support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris von French School

Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris

(Transfer of the ashes of Joseph Bonaparte (1768-1844), king of Naples then of Spain and brother of Napoleon I, to the church of the Invalides, Paris)


French School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917577

Kulturkreise

Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · geistlichkeit · paris · gravur · beerdigung · sarg · französisch · behinderte · ordensgemeinschaft · frankreich · familie bonaparte · bianchetticor · Mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Österreichisches Schützenfest Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Religiöse Zeremonie Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Besuch von Sophie von Württemberg (1818-1879), Königin der Niederlande, in Paris Annexion von Savoyen an Frankreich, Paris, 22. März 1860: Empfang von Amedee Greyfie de Bellecombe (1811-1879) und der Deputation von Savoyen durch Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920) in den Tuilerien. Gravur in Begräbnis von Jean Baptiste (Giovanni Battista) Niccolini (1782-1861), 21. September 1861: Trauerzug, der die Überreste des italienischen Dichters durch die Straßen von Florenz (Firenze), Italien, trägt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 234 vom 5. Oktober Beerdigung von Dr. Livingstone in der Westminster Abbey Erstes Vatikanisches Konzil: Prozession der Prälaten zur Konzilshalle Eisenbahn: Segnung der Lokomotiven während der Einweihung der Eisenbahnstrecke zwischen Pont Leveque (Pont-Leveque) und Honfleur, Calvados (14) Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune Goldene Hochzeit des deutschen Kaisers Wilhelm I. (1797-1888) und der Kaiserin Augusta (1811-1890): Religiöse Zeremonie in der Kapelle des Kaiserpalastes in Berlin, Juni 1879. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1162 vom 5. Juli Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Der Besuch von Präsident Sadi Carnot (1837-1894) im Val de Grace - in „Die illustrierte Welt“ - im Jahr 1888. Eine Freimaurertaufe in der Loge der brüderlichen Freundschaft, Grand Orient de France, Paris, 1861 Die Investitur von Erzbischof Vaughan...in der Brompton Oratory, 16. August 1892, 1901 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Revolution in Neapel, Garibaldi, 1860 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Abdankung von König Milan I. von Serbien (1854-1901), 7. März 1889: Der ehemalige König leistet seinem Sohn Alexander I. von Serbien (1876-1903), für den er gerade abgedankt hat, einen Treueeid. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1666 vom 2. März Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich) Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Der Präsident der Vereinigten Staaten bringt die feindlichen Stämme dazu, sich die Hände zu schütteln, 1858 Orthodoxer Ritus - Taufe: Taufzeremonie nach griechischem Ritus in der oberen russischen Gesellschaft im Jahr 1858. Das Kind wird dem Papst von seiner Patin vor der Taufe im Taufbecken präsentiert. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 81 vom 30. Oktober Hochzeit von Prinzessin Stephanie von Belgien (1864-1945) und Erzherzog Rudolf von Österreich (1858-1889) in der Basilika der Augustiner in Wien Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Österreichisches Schützenfest Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Religiöse Zeremonie Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Besuch von Sophie von Württemberg (1818-1879), Königin der Niederlande, in Paris Annexion von Savoyen an Frankreich, Paris, 22. März 1860: Empfang von Amedee Greyfie de Bellecombe (1811-1879) und der Deputation von Savoyen durch Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920) in den Tuilerien. Gravur in Begräbnis von Jean Baptiste (Giovanni Battista) Niccolini (1782-1861), 21. September 1861: Trauerzug, der die Überreste des italienischen Dichters durch die Straßen von Florenz (Firenze), Italien, trägt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 234 vom 5. Oktober Beerdigung von Dr. Livingstone in der Westminster Abbey Erstes Vatikanisches Konzil: Prozession der Prälaten zur Konzilshalle Eisenbahn: Segnung der Lokomotiven während der Einweihung der Eisenbahnstrecke zwischen Pont Leveque (Pont-Leveque) und Honfleur, Calvados (14) Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune Goldene Hochzeit des deutschen Kaisers Wilhelm I. (1797-1888) und der Kaiserin Augusta (1811-1890): Religiöse Zeremonie in der Kapelle des Kaiserpalastes in Berlin, Juni 1879. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1162 vom 5. Juli Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Der Besuch von Präsident Sadi Carnot (1837-1894) im Val de Grace - in „Die illustrierte Welt“ - im Jahr 1888. Eine Freimaurertaufe in der Loge der brüderlichen Freundschaft, Grand Orient de France, Paris, 1861 Die Investitur von Erzbischof Vaughan...in der Brompton Oratory, 16. August 1892, 1901 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Revolution in Neapel, Garibaldi, 1860 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Abdankung von König Milan I. von Serbien (1854-1901), 7. März 1889: Der ehemalige König leistet seinem Sohn Alexander I. von Serbien (1876-1903), für den er gerade abgedankt hat, einen Treueeid. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1666 vom 2. März Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich) Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Der Präsident der Vereinigten Staaten bringt die feindlichen Stämme dazu, sich die Hände zu schütteln, 1858 Orthodoxer Ritus - Taufe: Taufzeremonie nach griechischem Ritus in der oberen russischen Gesellschaft im Jahr 1858. Das Kind wird dem Papst von seiner Patin vor der Taufe im Taufbecken präsentiert. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 81 vom 30. Oktober Hochzeit von Prinzessin Stephanie von Belgien (1864-1945) und Erzherzog Rudolf von Österreich (1858-1889) in der Basilika der Augustiner in Wien Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die kämpfende Temeraire, 1839 Der goldene Fisch Sitzender Rückenakt Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Seerosen, 1916 Grenzen der Vernunft, 1927 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Roter Baum Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Lied der Engel, 1881 Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die kämpfende Temeraire, 1839 Der goldene Fisch Sitzender Rückenakt Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Seerosen, 1916 Grenzen der Vernunft, 1927 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Roter Baum Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Lied der Engel, 1881 Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com