support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris von Georg Carl Heinrich Dollmann

Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris

(Manufacture of Delphin Massier art pottery in Vallauris)


Georg Carl Heinrich Dollmann

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1115281

Nicht klassifizierte Künstler

Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris von Georg Carl Heinrich Dollmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
werkstatt · 20. jahrhundert · dekoration · arbeit · verziert · keramik · kunst · teil von · schnurrbart · burgunderrot · text · manufaktur · beruf · vertikal · postkarte · drinnen · drei personen · fertigkeit · kunsthandwerk · geographie · nur männer · handwerker · töpferei · malerei · geschichte · vallauris · vase · frankreich · cluny · vallauris mus?e de la poterie (Töpfermuseum) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handwerker bei der Herstellung von Vallauris-Kunstkeramik, um 1900, Postkarte, Frankreich, 20. Jahrhundert Postkarte, die Handwerker bei der Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris zeigt Die Martin-Brüder im Studio der Southall Pottery Dame spielen im Le Relais, Ende des 19. Jahrhunderts Von links nach rechts: Cullen Yates - verdeckt - Walter Dean, um 1905-11 Die Martin-Brüder im Studio der Southall Pottery Entladen eines Milchzugs Postkarte mit Clement Massier (1844-1917), Meistertöpfer der Poterie de Golf-Juan bei der Arbeit in seinem Atelier, Frankreich, 20. Jahrhundert Postkarte mit Töpferei für Vallauris-Geschirr, ca. 1900, Frankreich Ein Kuriositätenladen in Yokohama. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Pa Dekorateure in der Ginori-Fabrik in Doccia bei Florenz, 1937 In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Französische Soldaten in der eroberten Küche deutscher Offiziere, ca. 1914-1918 Metzger auf einem Lastkahn, Somme, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Gruppe von Männern, die Wein trinken bei G.L. Nicholas, Wein- und Spirituosenhändler, 43 Beaver Street, New York, 1895 Reis entspelzen oder Reismehl herstellen mit einem Reishammer, Japan Namikawas Arbeitszimmer, 1910 In der Hütte während des Mittwinters, die Männer nähen Pelze für Kleidung, die im Frühling beim Schlittenfahren verwendet werden soll, veröffentlicht in London 1907 Rundum Getränke, 1941 Erster Weltkrieg 1914-1918: Verbandsraum für verwundete französische Soldaten. Couville in der Manche, Untere Normandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Mai 1917. Private Sammlung, Stella. Dekorationswerkstatt in der Porzellanmanufaktur Sèvres, Frankreich Ein Spiel von Dame im Le Relais, dem Zuhause der Familie Natanson in Villeneuve-sur-Yonne, ca. 1899 In den Schützengräben, ca. 1914-1918 Verwundete Soldaten im Töpferkurs...Devon, Erster Weltkrieg, 1914-1918, 1933 Gruppe in der Hütte im Sommer: Joyce an der Nähmaschine, 1908, 1909 Kuriositätenladen Kuriositätenladen Samuel Murray, Thomas Eakins und William O Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten während einer Ruhepause (s/w Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handwerker bei der Herstellung von Vallauris-Kunstkeramik, um 1900, Postkarte, Frankreich, 20. Jahrhundert Postkarte, die Handwerker bei der Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris zeigt Die Martin-Brüder im Studio der Southall Pottery Dame spielen im Le Relais, Ende des 19. Jahrhunderts Von links nach rechts: Cullen Yates - verdeckt - Walter Dean, um 1905-11 Die Martin-Brüder im Studio der Southall Pottery Entladen eines Milchzugs Postkarte mit Clement Massier (1844-1917), Meistertöpfer der Poterie de Golf-Juan bei der Arbeit in seinem Atelier, Frankreich, 20. Jahrhundert Postkarte mit Töpferei für Vallauris-Geschirr, ca. 1900, Frankreich Ein Kuriositätenladen in Yokohama. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Pa Dekorateure in der Ginori-Fabrik in Doccia bei Florenz, 1937 In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Französische Soldaten in der eroberten Küche deutscher Offiziere, ca. 1914-1918 Metzger auf einem Lastkahn, Somme, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Gruppe von Männern, die Wein trinken bei G.L. Nicholas, Wein- und Spirituosenhändler, 43 Beaver Street, New York, 1895 Reis entspelzen oder Reismehl herstellen mit einem Reishammer, Japan Namikawas Arbeitszimmer, 1910 In der Hütte während des Mittwinters, die Männer nähen Pelze für Kleidung, die im Frühling beim Schlittenfahren verwendet werden soll, veröffentlicht in London 1907 Rundum Getränke, 1941 Erster Weltkrieg 1914-1918: Verbandsraum für verwundete französische Soldaten. Couville in der Manche, Untere Normandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Mai 1917. Private Sammlung, Stella. Dekorationswerkstatt in der Porzellanmanufaktur Sèvres, Frankreich Ein Spiel von Dame im Le Relais, dem Zuhause der Familie Natanson in Villeneuve-sur-Yonne, ca. 1899 In den Schützengräben, ca. 1914-1918 Verwundete Soldaten im Töpferkurs...Devon, Erster Weltkrieg, 1914-1918, 1933 Gruppe in der Hütte im Sommer: Joyce an der Nähmaschine, 1908, 1909 Kuriositätenladen Kuriositätenladen Samuel Murray, Thomas Eakins und William O Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten während einer Ruhepause (s/w Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Carl Heinrich Dollmann

