support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

London verlässt die Stadt - oder Der Marsch der Ziegel und Mörtel, 1829 von George Cruikshank

London verlässt die Stadt - oder Der Marsch der Ziegel und Mörtel, 1829

(London going out of Town - or The March of Bricks and Mortar, 1829)


George Cruikshank

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1829  ·  etching  ·  Bild ID: 788609

Karikaturen, Comic

London verlässt die Stadt - oder Der Marsch der Ziegel und Mörtel, 1829 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · landschaft · gebäude · gebäude · london · england · fall · klima · wachstum · land · verunreinigung · rauch · britisch · englisch · fabrik · ziegelstein · position · jahrhundert · smog · großbritannien · verfeinerung · konzept · karikatur · einfarbig · metapher · industrielle revolution · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · oxford science archive · etching · satire · george cruikshank · cruikshank · george · Oxford Science Archive/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

London verlässt die Stadt, oder der Marsch der Ziegel und Mörtel London geht aus der Stadt oder Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Die Jacques zerstören Burgen im Jahr 1358 Brand der Weinkeller von Bercy am 5. August 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 174 vom 11. August 1860. Der Konflikt an der Porta Tosa, Mailand Belgische Rebellen an einer Barrikade gegenüber dem Parc de Bruxelles, Belgische Revolution Die Pariser Kommune 1871. Brand des Finanzministeriums verursacht durch die Föderierten (Kommunarden) während der blutigen Woche (22.-28. Mai) Brand von Moskau Frost auf der Themse, 1897 Plünderung von Magdeburg, 1698 Preußische Redoute, die die Brücke von Sèvres beherrscht, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Das Massaker von Magdeburg Explosion von Gasleitungen der Austerlitz-Brücke, Paris, 25. Januar Zerstörung von Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) durch ein Erdbeben am 08.02.1843. Gravur 1843. Viertes Juli-Szene, auf dem Boston Common, 1859 Eine malthusianische Ansicht eines überfüllten Londons, England, der Zukunft, nach den Schriften von Thomas Malthus Festlichkeiten der Tarasque in den Straßen von Tarascon (Bouches du Rhône) Der Brand von Old St. Paul Das Brennen der St. Pauls Kathedrale während des Großen Brandes von London, ca. 1902 Einnahme von Brie-sur-Marne, 30. November, November 1870 Revolution im März 1848: Barrikade in Berlin am 19.03.1848. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wird gezwungen, die Wiedervereinigung und eine liberale Regierung zu akzeptieren. Barrikadenkämpfe am Cöllner Rathaus in Berlin in der Nacht vom 18. auf den 19. März 1848 Soldaten auf den Straßen von Paris während des französischen Staatsstreichs im Dezember 1851 (Stich) Dombey & Sohn von Charles Dickens Temple Bar, London, 1877 Der Marsch des Malers von Finchley, 1753 Ruhmreiche und denkwürdige Kämpfe im Juli 1830 im Pariser Rathausviertel - Revolution von 1830 - Die Kämpfe in den Julitagen 1830 in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

London verlässt die Stadt, oder der Marsch der Ziegel und Mörtel London geht aus der Stadt oder Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Die Jacques zerstören Burgen im Jahr 1358 Brand der Weinkeller von Bercy am 5. August 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 174 vom 11. August 1860. Der Konflikt an der Porta Tosa, Mailand Belgische Rebellen an einer Barrikade gegenüber dem Parc de Bruxelles, Belgische Revolution Die Pariser Kommune 1871. Brand des Finanzministeriums verursacht durch die Föderierten (Kommunarden) während der blutigen Woche (22.-28. Mai) Brand von Moskau Frost auf der Themse, 1897 Plünderung von Magdeburg, 1698 Preußische Redoute, die die Brücke von Sèvres beherrscht, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Das Massaker von Magdeburg Explosion von Gasleitungen der Austerlitz-Brücke, Paris, 25. Januar Zerstörung von Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) durch ein Erdbeben am 08.02.1843. Gravur 1843. Viertes Juli-Szene, auf dem Boston Common, 1859 Eine malthusianische Ansicht eines überfüllten Londons, England, der Zukunft, nach den Schriften von Thomas Malthus Festlichkeiten der Tarasque in den Straßen von Tarascon (Bouches du Rhône) Der Brand von Old St. Paul Das Brennen der St. Pauls Kathedrale während des Großen Brandes von London, ca. 1902 Einnahme von Brie-sur-Marne, 30. November, November 1870 Revolution im März 1848: Barrikade in Berlin am 19.03.1848. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wird gezwungen, die Wiedervereinigung und eine liberale Regierung zu akzeptieren. Barrikadenkämpfe am Cöllner Rathaus in Berlin in der Nacht vom 18. auf den 19. März 1848 Soldaten auf den Straßen von Paris während des französischen Staatsstreichs im Dezember 1851 (Stich) Dombey & Sohn von Charles Dickens Temple Bar, London, 1877 Der Marsch des Malers von Finchley, 1753 Ruhmreiche und denkwürdige Kämpfe im Juli 1830 im Pariser Rathausviertel - Revolution von 1830 - Die Kämpfe in den Julitagen 1830 in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Spielende Formen Bauernhochzeit Les Pins rouges, 1888 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Mehrere Kreise, 1926 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Boreas, 1903 Die Jugend des Bacchus, 1884 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Polyphon gefasstes Weiß Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Spielende Formen Bauernhochzeit Les Pins rouges, 1888 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Mehrere Kreise, 1926 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Boreas, 1903 Die Jugend des Bacchus, 1884 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Polyphon gefasstes Weiß Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com