support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pierre Loti im Kostüm von Ludwig XI. empfängt seine Gäste in seinem Schloss während einer Feier in einem Dekor aus der Zeit von Ludwig XI. Titelblatt von „Die Familie“ von 1888. von French School

Pierre Loti im Kostüm von Ludwig XI. empfängt seine Gäste in seinem Schloss während einer Feier in einem Dekor aus der Zeit von Ludwig XI. Titelblatt von „Die Familie“ von 1888.

(Pierre Loti in Louis XI costume receiving his guests in his castle during a party in a decor from the period of Louis XI. Cover of “” The Family”” from 1888.)


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 924556

Kulturkreise

Pierre Loti im Kostüm von Ludwig XI. empfängt seine Gäste in seinem Schloss während einer Feier in einem Dekor aus der Zeit von Ludwig XI. Titelblatt von „Die Familie“ von 1888. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Cardanus Hieronymus) Gerolamo Cardano (Jerome Cardan), italienischer Arzt, Mathematiker und Philosoph (1501-1576), präsentiert das Horoskop von König Edward VI. von England. In „Popular Science“, 16. Dezember Grigorij Efimowitsch Rasputin, russischer Mystiker und Heiliger Feldmarschall Edhem Pascha mit zwei Adjutanten des Sultans Nawab Sikandar, die Begum von Bhopal, 1863 Porträt der drei „Akademiker“: Marius Tournade, Achille Le Roy und Maxime Lisbon (1839-1905), die die französische Akademie lächerlich machen wollten. Gravur in "Le Petit Parisien" am 4.06.1893. Treffen zwischen Zar Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II., Wiesbaden, Deutschland, 1903 Graf Pyotr Semyonovich Prozorovsky mit seiner Botschaft in England im Jahr 1670 Porträt des Königs von Serbien Milan I. (Milan Obrenovich) (1854-1901), umgeben von Königin Nathalie und ihrem Thronfolger Prinz Alexander, in „The Illustrous World 1885“ Porträt von Tu-Duc (Tu Duc) (1830-1883) Kaiser von Annam (1848-1883) - Titelblatt von Indianer von Tecpan, Guatemala Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) zu Hause im Jahr 1614 umgeben von seiner Frau und dem Grafen von Lemos. Gravur von 1852. Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Titelblatt für den Roman „Massimilla Doni“ Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Drusenprinzessin, aus La Syrie d Porträt eines Grönländers (Eskimo) von Godhaven (Lievly Hafen) auf der Disco-Insel Pascal (Pasquale) Paoli mit James Boswell (1740-1795), schottischer Schriftsteller und Anwalt, Sohn von Lord Alexander Boswell. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Arnold Henry Savage Landor 1865-1924 und seine zwei treuen Diener, 1898 Cover für den Roman „Der Israelit“ Die Krönung von Chilperic II. (670-720), aus Parsees in Bombay Porthos - in „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas Père. Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV O. Christofersen und A. Trontheim (s/w Foto) Herr Kruger auf der Gelderland, Titelseite von Le Petit Journal, 25. November 1900 Die Krönung von Chilperic II. (670-721) - Chilperic II. (670-721) wird 715 von Rainfroi (Ragenfred) (Bürgermeister des Neustrier Palastes) auf den Thron gesetzt - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Die Antragsteller und Unterstützer der Adresse in beiden Häusern des Parlaments General Joseph Gallieni (1849-1916) 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Cardanus Hieronymus) Gerolamo Cardano (Jerome Cardan), italienischer Arzt, Mathematiker und Philosoph (1501-1576), präsentiert das Horoskop von König Edward VI. von England. In „Popular Science“, 16. Dezember Grigorij Efimowitsch Rasputin, russischer Mystiker und Heiliger Feldmarschall Edhem Pascha mit zwei Adjutanten des Sultans Nawab Sikandar, die Begum von Bhopal, 1863 Porträt der drei „Akademiker“: Marius Tournade, Achille Le Roy und Maxime Lisbon (1839-1905), die die französische Akademie lächerlich machen wollten. Gravur in "Le Petit Parisien" am 4.06.1893. Treffen zwischen Zar Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II., Wiesbaden, Deutschland, 1903 Graf Pyotr Semyonovich Prozorovsky mit seiner Botschaft in England im Jahr 1670 Porträt des Königs von Serbien Milan I. (Milan Obrenovich) (1854-1901), umgeben von Königin Nathalie und ihrem Thronfolger Prinz Alexander, in „The Illustrous World 1885“ Porträt von Tu-Duc (Tu Duc) (1830-1883) Kaiser von Annam (1848-1883) - Titelblatt von Indianer von Tecpan, Guatemala Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) zu Hause im Jahr 1614 umgeben von seiner Frau und dem Grafen von Lemos. Gravur von 1852. Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Titelblatt für den Roman „Massimilla Doni“ Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Drusenprinzessin, aus La Syrie d Porträt eines Grönländers (Eskimo) von Godhaven (Lievly Hafen) auf der Disco-Insel Pascal (Pasquale) Paoli mit James Boswell (1740-1795), schottischer Schriftsteller und Anwalt, Sohn von Lord Alexander Boswell. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Arnold Henry Savage Landor 1865-1924 und seine zwei treuen Diener, 1898 Cover für den Roman „Der Israelit“ Die Krönung von Chilperic II. (670-720), aus Parsees in Bombay Porthos - in „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas Père. Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV O. Christofersen und A. Trontheim (s/w Foto) Herr Kruger auf der Gelderland, Titelseite von Le Petit Journal, 25. November 1900 Die Krönung von Chilperic II. (670-721) - Chilperic II. (670-721) wird 715 von Rainfroi (Ragenfred) (Bürgermeister des Neustrier Palastes) auf den Thron gesetzt - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Die Antragsteller und Unterstützer der Adresse in beiden Häusern des Parlaments General Joseph Gallieni (1849-1916) 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Flucht vor der Kritik Kumoi-Kirschbäume Der einsame Baum Rapallo, Blick auf Portofino Abstraktes Pferd, 1911 Komposition VIII Esszimmer am Garten, 1934-35 Sämann bei untergehender Sonne Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der singende Mann, 1928 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Strand von Saint-Clair
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Flucht vor der Kritik Kumoi-Kirschbäume Der einsame Baum Rapallo, Blick auf Portofino Abstraktes Pferd, 1911 Komposition VIII Esszimmer am Garten, 1934-35 Sämann bei untergehender Sonne Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der singende Mann, 1928 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Strand von Saint-Clair
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com