support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Inschrift für das Grabmal, das zum Gedenken an das Bein des Marquis von Anglesea errichtet werden soll, veröffentlicht von R. Harrild, ca. 1815 von George Cruikshank

Inschrift für das Grabmal, das zum Gedenken an das Bein des Marquis von Anglesea errichtet werden soll, veröffentlicht von R. Harrild, ca. 1815

(Inscription for the tomb to be erected to the memory of the Marquis of Anglesea's leg, published by R. Harrild, c.1815 )


George Cruikshank

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1815  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 148155

Karikaturen, Comic

Inschrift für das Grabmal, das zum Gedenken an das Bein des Marquis von Anglesea errichtet werden soll, veröffentlicht von R. Harrild, ca. 1815 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
inschrift · inschriften · gedicht · gedichte · vers · verse · humor · humorvoll · grab · gräber · marquis of anglesey · graf von uxbridge · henry paget · lord paget · mann · männer · männlich · pferd · pferde · britische armee · soldat · soldaten · schlacht von waterloo · napoleonische kriege · r. harrild · National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Der König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), geht durch die Straßen von Paris und vor dem Gefängnis der Bastille ohne Schmuck oder Eskorte. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Brevil Porträt von Napoleon III. Bild von Epinal Wellington, der Eiserne Herzog, ca. 1920 Le General Cavaignac, 28. Juni 1848, Frankreich. Farblithographie. Private Sammlung Napoleon I., 19. Jahrhundert Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73) zukünftiger Napoleon III, 1849 Poster für The Century Magazine - Lied zu Ehren des Königs von Frankreich Louis XVIII, illustriert durch ein Reiterporträt des Königs (Gravur) Zar Peter der Große auf dem Schlachtfeld, 1845 Die Einnahme von Berg-op-Zoom, Niederlande, 1747, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Reproduktion eines Plakats, das Reiterporträt von General La Fayette (Lafayette), Oberbefehlshaber der Nationalgarde von Frankreich Moment des Eingreifens des päpstlichen Legaten Giulio Mazarini (1602-61) zwischen den spanischen und päpstlichen Truppen, die der französischen Armee bei der Belagerung von Casal, Norditalien, gegenüberstehen, Illustration aus dem Leben Reiterporträt von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Willem-Frederik-George-Lodewijk, Prinz von Oranien / Feldmarschall der holländischen Armee gegen die Meuterer Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Reiterporträt von Napoleon II. (1811-32) König von Rom, April 1815 General François Athanase de Charette de la Contrie Washingtons Empfang durch die Damen beim Überqueren der Brücke in Trenton Frontispiz des Berichts über die Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800: Marschall Berthier zeigt Napoleon I. die Schlachtstrategie Uniform der Freiwilligen des Kavallerieregiments von Havanna, 1763 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt eines gewöhnlichen Offiziers von Kaiser Napoleon, Private Sammlung François Athanase Charette de la Contrie, 1836 Laskarina Bouboulina, Heldin des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Lubok-Druck, frühes 19. Jahrhundert Washingtons Einzug in New York nach der Evakuierung der Stadt durch die Briten am 25. November 1783 Clovis I. (ca. 466-511) in der Schlacht von Tolbiac, 496 n. Chr., graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1791 Gambriunus, legendärer König von Flandern, Flugblatt veröffentlicht von Verlag Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1860 Reiterporträt von Antonio Lopez de Santa Anna (1794-1876) Präsident von Mexiko, Private Sammlung Königliche Garde zu Pferd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Der König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), geht durch die Straßen von Paris und vor dem Gefängnis der Bastille ohne Schmuck oder Eskorte. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Brevil Porträt von Napoleon III. Bild von Epinal Wellington, der Eiserne Herzog, ca. 1920 Le General Cavaignac, 28. Juni 1848, Frankreich. Farblithographie. Private Sammlung Napoleon I., 19. Jahrhundert Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73) zukünftiger Napoleon III, 1849 Poster für The Century Magazine - Lied zu Ehren des Königs von Frankreich Louis XVIII, illustriert durch ein Reiterporträt des Königs (Gravur) Zar Peter der Große auf dem Schlachtfeld, 1845 Die Einnahme von Berg-op-Zoom, Niederlande, 1747, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Reproduktion eines Plakats, das Reiterporträt von General La Fayette (Lafayette), Oberbefehlshaber der Nationalgarde von Frankreich Moment des Eingreifens des päpstlichen Legaten Giulio Mazarini (1602-61) zwischen den spanischen und päpstlichen Truppen, die der französischen Armee bei der Belagerung von Casal, Norditalien, gegenüberstehen, Illustration aus dem Leben Reiterporträt von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Willem-Frederik-George-Lodewijk, Prinz von Oranien / Feldmarschall der holländischen Armee gegen die Meuterer Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Reiterporträt von Napoleon II. (1811-32) König von Rom, April 1815 General François Athanase de Charette de la Contrie Washingtons Empfang durch die Damen beim Überqueren der Brücke in Trenton Frontispiz des Berichts über die Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800: Marschall Berthier zeigt Napoleon I. die Schlachtstrategie Uniform der Freiwilligen des Kavallerieregiments von Havanna, 1763 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt eines gewöhnlichen Offiziers von Kaiser Napoleon, Private Sammlung François Athanase Charette de la Contrie, 1836 Laskarina Bouboulina, Heldin des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Lubok-Druck, frühes 19. Jahrhundert Washingtons Einzug in New York nach der Evakuierung der Stadt durch die Briten am 25. November 1783 Clovis I. (ca. 466-511) in der Schlacht von Tolbiac, 496 n. Chr., graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1791 Gambriunus, legendärer König von Flandern, Flugblatt veröffentlicht von Verlag Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1860 Reiterporträt von Antonio Lopez de Santa Anna (1794-1876) Präsident von Mexiko, Private Sammlung Königliche Garde zu Pferd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Der Fluss des Lichts La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Liegender weiblicher Akt Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Attersee Die Zerstörung eines Imperiums Kubistische Lilien Fischer auf See Mädchen mit dem Perlenohrring Die Sternennacht, Juni 1889 Haupt und Nebenwege Das Frühstück der Ruderer Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Der Fluss des Lichts La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Liegender weiblicher Akt Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Attersee Die Zerstörung eines Imperiums Kubistische Lilien Fischer auf See Mädchen mit dem Perlenohrring Die Sternennacht, Juni 1889 Haupt und Nebenwege Das Frühstück der Ruderer Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com