support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug von F. Xumetra

Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug

(Peter the Hermit preaching the Crusade)


F. Xumetra

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 52113

Nicht klassifizierte Künstler

Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug von F. Xumetra. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
peter der einsiedler · predigt · kreuzzug · bischof · priester · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger, in Vézelay in Burgund am 31. März 1146. (St. Bernard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vé Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Die Aufnahme des Heiligen Augustinus durch Ethelbert, 1912 Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Krönung von Wilhelm dem Eroberer Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Die Degradierung von Girolamo Savonarola, 1498 St. Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Vézelay, 31. März 1146 - Gravur nach Emile Signol - Saint-Bernard de Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt Die Reliquien der Sainte Genevieve (422-502), Schutzpatronin von Paris, werden durch die Straßen von Paris transportiert. Chromolithographie um 1890 Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Das Treffen zwischen König Ratchis der Langobarden und Papst Zacharias während der Belagerung von Perugia Stephen Langtons Gespräch mit König John Der chinesische Kaiser Guangxu (Kouang-siu oder Kouang Siu) (1872-1908) erkannte offiziell die katholische Kirche und ihre Hierarchie an. Gravur in „Le Pelerin“ 25.05.1899. Der Kaiser Karl der Große Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Heiliger Augustinus und die Sachsen König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Arduin von Ivrea Die Exkommunikation von König Robert II. dem Frommen (ca. 970-1031), König von Frankreich, im Jahr 997 Heiliger Römischer Kaiser Heinrich IV. tut Buße, um seine Exkommunikation durch Papst Gregor VII. rückgängig zu machen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger, in Vézelay in Burgund am 31. März 1146. (St. Bernard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vé Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Die Aufnahme des Heiligen Augustinus durch Ethelbert, 1912 Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Krönung von Wilhelm dem Eroberer Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Die Degradierung von Girolamo Savonarola, 1498 St. Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Vézelay, 31. März 1146 - Gravur nach Emile Signol - Saint-Bernard de Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt Die Reliquien der Sainte Genevieve (422-502), Schutzpatronin von Paris, werden durch die Straßen von Paris transportiert. Chromolithographie um 1890 Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Das Treffen zwischen König Ratchis der Langobarden und Papst Zacharias während der Belagerung von Perugia Stephen Langtons Gespräch mit König John Der chinesische Kaiser Guangxu (Kouang-siu oder Kouang Siu) (1872-1908) erkannte offiziell die katholische Kirche und ihre Hierarchie an. Gravur in „Le Pelerin“ 25.05.1899. Der Kaiser Karl der Große Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Heiliger Augustinus und die Sachsen König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Arduin von Ivrea Die Exkommunikation von König Robert II. dem Frommen (ca. 970-1031), König von Frankreich, im Jahr 997 Heiliger Römischer Kaiser Heinrich IV. tut Buße, um seine Exkommunikation durch Papst Gregor VII. rückgängig zu machen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Zwei Reiter am Strand Angst Fischer auf See Landschaft von Saint-Rémy Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Weg der Möwen Madonna mit Kind und zwei Engeln Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Katze in einem Regenbogen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blumenvase, 1887 Weizenfeld Der Mönch am Meer, 1808-1810 Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Zwei Reiter am Strand Angst Fischer auf See Landschaft von Saint-Rémy Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Weg der Möwen Madonna mit Kind und zwei Engeln Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Katze in einem Regenbogen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blumenvase, 1887 Weizenfeld Der Mönch am Meer, 1808-1810 Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com