support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Graf Pyotr Semyonovich Prozorovsky mit seiner Botschaft in England im Jahr 1670 von English School

Graf Pyotr Semyonovich Prozorovsky mit seiner Botschaft in England im Jahr 1670

(Count Pyotr Semyonovich Prozorovsky with his embassy in England in 1670 )


English School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 512783

Kulturkreise

Graf Pyotr Semyonovich Prozorovsky mit seiner Botschaft in England im Jahr 1670 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anzahl · pyotr · semjonowitsch · prozorovsky · graf pjotr semjonowitsch prozorowski · männlich · porträt · sitzend · sohn · söhne · höfling · höflinge · formal · regal · edel · adel · traditionell · kleid · kostüm · russisch · prinz · Russian State Library, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung des schwedischen Botschafters, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) zu Hause im Jahr 1614 umgeben von seiner Frau und dem Grafen von Lemos. Gravur von 1852. Robert Harley, der Earl of Oxford 1661-1724, auf dem Weg zum Prozess, 18. Jahrhundert Uniformen der französischen Kavallerie König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 König Philipp II. (1527-1598) überrascht seinen Sohn, Prinz Don Carlos (1545-1568), als er versucht, seine Stiefmutter, Königin Elisabeth (1545-1568) (Elisabeth von Frankreich oder Isabelle von Valois), zu vergewaltigen, am 17. Januar Holyrood Palace, Der Regent Murray und Roland Graeme (Gravur) Herzogin von Savoyen und ihre Kinder verlassen Turin, 19. Jahrhundert Landung von Christoph Kolumbus, graviert von David Edwin König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt der kaiserlichen Familie von Frankreich Sir Walter Raleigh und sein Sohn, 1602, 1896 Vasili III. Ivanovich empfängt den Botschafter des Krim-Khanats aus Illustriertem Karamzin, 1836 Iwan der Schreckliche erhält einen Brief von Andrey Kurbsky. 1564 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Wilhelm III. von Oranien und Königin Maria Die Verhaftung von Caroline Matilda, Königin von Dänemark und Norwegen im Jahr 1772 Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Jacques de Caumont (1558-1652) Salon von 1861, Malerei, Claude Lorrain, 1600-1682, Poussin, 1594-1663, und Le Guaspre, 1613-1675, in der römischen Landschaft König Edward IV. von England, 1788 Karl I. verabschiedet sich von seinen Kindern Lucas und Cornelius de Wael. Zustand 4 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Die Königin von Jakob II. versteckt sich in Gravesend, 1688 Der Apparitor des Geheimen Tribunals Der Bischof von Konstanz liest die deutsche Geschichte in Conrad, bekannt als Conradin von Hohenstaufen (1252-1268) und Friedrich I. von Baden-Baden Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung des schwedischen Botschafters, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) zu Hause im Jahr 1614 umgeben von seiner Frau und dem Grafen von Lemos. Gravur von 1852. Robert Harley, der Earl of Oxford 1661-1724, auf dem Weg zum Prozess, 18. Jahrhundert Uniformen der französischen Kavallerie König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 König Philipp II. (1527-1598) überrascht seinen Sohn, Prinz Don Carlos (1545-1568), als er versucht, seine Stiefmutter, Königin Elisabeth (1545-1568) (Elisabeth von Frankreich oder Isabelle von Valois), zu vergewaltigen, am 17. Januar Holyrood Palace, Der Regent Murray und Roland Graeme (Gravur) Herzogin von Savoyen und ihre Kinder verlassen Turin, 19. Jahrhundert Landung von Christoph Kolumbus, graviert von David Edwin König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt der kaiserlichen Familie von Frankreich Sir Walter Raleigh und sein Sohn, 1602, 1896 Vasili III. Ivanovich empfängt den Botschafter des Krim-Khanats aus Illustriertem Karamzin, 1836 Iwan der Schreckliche erhält einen Brief von Andrey Kurbsky. 1564 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Wilhelm III. von Oranien und Königin Maria Die Verhaftung von Caroline Matilda, Königin von Dänemark und Norwegen im Jahr 1772 Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Jacques de Caumont (1558-1652) Salon von 1861, Malerei, Claude Lorrain, 1600-1682, Poussin, 1594-1663, und Le Guaspre, 1613-1675, in der römischen Landschaft König Edward IV. von England, 1788 Karl I. verabschiedet sich von seinen Kindern Lucas und Cornelius de Wael. Zustand 4 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Die Königin von Jakob II. versteckt sich in Gravesend, 1688 Der Apparitor des Geheimen Tribunals Der Bischof von Konstanz liest die deutsche Geschichte in Conrad, bekannt als Conradin von Hohenstaufen (1252-1268) und Friedrich I. von Baden-Baden Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau bei Morgendämmerung Esszimmer am Garten, 1934-35 Circe Die japanische Brücke Der vierte Stand Tetrahedra Der Wald der Kiefern Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eine Vase mit Rosen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau bei Morgendämmerung Esszimmer am Garten, 1934-35 Circe Die japanische Brücke Der vierte Stand Tetrahedra Der Wald der Kiefern Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eine Vase mit Rosen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Schwertlilien Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com