support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840 von George Presbury

Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840

(The Angel which redeemed me from all evil, bless the lads, c1840. )


George Presbury

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  engraving  ·  Bild ID: 783724

Nicht klassifizierte Künstler

Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840 von George Presbury. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frau · engraving · george presbury · g presbury · deceived · presbury · george · israelites · bed chamber · leute · mann · j franklin · franklin · innen · mann · männer · berühren · hände · familie · fromm · vater · land · religion · körper · körper · vaterschaft · kerl · glaube · glaube · pfeile · waffe · waffen · bett · raum · beben · gefühl · israel · christentum · älter · habsucht · judentum · jüdisch · krieg · position · manasseh · ephraim · jahrhundert · stange · klinge · unfähigkeit · nach innen · sohn · krug · note · untauglich · enkel · enkel · großvater · bibel · vorhang · klingen · enkelkinder · enkelkind · konzept · gierig · vati · unfähigkeit · täuschung · betrügerisch · erbschaft · kriegsführung · 17. jahrhundert · erben · erbe · segen · grandad · patriarch · betrug · altes testament · betrügen · 19. jahrhundert · joseph · zuhause · kampfmittel · 19.jahrhundert · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jakob segnet Ephraim und Manasse, Genesis XLVIII Alfred teilt das Brot Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Elia erweckt den Sohn der Witwe Richard III., König von England, entführt die Kinder seines Bruders Edward IV. (1452-1485) von ihrer Mutter. Gravur von 1860 nach dem Gemälde von Stilke Alfred der Große und der Pilger Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert David sendet einen Brief an Joab durch Uria, II Samuel, Kap XI, V 14 (Gravur) Der Sohn der Schunemiterin wird wieder zum Leben erweckt, II Könige IV, 37 Francesco Foscari, Doge von Venedig, verkündet das Exil-Urteil über seinen Sohn Giacopo Coriolanus. Akt V, Szene III Balliol übergibt seine Krone an Edward I. von England Elizabeth, Königin von Edward IV., trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York Sie fanden ihn im Tempel, sitzend inmitten der Doktoren, c1840 Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die zwei Foscari Esther vor König Ahasverus, Esther, Kap. 15, V. 11 Isaak segnet Jakob David spielt vor Saul Balliol übergibt seine Krone an Edward I. Königin Bathild 626 oder 627 bis 680 gibt den Armen Geld - Batilde (oder Bathilde, Frau von Clovis II) hebt eine Abgabe auf, die die Gallier pro Kopf zahlten, da einige Eltern, die zu arm waren, um zu zahlen, ihre Neugeborenen sterben ließen - Chelles Abbe Akt IV Szene v aus Hamlet, 19. Jahrhundert Illustration für Szene 8 des 5. Aktes von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Schrift an der Wand, Daniel 5, Vers 1-30 Coriolanus Chlothar II., genannt der Junge (584-628), König von Neustrien, gekrönt von seinem Onkel Gontran I. (ca. 545-592), König von Orleans und Burgund. Seine Mutter, Königin Fredegonde (ca. 545-597), hält ihn in ihren Armen. 584. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Abreise von Hagar, Genesis 21, Vers 9-15 (Gravur) Karl I. verabschiedet sich von seinen Kindern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jakob segnet Ephraim und Manasse, Genesis XLVIII Alfred teilt das Brot Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Elia erweckt den Sohn der Witwe Richard III., König von England, entführt die Kinder seines Bruders Edward IV. (1452-1485) von ihrer Mutter. Gravur von 1860 nach dem Gemälde von Stilke Alfred der Große und der Pilger Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert David sendet einen Brief an Joab durch Uria, II Samuel, Kap XI, V 14 (Gravur) Der Sohn der Schunemiterin wird wieder zum Leben erweckt, II Könige IV, 37 Francesco Foscari, Doge von Venedig, verkündet das Exil-Urteil über seinen Sohn Giacopo Coriolanus. Akt V, Szene III Balliol übergibt seine Krone an Edward I. von England Elizabeth, Königin von Edward IV., trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York Sie fanden ihn im Tempel, sitzend inmitten der Doktoren, c1840 Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die zwei Foscari Esther vor König Ahasverus, Esther, Kap. 15, V. 11 Isaak segnet Jakob David spielt vor Saul Balliol übergibt seine Krone an Edward I. Königin Bathild 626 oder 627 bis 680 gibt den Armen Geld - Batilde (oder Bathilde, Frau von Clovis II) hebt eine Abgabe auf, die die Gallier pro Kopf zahlten, da einige Eltern, die zu arm waren, um zu zahlen, ihre Neugeborenen sterben ließen - Chelles Abbe Akt IV Szene v aus Hamlet, 19. Jahrhundert Illustration für Szene 8 des 5. Aktes von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Schrift an der Wand, Daniel 5, Vers 1-30 Coriolanus Chlothar II., genannt der Junge (584-628), König von Neustrien, gekrönt von seinem Onkel Gontran I. (ca. 545-592), König von Orleans und Burgund. Seine Mutter, Königin Fredegonde (ca. 545-597), hält ihn in ihren Armen. 584. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Abreise von Hagar, Genesis 21, Vers 9-15 (Gravur) Karl I. verabschiedet sich von seinen Kindern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Presbury

Sie schrien: Kreuzige ihn, kreuzige ihn, um 1840 Ein türkisches Diwan, Damaskus, Syrien, 1841 Und Nathan sagte zu David, Du bist der Mann, um 1840 Der Hahnenkampf, um 1840 Moses schlug zweimal auf den Felsen, und das Wasser kam reichlich heraus, 1840 Der Hahnenkampf, um 1840, 1917 Sie fanden ihn im Tempel, sitzend inmitten der Doktoren, c1840 Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen sind erloschen, um 1840 Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840
Mehr Werke von George Presbury anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Presbury

Sie schrien: Kreuzige ihn, kreuzige ihn, um 1840 Ein türkisches Diwan, Damaskus, Syrien, 1841 Und Nathan sagte zu David, Du bist der Mann, um 1840 Der Hahnenkampf, um 1840 Moses schlug zweimal auf den Felsen, und das Wasser kam reichlich heraus, 1840 Der Hahnenkampf, um 1840, 1917 Sie fanden ihn im Tempel, sitzend inmitten der Doktoren, c1840 Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen sind erloschen, um 1840 Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840
Mehr Werke von George Presbury anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 F. Goya, Hund Bauerngarten mit Sonnenblumen Nelke, Lilie, Lilie, Rose Maulbeerbaum, 1889 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Zypressen, 1889 Agnus Dei, ca. 1635-40 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mohnfeld Der Kuss Fischblut Roter Ballon, 1922 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 F. Goya, Hund Bauerngarten mit Sonnenblumen Nelke, Lilie, Lilie, Rose Maulbeerbaum, 1889 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Zypressen, 1889 Agnus Dei, ca. 1635-40 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mohnfeld Der Kuss Fischblut Roter Ballon, 1922 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com