support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts von German School

Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts

(Armoured soldiers firing match-lock Arquebus, late 15th century (hand coloured woodcut))


German School

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hand coloured woodcut  ·  Bild ID: 1087661

Kulturkreise

Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldaten mit Handkanonen belagern eine Burg, aus Arnold von Winkelried, aus Schlacht der Soldaten von Kaiser Otto I. Miniatur in Gaston de Foix (1488-1512) getötet in der Schlacht von Ravenna, graviert von Roger, 1788 Schlacht von Azincourt Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Ms 659 f.255 r. Die Schlacht von Crecy im Jahr 1346, 1477 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Soldaten bewaffnet mit Gewehren, Lanzen und Armbrüsten, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Der Tod des Königsmachers in der Schlacht von Barnet, ca. 1880 Krieg zwischen Asa und Baesa, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Schlacht bei Näfels Juan I. von Avis besiegt Juan I. von Kastilien in der Schlacht von Aljubarrota, Portugal 1. Könige 15:16: Krieg zwischen Asa und Baesa Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-70) wird während der Schlacht von Mansourah 1250 in Ägypten gefangen genommen, „Chronique abrégée“ von David Aubert 1250 Paris Rolands Tod. Karl der Große schickt seine Ritter in den Kampf; der Ritter Roland wird in der Schlacht von Roncesvaux (778) getötet - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512) Die Philister führen Krieg gegen Israel, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Christen und Sarazenen kämpfen, aus der Der Sieg des byzantinischen Kaisers Herakleios (ca. 575-641) über die Sarazenen. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 65 v.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Der französische König Franz I. wird nach der Schlacht von Marignano am 14. September von Bayard zum Ritter geschlagen König Heinrich V. wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen Der König wird vom Herzog von Alençon angegriffen Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncesvaux (778) zwischen den Armeen Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Kampfszene. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 408 r.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Ms. 1581 f. 071 Illustration aus Buch IV (Von der Ablehnung jener Generation bis zum Tod des Mose), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Der Tross Detail (Ex-Voto, das die Schlacht von Guararapes darstellt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldaten mit Handkanonen belagern eine Burg, aus Arnold von Winkelried, aus Schlacht der Soldaten von Kaiser Otto I. Miniatur in Gaston de Foix (1488-1512) getötet in der Schlacht von Ravenna, graviert von Roger, 1788 Schlacht von Azincourt Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Ms 659 f.255 r. Die Schlacht von Crecy im Jahr 1346, 1477 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Soldaten bewaffnet mit Gewehren, Lanzen und Armbrüsten, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Der Tod des Königsmachers in der Schlacht von Barnet, ca. 1880 Krieg zwischen Asa und Baesa, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Schlacht bei Näfels Juan I. von Avis besiegt Juan I. von Kastilien in der Schlacht von Aljubarrota, Portugal 1. Könige 15:16: Krieg zwischen Asa und Baesa Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-70) wird während der Schlacht von Mansourah 1250 in Ägypten gefangen genommen, „Chronique abrégée“ von David Aubert 1250 Paris Rolands Tod. Karl der Große schickt seine Ritter in den Kampf; der Ritter Roland wird in der Schlacht von Roncesvaux (778) getötet - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512) Die Philister führen Krieg gegen Israel, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Christen und Sarazenen kämpfen, aus der Der Sieg des byzantinischen Kaisers Herakleios (ca. 575-641) über die Sarazenen. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 65 v.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Der französische König Franz I. wird nach der Schlacht von Marignano am 14. September von Bayard zum Ritter geschlagen König Heinrich V. wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen Der König wird vom Herzog von Alençon angegriffen Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncesvaux (778) zwischen den Armeen Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Kampfszene. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 408 r.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Ms. 1581 f. 071 Illustration aus Buch IV (Von der Ablehnung jener Generation bis zum Tod des Mose), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Der Tross Detail (Ex-Voto, das die Schlacht von Guararapes darstellt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Iseh im Morgenlicht Zwei Reiter am Strand Tänzerin, 1913 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Frau am Fenster Der Lebensbaum (Mittelteil) Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blühender Kirschbaum Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Iseh im Morgenlicht Zwei Reiter am Strand Tänzerin, 1913 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Frau am Fenster Der Lebensbaum (Mittelteil) Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blühender Kirschbaum Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com