support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marschall Patrice de Mac Mahon (1808-1893) gratuliert seinem Nachfolger im Amt des Präsidenten der Französischen Republik, Jules Grévy (1807-1892). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1141 vom 8. Februar von French School

Marschall Patrice de Mac Mahon (1808-1893) gratuliert seinem Nachfolger im Amt des Präsidenten der Französischen Republik, Jules Grévy (1807-1892). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1141 vom 8. Februar

(Marechal Patrice de Mac Mahon (Mac-Mahon) (1808-1893) congratulates his successor to the presidency of the French Republic, Jules Grevy (1807-1892). Engraving in “” Le Monde Illustré”” n°1141 of February 8)


French School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 939765

Kulturkreise

Marschall Patrice de Mac Mahon (1808-1893) gratuliert seinem Nachfolger im Amt des Präsidenten der Französischen Republik, Jules Grévy (1807-1892). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1141 vom 8. Februar von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · politisch · gravur · staatsmann · französisch · höflichkeit · geschichte · begegnung · grevy · frankreich · mac mahon (1808-1893) · republik · wahl · jules (1807-1891) · bianchetticor · 3. republik · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marschall Mac Mahon (1808-1898) besucht den neuen Präsidenten der Republik Jules Grévy (1807-1891) nach der Präsidentschaftswahl 1879. Private Sammlung. Der Besuch von Marschall Patrice de Mac Mahon bei Präsident Jules Grevy, Februar 1879 Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Die Amtsenthebung von Präsident Andrew Johnson (1808-75) 1868 Treffen mit König Leopold Einführung des gewählten Sprechers, House of Commons Empfang von Karl XV. (Carl XV.) Der Viscount von Gontaut Biron, französischer Botschafter in Berlin, und der Prinz von Bismarck (Otto von Bismarck) Der Marschall Patrice de Mac Mahon Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Alfred Dreyfus mit seinen Anwälten Beim Empfang des Sprechers, eine wichtige Frage diskutierend Mr. Gladstones Ankunft am Prince Dreyfus-Affäre. Verhaftung von Hauptmann Alfred Dreyfus am 15.10.1894 nach Diktat Krieg Spanien - Vereinigte Staaten (USA). Heim für eine wohlverdiente Ruhe, Sir Alfred Milners Ankunft in Waterloo Grüße, aus einem Artikel mit dem Titel Ankunft des Prinzen von Wales in Plymouth Die Ankunft des Kaisers: Der Prinz von Wales begrüßt Seine Majestät am Bahnhof Charing Cross Zeremonie zur Verleihung der Kardinalsinsignien: Pier Francesco Meglia (1810-1883) erhielt den roten Kardinalsmantel, während Jules Grévy (1807-1891) die Kardinalsbarette auf seinen Kopf setzte. Paris, Palais de l Begegnung mit dem Kaiser im Sommerhaus Kongress in Berlin, Vorzimmer im Radziwill-Palast Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Der Tod von Königin Victoria, der Besuch des deutschen Kaisers Ein Treffen der „Societe du Caveau“ im Jahr 1879, bei dem Persönlichkeiten der Szene zu einem Singabendessen zusammenkommen, bei dem jeder Lieder komponiert. Der Sänger Duprez, Clairville (Louis Francois Nicolaie Robert E. Lee kapituliert vor Ulysses S. Grant, 9. April 1865 Der Besuch der Arbeiterdelegierten im Palais Bourbon (Jules Guesde, Herr Ferroul, Herr Baudin und Herr Thivrier) beim Generalsekretär der Präsidentschaft: Herr Martin, während der Demonstration am 1. Mai Die Heilige Allianz, 1815 Professor Virchow und Lord Lister im Charing Cross Hospital, eine wohlverdiente Ehrung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marschall Mac Mahon (1808-1898) besucht den neuen Präsidenten der Republik Jules Grévy (1807-1891) nach der Präsidentschaftswahl 1879. Private Sammlung. Der Besuch von Marschall Patrice de Mac Mahon bei Präsident Jules Grevy, Februar 1879 Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Die Amtsenthebung von Präsident Andrew Johnson (1808-75) 1868 Treffen mit König Leopold Einführung des gewählten Sprechers, House of Commons Empfang von Karl XV. (Carl XV.) Der Viscount von Gontaut Biron, französischer Botschafter in Berlin, und der Prinz von Bismarck (Otto von Bismarck) Der Marschall Patrice de Mac Mahon Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Alfred Dreyfus mit seinen Anwälten Beim Empfang des Sprechers, eine wichtige Frage diskutierend Mr. Gladstones Ankunft am Prince Dreyfus-Affäre. Verhaftung von Hauptmann Alfred Dreyfus am 15.10.1894 nach Diktat Krieg Spanien - Vereinigte Staaten (USA). Heim für eine wohlverdiente Ruhe, Sir Alfred Milners Ankunft in Waterloo Grüße, aus einem Artikel mit dem Titel Ankunft des Prinzen von Wales in Plymouth Die Ankunft des Kaisers: Der Prinz von Wales begrüßt Seine Majestät am Bahnhof Charing Cross Zeremonie zur Verleihung der Kardinalsinsignien: Pier Francesco Meglia (1810-1883) erhielt den roten Kardinalsmantel, während Jules Grévy (1807-1891) die Kardinalsbarette auf seinen Kopf setzte. Paris, Palais de l Begegnung mit dem Kaiser im Sommerhaus Kongress in Berlin, Vorzimmer im Radziwill-Palast Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Der Tod von Königin Victoria, der Besuch des deutschen Kaisers Ein Treffen der „Societe du Caveau“ im Jahr 1879, bei dem Persönlichkeiten der Szene zu einem Singabendessen zusammenkommen, bei dem jeder Lieder komponiert. Der Sänger Duprez, Clairville (Louis Francois Nicolaie Robert E. Lee kapituliert vor Ulysses S. Grant, 9. April 1865 Der Besuch der Arbeiterdelegierten im Palais Bourbon (Jules Guesde, Herr Ferroul, Herr Baudin und Herr Thivrier) beim Generalsekretär der Präsidentschaft: Herr Martin, während der Demonstration am 1. Mai Die Heilige Allianz, 1815 Professor Virchow und Lord Lister im Charing Cross Hospital, eine wohlverdiente Ehrung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blühender Vorgarten Die Erntearbeiter Angelus Novus, 1920 Dreifaltigkeit Heuernte Mohnfeld Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Freundinnen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Nymphen und Satyr Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blühender Vorgarten Die Erntearbeiter Angelus Novus, 1920 Dreifaltigkeit Heuernte Mohnfeld Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Freundinnen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Nymphen und Satyr Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com