support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken). von French School

Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken).

(Musée des Souverains - Project for the triumphal entrance of Henri V to his good city of Paris (Thiers handed him the keys of Paris defended by citizens who wield a flag written “République ou la mort”).)


French School

€ 127.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 990496

Kulturkreise

Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken). von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Echec au Roi, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Karikatur, Pariser Kommune, 1871 Le Charivari La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben Der universelle Frieden wurde verkündet ... Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Titelblatt von Ein alter Narr, Karikatur von Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888). Beilage in „L „Du hast noch Zeit, deine Nase zu machen, mein Mann, wenn du denkst, dass du nach Paris zurückkommst, kannst du dich selbst suchen.“ Suiten des Makadamisierens Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Die politische Schaukel... Haltet unseren Meister, hier ist ein kleiner... Illustration von Alfred Le Pete (1841-1909) in Le Charivari Karikatur über die Kommune „Nachrichten - Wie viele Truppen hast du versammelt, Paladine? - Ich bringe eine Landwache. Und ich bin eine Schweizer Kirche. - (Vinoy) Ich halte den Feuerwehrmann von Nanterre - (Im Herzen) Es ist gut, es ist gut, wir werden Pa La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Ein Paar Freunde, Hippolyte de Villemessant (1812-1879), Direktor von Figaro und Prinz Philippe d Die Situation, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), die einem Ministerium königliche und bonapartistische Hunde geben. Titelblatt in „L Revolutionäre Führer von Marianne bombardieren europäische Souveräne mit ihrem Mist. Karikatur veröffentlicht während der Französischen Revolution. Radierung. 1792. Musée Carnavalet. Der Plan Trochu, 1870-1871 Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Die Burggrafen ziehen in den Krieg Die Wilson-Affäre, 1887 Die Wahrheit - Wir können das Seil durchschneiden, die Stücke sind gut und die Leute kümmern sich um das Mahlen (Thiers, Rochefort und... um einen Brunnen) In der Walachei Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Disziplin à la Kenyon, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Echec au Roi, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Karikatur, Pariser Kommune, 1871 Le Charivari La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben Der universelle Frieden wurde verkündet ... Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Titelblatt von Ein alter Narr, Karikatur von Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888). Beilage in „L „Du hast noch Zeit, deine Nase zu machen, mein Mann, wenn du denkst, dass du nach Paris zurückkommst, kannst du dich selbst suchen.“ Suiten des Makadamisierens Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Die politische Schaukel... Haltet unseren Meister, hier ist ein kleiner... Illustration von Alfred Le Pete (1841-1909) in Le Charivari Karikatur über die Kommune „Nachrichten - Wie viele Truppen hast du versammelt, Paladine? - Ich bringe eine Landwache. Und ich bin eine Schweizer Kirche. - (Vinoy) Ich halte den Feuerwehrmann von Nanterre - (Im Herzen) Es ist gut, es ist gut, wir werden Pa La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Ein Paar Freunde, Hippolyte de Villemessant (1812-1879), Direktor von Figaro und Prinz Philippe d Die Situation, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), die einem Ministerium königliche und bonapartistische Hunde geben. Titelblatt in „L Revolutionäre Führer von Marianne bombardieren europäische Souveräne mit ihrem Mist. Karikatur veröffentlicht während der Französischen Revolution. Radierung. 1792. Musée Carnavalet. Der Plan Trochu, 1870-1871 Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Die Burggrafen ziehen in den Krieg Die Wilson-Affäre, 1887 Die Wahrheit - Wir können das Seil durchschneiden, die Stücke sind gut und die Leute kümmern sich um das Mahlen (Thiers, Rochefort und... um einen Brunnen) In der Walachei Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Disziplin à la Kenyon, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Eisenwalzwerk Nach dem Bad Villa am Meer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Schaukel Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Allee bei Arles mit Häusern Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Greifswalder Markt Lisbeth Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Eisenwalzwerk Nach dem Bad Villa am Meer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Schaukel Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Allee bei Arles mit Häusern Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Greifswalder Markt Lisbeth Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com