support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Moment des Eingreifens des päpstlichen Legaten Giulio Mazarini (1602-61) zwischen den spanischen und päpstlichen Truppen, die der französischen Armee bei der Belagerung von Casal, Norditalien, gegenüberstehen, Illustration aus dem Leben von Maurice Leloir

Moment des Eingreifens des päpstlichen Legaten Giulio Mazarini (1602-61) zwischen den spanischen und päpstlichen Truppen, die der französischen Armee bei der Belagerung von Casal, Norditalien, gegenüberstehen, Illustration aus dem Leben

(Moment of intervention by the papal legate, Giulio Mazarini (1602-61) between the Spanish and papal troops confronting the French army at the siege of Casal, Northern Italy, illustration from the life)


Maurice Leloir

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 274268

Nicht klassifizierte Künstler

Moment des Eingreifens des päpstlichen Legaten Giulio Mazarini (1602-61) zwischen den spanischen und päpstlichen Truppen, die der französischen Armee bei der Belagerung von Casal, Norditalien, gegenüberstehen, Illustration aus dem Leben von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jules mazarin · französischer staatsmann · herzog von richelieu · treve · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Frankreichs: Jules Mazarin (Giulio Mazarini oder Mazzarini) Illustration in „Fantasio“ Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Der König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), geht durch die Straßen von Paris und vor dem Gefängnis der Bastille ohne Schmuck oder Eskorte. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Brevil Kinderlieder des 18. Jahrhunderts - Malbrough s Kavallerie unter Ludwig XIV. - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kavallerie unter Ludwig XIV. - Illustration von A. Demarle - Historischer Schutzumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts Die große Miss Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt eines gewöhnlichen Offiziers von Kaiser Napoleon, Private Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Chanzy und sein Stab bereisen die Schlachtlinie vor den Kämpfen am 8. Dezember 1870 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Während der Kämpfe von Poupry im Dezember 1870, Tod des preußischen Oberst Kontski, Privatsammlung Der Marschall Jozef Antoni Poniatowski vor seinen Truppen, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Poniatowsky war der wahre König von Polen Porträt von Frédéric Grison in „Bildergeschichte des alten und modernen Reitens“ von Charles Aubry Jaureguiberry in Saint-Jean-sur-Erve Tod von Gustav II. Adolf von Schweden Ordonnanzoffizier des Kaisers L Marschall Edme Patrice Maurice de Macmahon (1808-93) Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“ Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB Poster für The Century Magazine - Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß 00187254 Der Chevalier de Levis (Francois Gaston de Levis 1719 - 1787) in der Schlacht von Sainte Foy im Jahr 1760 gegen die Engländer; Eugene Guenins Geschichte von Neufrankreich - 1900 - Sammlung, Teil Schlacht von Killiecrankie: Der letzte Angriff von Dundee, 1689 Die Gedichte von Thomas Gray, Design 56, Der Barde 04 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Preußische Husaren griffen im Oktober 1870 ein Dorf an Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Joachim Murat führt seine Kavallerie an Der Erste Konsul und die Jäger der Konsulargarde, Wachen Buchstabe S: Spahis, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Frankreichs: Jules Mazarin (Giulio Mazarini oder Mazzarini) Illustration in „Fantasio“ Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Der König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), geht durch die Straßen von Paris und vor dem Gefängnis der Bastille ohne Schmuck oder Eskorte. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Brevil Kinderlieder des 18. Jahrhunderts - Malbrough s Kavallerie unter Ludwig XIV. - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kavallerie unter Ludwig XIV. - Illustration von A. Demarle - Historischer Schutzumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts Die große Miss Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt eines gewöhnlichen Offiziers von Kaiser Napoleon, Private Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Chanzy und sein Stab bereisen die Schlachtlinie vor den Kämpfen am 8. Dezember 1870 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Während der Kämpfe von Poupry im Dezember 1870, Tod des preußischen Oberst Kontski, Privatsammlung Der Marschall Jozef Antoni Poniatowski vor seinen Truppen, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Poniatowsky war der wahre König von Polen Porträt von Frédéric Grison in „Bildergeschichte des alten und modernen Reitens“ von Charles Aubry Jaureguiberry in Saint-Jean-sur-Erve Tod von Gustav II. Adolf von Schweden Ordonnanzoffizier des Kaisers L Marschall Edme Patrice Maurice de Macmahon (1808-93) Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“ Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB Poster für The Century Magazine - Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß 00187254 Der Chevalier de Levis (Francois Gaston de Levis 1719 - 1787) in der Schlacht von Sainte Foy im Jahr 1760 gegen die Engländer; Eugene Guenins Geschichte von Neufrankreich - 1900 - Sammlung, Teil Schlacht von Killiecrankie: Der letzte Angriff von Dundee, 1689 Die Gedichte von Thomas Gray, Design 56, Der Barde 04 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Preußische Husaren griffen im Oktober 1870 ein Dorf an Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Joachim Murat führt seine Kavallerie an Der Erste Konsul und die Jäger der Konsulargarde, Wachen Buchstabe S: Spahis, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Orientalischer Akt Thunersee mit Niesen Stillleben mit Obstschale Seerosen, Abend Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Profilporträt einer jungen Frau Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Komposition VII Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Katze in einem Regenbogen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Orientalischer Akt Thunersee mit Niesen Stillleben mit Obstschale Seerosen, Abend Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Profilporträt einer jungen Frau Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Komposition VII Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Katze in einem Regenbogen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com