support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden von Giovanni Pisano

Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden

(Benitier at the pillar decorates the three theological virtues and a bowl decoree of the busts of the four cardinal virtues (Marble stoup with column with the three theological virtues and water font with the four cardinal virtues) Sculpture by Giovanni Pi)


Giovanni Pisano

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 970243

Plastische Kunst

Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden von Giovanni Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Chiesa di San Giovanni Fuorcivitas, Pistoia, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihwasserbecken am Pfeiler mit den drei theologischen Tugenden und der Schale mit den Büsten der vier Kardinaltugenden, 13. Jahrhundert (Skulptur) Weihwasserbecken an der Säule, dekoriert mit den drei theologischen Tugenden und einem Wasserbecken, dekoriert mit den Büsten der vier Kardinaltugenden - Detail (Marmor-Weihwasserbecken mit Säule mit den drei theologischen Tugenden und Wasserbecken mit den Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Hekateion Kanzel (Detail) Kapitel, das den zweiten Schlüssel des Gregorianischen Gesangs darstellt, ca. 1095 Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Statue Barberini: Patrizier mit den Büsten zweier Vorfahren Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson-Kamin, ca. 1908-14 Der Borghese-Krater oder die Vase, Detail des Reliefs, das Dionysos und seine Mänaden darstellt, griechisch, Neo-Attisch, spätes 2. Jahrhundert v. Chr. Allegorie der Natur Detail der Skulpturengruppen, die den Stuhl stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Heilige Reparata, von der ursprünglichen Fassade. Marmorskulptur Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Kapitel, das den dritten Schlüssel des Plainsongs mit einem Lautenspieler darstellt, ca. 1095 Kanzel (Detail) Lenos-Sarkophag mit Dionysischen Szenen Urne, die ein Familienessen darstellt, aus Aquileia Geschnitztes Säulenkapitell, das Pan zeigt, wie er eine sich aufbäumende Ziege mit einer Traube neckt, und eine Mänade, die mit einem Tamburin den Takt schlägt, italienisch, aus Rom, ca. 180-220 (Detail) Triform Herm von Hekate, Marmorskulptur, attische Periode, 3. Jahrhundert Gotische Kunst: Darstellung von Jean Tissandier, Bischof von Rieux-Volvestre als Stifter. Statue der Kapelle von Rieux in der Kirche der Cordeliers, geschaffen vom Meister von Rieux um 1333-1334. Polychrome Stein. Toulouse Porträt einer Frau als Kybele, ca. 50 n. Chr. (Marmor) Etruskische Zivilisation: dekorierte Säulenkapitelle aus dem Grab Campanari in Vulci, Italien. Ende 4., Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Säulenkapitell mit einem Mann mit erhobenen Armen Kapitell mit einem Relief, das Adam und Eva darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihwasserbecken am Pfeiler mit den drei theologischen Tugenden und der Schale mit den Büsten der vier Kardinaltugenden, 13. Jahrhundert (Skulptur) Weihwasserbecken an der Säule, dekoriert mit den drei theologischen Tugenden und einem Wasserbecken, dekoriert mit den Büsten der vier Kardinaltugenden - Detail (Marmor-Weihwasserbecken mit Säule mit den drei theologischen Tugenden und Wasserbecken mit den Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Hekateion Kanzel (Detail) Kapitel, das den zweiten Schlüssel des Gregorianischen Gesangs darstellt, ca. 1095 Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Statue Barberini: Patrizier mit den Büsten zweier Vorfahren Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson-Kamin, ca. 1908-14 Der Borghese-Krater oder die Vase, Detail des Reliefs, das Dionysos und seine Mänaden darstellt, griechisch, Neo-Attisch, spätes 2. Jahrhundert v. Chr. Allegorie der Natur Detail der Skulpturengruppen, die den Stuhl stützen: Die Kirche nährt ihre Kinder (Detail) König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Heilige Reparata, von der ursprünglichen Fassade. Marmorskulptur Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Kapitel, das den dritten Schlüssel des Plainsongs mit einem Lautenspieler darstellt, ca. 1095 Kanzel (Detail) Lenos-Sarkophag mit Dionysischen Szenen Urne, die ein Familienessen darstellt, aus Aquileia Geschnitztes Säulenkapitell, das Pan zeigt, wie er eine sich aufbäumende Ziege mit einer Traube neckt, und eine Mänade, die mit einem Tamburin den Takt schlägt, italienisch, aus Rom, ca. 180-220 (Detail) Triform Herm von Hekate, Marmorskulptur, attische Periode, 3. Jahrhundert Gotische Kunst: Darstellung von Jean Tissandier, Bischof von Rieux-Volvestre als Stifter. Statue der Kapelle von Rieux in der Kirche der Cordeliers, geschaffen vom Meister von Rieux um 1333-1334. Polychrome Stein. Toulouse Porträt einer Frau als Kybele, ca. 50 n. Chr. (Marmor) Etruskische Zivilisation: dekorierte Säulenkapitelle aus dem Grab Campanari in Vulci, Italien. Ende 4., Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Säulenkapitell mit einem Mann mit erhobenen Armen Kapitell mit einem Relief, das Adam und Eva darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Pisano

Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Jungfrau und Kind (Marmor) Madonna mit Kind, Statue von Giovanni Pisano (ca. 1240-ca. 1320), Prato-Kathedrale, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Detail der Reliefs des Stuhls: Der Kuss des Judas (Detail) Grabdenkmal für Margarete von Brabant, von zwei Engeln in die Luft gehoben (Skulptur) Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kanzel (Detail) Kruzifix, Jesus am Kreuz (Holzskulptur) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr Werke von Giovanni Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Pisano

Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Jungfrau und Kind (Marmor) Madonna mit Kind, Statue von Giovanni Pisano (ca. 1240-ca. 1320), Prato-Kathedrale, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Detail der Reliefs des Stuhls: Der Kuss des Judas (Detail) Grabdenkmal für Margarete von Brabant, von zwei Engeln in die Luft gehoben (Skulptur) Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kanzel (Detail) Kruzifix, Jesus am Kreuz (Holzskulptur) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr Werke von Giovanni Pisano anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Zwei sich umarmende Frauen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Straße bei La Cavée, Pourville Der goldene Fisch Malcesine am Gardasee Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Gelb Rot Blau Münchner Biergarten Sonnenblumen Fischmagie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Krumau Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Zwei sich umarmende Frauen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Straße bei La Cavée, Pourville Der goldene Fisch Malcesine am Gardasee Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Gelb Rot Blau Münchner Biergarten Sonnenblumen Fischmagie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Krumau Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com