support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) von Gian Lorenzo Bernini

Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail)

(Death of the Blessed Ludovica Albertoni, from the Altieri Chapel, 1674 marble detail of 96878)


Gian Lorenzo Bernini

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1674  ·  marble  ·  Bild ID: 357012

Barock  ·  Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) von Gian Lorenzo Bernini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sterbebett · barock · frau · vorhang · sterben · sainte · franciscaine · San Francesco a Ripa, Rome, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selige Ludovica Albertoni, 1674 Italien, Rom, Kirche San Francesco Ripa, Selige Ludovica Albertoni Die selige Ludovica Albertoni in Ekstase. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini Grab der seligen Ludovica Albertoni Der verhüllte Christus Nächstenliebe vom Denkmal für Alexander VII. im Nordtransept, 1672-78 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Der verhüllte Christus Der verhüllte Christus Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Wahrheit vom Denkmal für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687) Grabmal von Ilaria del Carretto (1379-1405), Ehefrau von Paolo Guinigi (1376-1432) Pieta, 1498-99 Das Jesuskind (Detail) Italien, Rom, Kirche Santa Maria della Vittoria, Ekstase der Heiligen Teresa von Ávila Leah, aus dem Grab von Julius II, 1515 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Abbild von Lord Haddon, 1894 Detail der Pietà, 1498-99 Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selige Ludovica Albertoni, 1674 Italien, Rom, Kirche San Francesco Ripa, Selige Ludovica Albertoni Die selige Ludovica Albertoni in Ekstase. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini Grab der seligen Ludovica Albertoni Der verhüllte Christus Nächstenliebe vom Denkmal für Alexander VII. im Nordtransept, 1672-78 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Der verhüllte Christus Der verhüllte Christus Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Wahrheit vom Denkmal für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687) Grabmal von Ilaria del Carretto (1379-1405), Ehefrau von Paolo Guinigi (1376-1432) Pieta, 1498-99 Das Jesuskind (Detail) Italien, Rom, Kirche Santa Maria della Vittoria, Ekstase der Heiligen Teresa von Ávila Leah, aus dem Grab von Julius II, 1515 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Abbild von Lord Haddon, 1894 Detail der Pietà, 1498-99 Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gian Lorenzo Bernini

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Die Entführung der Proserpina Kopf der Medusa. Marmor, 1630 Apollo und Daphne Ekstase der Heiligen Teresa Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Selbstporträt Aeneas und Anchises Die Entführung der Proserpina Der Prophet Habakuk und der Engel. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) 1656-1661 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Chigi Apollo und Daphne, 1622-25 Ekstase der Heiligen Teresa von Avila, von Gian Lorenzo Bernini, Skulptur in Marmor und vergoldeter Bronze Raub der Proserpina
Mehr Werke von Gian Lorenzo Bernini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gian Lorenzo Bernini

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Die Entführung der Proserpina Kopf der Medusa. Marmor, 1630 Apollo und Daphne Ekstase der Heiligen Teresa Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Selbstporträt Aeneas und Anchises Die Entführung der Proserpina Der Prophet Habakuk und der Engel. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) 1656-1661 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Chigi Apollo und Daphne, 1622-25 Ekstase der Heiligen Teresa von Avila, von Gian Lorenzo Bernini, Skulptur in Marmor und vergoldeter Bronze Raub der Proserpina
Mehr Werke von Gian Lorenzo Bernini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Pulverhorn, das angeblich bei Waterloo getragen wurde Schale, dekoriert in Mandarin-Palette mit einer Szene der Hongs in Kanton, Qianlong-Periode, ca. 1770 (Porzellan) Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Kopf einer kykladischen Figurine Rentier, vier Platten von einem Holzköcher (Gold & Türkis) Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Spielsteine Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Thereza Mary Llewelyn Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Pulverhorn, das angeblich bei Waterloo getragen wurde Schale, dekoriert in Mandarin-Palette mit einer Szene der Hongs in Kanton, Qianlong-Periode, ca. 1770 (Porzellan) Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Kopf einer kykladischen Figurine Rentier, vier Platten von einem Holzköcher (Gold & Türkis) Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Spielsteine Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Thereza Mary Llewelyn Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Moa, 1911 Zypressen, 1889 Mädchen mit Kind Tibet. Himalaya, 1933 Sonnenblumen Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mohnfeld Steigender Weg Eines der Familienmitglieder Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosen, 1890 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Moa, 1911 Zypressen, 1889 Mädchen mit Kind Tibet. Himalaya, 1933 Sonnenblumen Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mohnfeld Steigender Weg Eines der Familienmitglieder Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosen, 1890 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com