besser bekannt als Calico Jack (? -1720) dargestellt mit Anne Bonny (Bonney) und Mary (Marc) Read in Westindien. Tafel aus „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario Statue des Jupiter (Zeus) - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, Hrsg. Mailand Les Indiens du Canada (les Acadians) in „Le costume ancien et moderne“ Alte Perusianer (Inkas) vor einer Mondfinsternis - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario Triclinium mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - aus „Das alte und moderne Kostüm“ von Jules Ferrario, Mailand Sami-Landschaft: Ureinwohner, die in den Ländern der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) leben, flechten Körbe und reinigen Fische in der Nähe eines Zeltes. in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, hrsg. Mailand Kampf um den Leichnam von Patroklos (Trojanischer Krieg) Triklinium beleuchtet mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - in Le costume ancien et moderne von Jules Ferrario, ed. Mailand Russische Berge: Schlitten und Eisbahn in Russland - in "Das alte und moderne Kostüm" von Ferrario, ed. Mailand Landschaft von Lappland (Gebiete von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland), Behausungen der indigenen (Sami) in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Topiltzin macht ein Menschenopfer Gletscher von Grindelwald in der Schweiz - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, hrsg. Mailand Kostüme der alten Germanen, Gravur aus Alte und moderne Kostüme von Giulio Ferrario Innenraum des Parthenon, frühes 19. Jahrhundert - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario
Mehr Werke von Giulio Ferrario anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Ferrario

Der Nilometer (Messung des Pegels des Nils in Ägypten), -in „Das alte und moderne Kostüm“, von Ferrario, Mailand Bukanier und Frauen Freibeuter: der Pirat Jack Rackham genannt der Rote oder John Rackham, besser bekannt als Calico Jack (? -1720) dargestellt mit Anne Bonny (Bonney) und Mary (Marc) Read in Westindien. Tafel aus „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario Statue des Jupiter (Zeus) - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, Hrsg. Mailand Les Indiens du Canada (les Acadians) in „Le costume ancien et moderne“ Alte Perusianer (Inkas) vor einer Mondfinsternis - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario Triclinium mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - aus „Das alte und moderne Kostüm“ von Jules Ferrario, Mailand Sami-Landschaft: Ureinwohner, die in den Ländern der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) leben, flechten Körbe und reinigen Fische in der Nähe eines Zeltes. in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, hrsg. Mailand Kampf um den Leichnam von Patroklos (Trojanischer Krieg) Triklinium beleuchtet mit Öllampen im antiken Griechenland: Bankettszene - in Le costume ancien et moderne von Jules Ferrario, ed. Mailand Russische Berge: Schlitten und Eisbahn in Russland - in "Das alte und moderne Kostüm" von Ferrario, ed. Mailand Landschaft von Lappland (Gebiete von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland), Behausungen der indigenen (Sami) in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Topiltzin macht ein Menschenopfer Gletscher von Grindelwald in der Schweiz - in „Le costume ancien et moderne“ von Ferrario, hrsg. Mailand Kostüme der alten Germanen, Gravur aus Alte und moderne Kostüme von Giulio Ferrario Innenraum des Parthenon, frühes 19. Jahrhundert - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario
Mehr Werke von Giulio Ferrario anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Fröhliche Weihnachten Sonnenblumen Zwei Reiter am Strand Die weiße Katze Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die große Welle von Kanagawa Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Distelfink, 1654 Mondaufgang über dem Meer Gespenst eines Genies Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Fröhliche Weihnachten Sonnenblumen Zwei Reiter am Strand Die weiße Katze Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die große Welle von Kanagawa Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Distelfink, 1654 Mondaufgang über dem Meer Gespenst eines Genies Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com