support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tross von Albrecht Altdorfer

Der Tross

(Der Troß)


Albrecht Altdorfer

€ 116.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1513  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 609388

Renaissance

Der Tross von Albrecht Altdorfer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flagge · bäume · speer · stein · feld · pferd · band · bündel · messer · haus
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hellebardiere von Maximilian I. (1459-1519) bewachen französische Gefangene Der Zug von Trommlern und Soldaten beim königlichen Einzugsfest von Henri II. (1519-59) in Rouen, 1. Oktober 1550 Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge, überprüft am 14. September Arnold von Winkelried, aus Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Friedrich I., Markgraf von Brandenburg, bringt die Quitzows zu Fall, 1414 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Im Lager vor der Bicocca (Bicoque) vor Mailand (Italien) im Jahr 1516 forderten die Schweizer Soldaten Bezahlung, Urlaub oder Kampf. Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, Marschall von Frankreich (1485-1528) konnte sie Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts Französische Religionskriege: bewaffnete Prozession der Katholischen Liga Frankreichs in den Straßen von Paris Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Maria von Burgund (1457-1482), Herzogin von Burgund, forderte 1477 Gnade für ihre Berater. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) in „Louis XI“ Offenbarung, Kapitel XXV, aus der Lutherbibel, um 1530 Agnes von Rosenberg übergibt die Burg ihres Vaters an die Hussiten, 1426, 1936 Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Einzug von Herzog Ferdinand Alvare von Toledo oder Fernando Alvarez de Toledo y Pimentel (1508-1582), 3. Herzog von Alba de Tormes, in Brüssel am 08.08.1567 mit der spanischen Armee. 1653 Druck von Franz Hogenberg (1535-1590) Kabinett der Drucke, B.N., Par Im Lager von Bicocca fordern die Schweizer Sold, Urlaub oder Schlacht Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Soldaten bewaffnet mit Gewehren, Lanzen und Armbrüsten, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 Religionskriege: Die Hugenotten erobern 1567 das Schloss von Dampierre. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Paris während der Liga La Ligue, 1590 19. Jahrhundert Achter Religionskrieg (1585-1598): Die Schlacht von Ivry am 14.03.1590 zwischen der königlichen Armee Heinrichs IV. und der Katholischen Liga Französische Religionskriege: bewaffnete Prozession der Katholischen Liga Frankreichs in den Straßen von Paris Empfang von König Christian I. von Dänemark durch den Condottiere Bartolomeo Colleoni auf der Burg von Malpaga im Jahr 1474, 1520-30 Die Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés Geschichte Galliens im Mittelalter: Germanische Sachsen knien vor König Karl dem Großen (742-814), Sieger der Kriege - Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Unsere Nationalen Ruhmestaten - Bilder und Erzählungen“. Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Die Schlacht von Crécy Totila, König der Ostgoten, besucht Benedikt von Nursia (Detail der Predelle) Johanna von Orléans und die französische Armee im Krieg, Illustration aus Chronique de Enguerrand de Monstrelet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hellebardiere von Maximilian I. (1459-1519) bewachen französische Gefangene Der Zug von Trommlern und Soldaten beim königlichen Einzugsfest von Henri II. (1519-59) in Rouen, 1. Oktober 1550 Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge, überprüft am 14. September Arnold von Winkelried, aus Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Friedrich I., Markgraf von Brandenburg, bringt die Quitzows zu Fall, 1414 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Im Lager vor der Bicocca (Bicoque) vor Mailand (Italien) im Jahr 1516 forderten die Schweizer Soldaten Bezahlung, Urlaub oder Kampf. Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, Marschall von Frankreich (1485-1528) konnte sie Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts Französische Religionskriege: bewaffnete Prozession der Katholischen Liga Frankreichs in den Straßen von Paris Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Maria von Burgund (1457-1482), Herzogin von Burgund, forderte 1477 Gnade für ihre Berater. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) in „Louis XI“ Offenbarung, Kapitel XXV, aus der Lutherbibel, um 1530 Agnes von Rosenberg übergibt die Burg ihres Vaters an die Hussiten, 1426, 1936 Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Einzug von Herzog Ferdinand Alvare von Toledo oder Fernando Alvarez de Toledo y Pimentel (1508-1582), 3. Herzog von Alba de Tormes, in Brüssel am 08.08.1567 mit der spanischen Armee. 1653 Druck von Franz Hogenberg (1535-1590) Kabinett der Drucke, B.N., Par Im Lager von Bicocca fordern die Schweizer Sold, Urlaub oder Schlacht Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Soldaten bewaffnet mit Gewehren, Lanzen und Armbrüsten, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 Religionskriege: Die Hugenotten erobern 1567 das Schloss von Dampierre. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Paris während der Liga La Ligue, 1590 19. Jahrhundert Achter Religionskrieg (1585-1598): Die Schlacht von Ivry am 14.03.1590 zwischen der königlichen Armee Heinrichs IV. und der Katholischen Liga Französische Religionskriege: bewaffnete Prozession der Katholischen Liga Frankreichs in den Straßen von Paris Empfang von König Christian I. von Dänemark durch den Condottiere Bartolomeo Colleoni auf der Burg von Malpaga im Jahr 1474, 1520-30 Die Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés Geschichte Galliens im Mittelalter: Germanische Sachsen knien vor König Karl dem Großen (742-814), Sieger der Kriege - Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Unsere Nationalen Ruhmestaten - Bilder und Erzählungen“. Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Die Schlacht von Crécy Totila, König der Ostgoten, besucht Benedikt von Nursia (Detail der Predelle) Johanna von Orléans und die französische Armee im Krieg, Illustration aus Chronique de Enguerrand de Monstrelet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albrecht Altdorfer