Greif, Fresko im Thronsaal, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Entwurf für den Pfauenthron des maurischen Kreuzgangs im königlichen Schloss von Ludwig II. in Linderhof Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Basilika Sant Tänzerin, Mosaik im antiken Hafen von Kos, Insel Kos, Griechenland, römische Zivilisation König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen Detail der kurvilinearen Felsgravuren im Newgrange Passage Tomb aus der Steinzeit Vögel, Detail aus Fresken im Gewölbe der Groteskensaal (16. Jahrhundert), Schloss Manta, Saluzzo, Piemont Dämon, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Felsritzungen, Begby, Norwegen. Bronzezeit. Basilika Sant Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris Elefant, Azulejos-Fliesen, Palast der Markgrafen von Fronteira, Lissabon, Portugal, Detail Bildliche Dekoration, die eine römische Matrone auf einem sizilianischen Wagen darstellt, Sizilien, Italien, (Detail) Blauer Dämon mit Schlangen, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Georg Carl Heinrich Dollmann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Carl Heinrich Dollmann

Greif, Fresko im Thronsaal, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Entwurf für den Pfauenthron des maurischen Kreuzgangs im königlichen Schloss von Ludwig II. in Linderhof Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Basilika Sant Tänzerin, Mosaik im antiken Hafen von Kos, Insel Kos, Griechenland, römische Zivilisation König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen Detail der kurvilinearen Felsgravuren im Newgrange Passage Tomb aus der Steinzeit Vögel, Detail aus Fresken im Gewölbe der Groteskensaal (16. Jahrhundert), Schloss Manta, Saluzzo, Piemont Dämon, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Felsritzungen, Begby, Norwegen. Bronzezeit. Basilika Sant Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris Elefant, Azulejos-Fliesen, Palast der Markgrafen von Fronteira, Lissabon, Portugal, Detail Bildliche Dekoration, die eine römische Matrone auf einem sizilianischen Wagen darstellt, Sizilien, Italien, (Detail) Blauer Dämon mit Schlangen, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Georg Carl Heinrich Dollmann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blick aus einem Fenster, 1988 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Pfad im Wald, ca. 1874-77 Allee bei Arles mit Häusern Die weiße Katze Mittagessen Die Suppe, Version II Die Toteninsel Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blick aus einem Fenster, 1988 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Pfad im Wald, ca. 1874-77 Allee bei Arles mit Häusern Die weiße Katze Mittagessen Die Suppe, Version II Die Toteninsel Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com