support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz von German School

Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz

(Bishop Bernward shows Emperor Otto III his Cross )


German School

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 633113

Kulturkreise

Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innere · heiliger · geistlicher · kreuz · reich · krone · reliquien · ritual · bischof · reliquie · kaiser · gewänder · gegenstände · höfling · möbel · heiliger · gegenstand · höflinge · kostbare · kathedrale · sakristei · otto · römer · hildesheim · ornat · bernward · Cathedral of St. Maria, Hildesheim, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix Leopold der Heilige weist die Kaiserkrone zurück Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Das Treffen zwischen König Ratchis der Langobarden und Papst Zacharias während der Belagerung von Perugia Hermann von Thüringen gibt das neu gefundene Manuskript Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Arduin von Ivrea Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Arcadio tritt in der Öffentlichkeit auf Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon San Hermenegildo im Gefängnis Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Die Krönung von Edward I., Westminster, 19. August 1274, 1902 Saint-Medard Kirche Saint Medard krönt ein tugendhaftes Mädchen von Louis Dupre (1837), Paris, Frankreich Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100, anonym Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt König Philipp von Schwaben, getötet von Graf Otto VIII. von Wittelsbach in Bamberg Friedrich III. auf dem Thron, Detail (Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren) König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix Leopold der Heilige weist die Kaiserkrone zurück Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Das Treffen zwischen König Ratchis der Langobarden und Papst Zacharias während der Belagerung von Perugia Hermann von Thüringen gibt das neu gefundene Manuskript Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Arduin von Ivrea Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Arcadio tritt in der Öffentlichkeit auf Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon San Hermenegildo im Gefängnis Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Die Krönung von Edward I., Westminster, 19. August 1274, 1902 Saint-Medard Kirche Saint Medard krönt ein tugendhaftes Mädchen von Louis Dupre (1837), Paris, Frankreich Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100, anonym Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt König Philipp von Schwaben, getötet von Graf Otto VIII. von Wittelsbach in Bamberg Friedrich III. auf dem Thron, Detail (Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren) König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Stillleben mit Obstschale Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Angst Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Kreidefelsen auf Rügen Mann und Frau, Umarmung Liebhaber der Sonne Die Toteninsel Die Toteninsel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Vertumnus Der Seerosenteich Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Stillleben mit Obstschale Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Angst Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Kreidefelsen auf Rügen Mann und Frau, Umarmung Liebhaber der Sonne Die Toteninsel Die Toteninsel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Vertumnus Der Seerosenteich Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com