Landschaft mit Schloss, um 1525 Die Schlacht bei Issus oder Der Sieg Alexanders des Großen, 1529 Die Schlacht bei Issos, 1529 Lot und seine Töchter, 1537 Die Heilige Nacht Die Geburt Christi, ca. 1513 Landschaft mit einem Steg Landschaft mit Sankt Georg im Kampf mit dem Drachen Große Fichte Badende Frau Lot und seine Tochter Die Schlacht bei Issos, gewonnen von Alexander dem Großen im Jahr 333 v. Chr. Das Martyrium des heiligen Erasmus, 1518-20 Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III. Die Auferstehung, 1527 Geburt Christi (Heilige Nacht), ca. 1520-25
Mehr Werke von Albrecht Altdorfer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albrecht Altdorfer

Landschaft mit Schloss, um 1525 Die Schlacht bei Issus oder Der Sieg Alexanders des Großen, 1529 Die Schlacht bei Issos, 1529 Lot und seine Töchter, 1537 Die Heilige Nacht Die Geburt Christi, ca. 1513 Landschaft mit einem Steg Landschaft mit Sankt Georg im Kampf mit dem Drachen Große Fichte Badende Frau Lot und seine Tochter Die Schlacht bei Issos, gewonnen von Alexander dem Großen im Jahr 333 v. Chr. Das Martyrium des heiligen Erasmus, 1518-20 Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III. Die Auferstehung, 1527 Geburt Christi (Heilige Nacht), ca. 1520-25
Mehr Werke von Albrecht Altdorfer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Schöne Prinzessin Blaues Pferd I Die Toteninsel Selbstporträt mit Physalis Zwei Reiter am Strand Zwei liegende Figuren Der Lebensbaum (Mittelteil) Schlemmer, Oskar Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Circe Kameraden, 1924 Kaffeegarten am Ammersee Bauhaustreppe. 1932 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Schöne Prinzessin Blaues Pferd I Die Toteninsel Selbstporträt mit Physalis Zwei Reiter am Strand Zwei liegende Figuren Der Lebensbaum (Mittelteil) Schlemmer, Oskar Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Circe Kameraden, 1924 Kaffeegarten am Ammersee Bauhaustreppe. 1932 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com