support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen von Georg Carl Heinrich Dollmann

König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen

(King Louis XIV and his daughter begging the Duchess Louise de La Valliere not to retreat into the convent)


Georg Carl Heinrich Dollmann

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1115005

Nicht klassifizierte Künstler

König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen von Georg Carl Heinrich Dollmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der erste Ohrring Der erste Ohrring, 1849 Der erste Ohrring Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Verheiratet Malerei à la Mode, 1748 Die lächerlichen Preziösen, Gravur nach Vernet aus „Werke von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière“ Das Boudoir einer Pariser Dame im letzten Jahrhundert, 1789 Anna von Österreich, Königin von Frankreich und Navarra, und ihre Söhne, Dauphin Louis von Frankreich, zukünftiger Ludwig XIV., und Philippe I., Herzog von Orléans, 1643 Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker - Gravur aus „Werke“ von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Henrietta von Orléans, Tochter von Charles I. Françoise d Henrietta von Orleans, Tochter von Charles I. Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Concini, Leonore Galigai und Marie de Medici. Gravur in Für den Opernball gekleidet Maria Stuart in Schloss Lochleven Eine Lektion in Geduld Die neue Schönheit, der Hof von Königin Anne Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von A.H. Payne Königin Victoria und ihr kleiner Enkel, Prinz Wilhelm von Preußen, um 1883 Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Die Königin und ihr kleiner Enkel Prinz Wilhelm von Preußen, ca. 1880 Porträt von Viktor Emanuel I., König von Sardinien und Herzog von Savoyen, Piemont und Aosta, mit seiner Frau Maria Theresia von Österreich-Este und seinen Töchtern, Maria Teresa von Savoyen (1803-1879), Maria Anna von Savoyen und Maria Cristina von Savoye Ende gut, alles gut. Akt I, Szene III Marie de Medici mit ihren einflussreichen italienischen Freunden und Vertrauten Leonora Dori (Dosi) genannt Galigai (1571-1617) und ihrem Ehemann Concino Concini (Conchine) (ca. 1575-1617) Das Heim der Udaller, Magnus Troil und seine Familie Argan und Doktor Diafoirus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der erste Ohrring Der erste Ohrring, 1849 Der erste Ohrring Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Verheiratet Malerei à la Mode, 1748 Die lächerlichen Preziösen, Gravur nach Vernet aus „Werke von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière“ Das Boudoir einer Pariser Dame im letzten Jahrhundert, 1789 Anna von Österreich, Königin von Frankreich und Navarra, und ihre Söhne, Dauphin Louis von Frankreich, zukünftiger Ludwig XIV., und Philippe I., Herzog von Orléans, 1643 Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker - Gravur aus „Werke“ von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Henrietta von Orléans, Tochter von Charles I. Françoise d Henrietta von Orleans, Tochter von Charles I. Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Concini, Leonore Galigai und Marie de Medici. Gravur in Für den Opernball gekleidet Maria Stuart in Schloss Lochleven Eine Lektion in Geduld Die neue Schönheit, der Hof von Königin Anne Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von A.H. Payne Königin Victoria und ihr kleiner Enkel, Prinz Wilhelm von Preußen, um 1883 Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Die Königin und ihr kleiner Enkel Prinz Wilhelm von Preußen, ca. 1880 Porträt von Viktor Emanuel I., König von Sardinien und Herzog von Savoyen, Piemont und Aosta, mit seiner Frau Maria Theresia von Österreich-Este und seinen Töchtern, Maria Teresa von Savoyen (1803-1879), Maria Anna von Savoyen und Maria Cristina von Savoye Ende gut, alles gut. Akt I, Szene III Marie de Medici mit ihren einflussreichen italienischen Freunden und Vertrauten Leonora Dori (Dosi) genannt Galigai (1571-1617) und ihrem Ehemann Concino Concini (Conchine) (ca. 1575-1617) Das Heim der Udaller, Magnus Troil und seine Familie Argan und Doktor Diafoirus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Carl Heinrich Dollmann

Greif, Fresko im Thronsaal, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Entwurf für den Pfauenthron des maurischen Kreuzgangs im königlichen Schloss von Ludwig II. in Linderhof Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Basilika Sant Tänzerin, Mosaik im antiken Hafen von Kos, Insel Kos, Griechenland, römische Zivilisation König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen Detail der kurvilinearen Felsgravuren im Newgrange Passage Tomb aus der Steinzeit Vögel, Detail aus Fresken im Gewölbe der Groteskensaal (16. Jahrhundert), Schloss Manta, Saluzzo, Piemont Dämon, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Felsritzungen, Begby, Norwegen. Bronzezeit. Basilika Sant Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris Elefant, Azulejos-Fliesen, Palast der Markgrafen von Fronteira, Lissabon, Portugal, Detail Bildliche Dekoration, die eine römische Matrone auf einem sizilianischen Wagen darstellt, Sizilien, Italien, (Detail) Blauer Dämon mit Schlangen, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Georg Carl Heinrich Dollmann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Carl Heinrich Dollmann

Greif, Fresko im Thronsaal, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Entwurf für den Pfauenthron des maurischen Kreuzgangs im königlichen Schloss von Ludwig II. in Linderhof Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Basilika Sant Tänzerin, Mosaik im antiken Hafen von Kos, Insel Kos, Griechenland, römische Zivilisation König Ludwig XIV. und seine Tochter bitten die Herzogin Louise de La Valliere, nicht ins Kloster zu gehen Detail der kurvilinearen Felsgravuren im Newgrange Passage Tomb aus der Steinzeit Vögel, Detail aus Fresken im Gewölbe der Groteskensaal (16. Jahrhundert), Schloss Manta, Saluzzo, Piemont Dämon, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Felsritzungen, Begby, Norwegen. Bronzezeit. Basilika Sant Herstellung von Delphin Massier Kunstkeramik in Vallauris Elefant, Azulejos-Fliesen, Palast der Markgrafen von Fronteira, Lissabon, Portugal, Detail Bildliche Dekoration, die eine römische Matrone auf einem sizilianischen Wagen darstellt, Sizilien, Italien, (Detail) Blauer Dämon mit Schlangen, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Georg Carl Heinrich Dollmann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Haboku-Sansui Drachensteigen Der Traum der Fischersfrau Katzen-Teeparty Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Erntearbeiter (1565) Die wilde Jagd von Odin, 1872 Stillleben mit Obstschale Grenzen der Vernunft, 1927 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Le Lavandou Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Lebensstufen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Haboku-Sansui Drachensteigen Der Traum der Fischersfrau Katzen-Teeparty Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Erntearbeiter (1565) Die wilde Jagd von Odin, 1872 Stillleben mit Obstschale Grenzen der Vernunft, 1927 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Le Lavandou Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Lebensstufen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com