support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erfahrung mit der Leidener Flasche von Abbe Jean Antoine Nollet (Jean-Antoine) (1700-1770), französischer Physiker in Versailles, wo 180 Wachen gleichzeitig getroffen wurden. 1746 von French School

Erfahrung mit der Leidener Flasche von Abbe Jean Antoine Nollet (Jean-Antoine) (1700-1770), französischer Physiker in Versailles, wo 180 Wachen gleichzeitig getroffen wurden. 1746

(Experience of the bottle of Leiden by Abbe Jean Antoine Nollet (Jean-Antoine) (1700-1770), French physicist at Versailles, where 180 guards were struck at the same time.1746.)


French School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914695

Kulturkreise

Erfahrung mit der Leidener Flasche von Abbe Jean Antoine Nollet (Jean-Antoine) (1700-1770), französischer Physiker in Versailles, wo 180 Wachen gleichzeitig getroffen wurden. 1746 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · physisch · physiker · wissen · gravur · französisch · erfahrung · gelernt · frankreich · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · elektrizität · bianchetticor · stromschlag · mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben in Paris unter Ludwig XV.: Die Anwälte lauerten auf die jungen und naiven Provinzler, die zu den Krähen gingen Triumphale Freisprechung von Remy Joseph Isidore Exelmans, Marschall und Pair von Frankreich (1775 - 1852) am 23. Januar 1815, beschuldigt, Korrespondenz mit dem Feind unterhalten zu haben - in „Histoire de l Die Unterwerfung der Vendée-Chefs in Nantes, 29. Juni Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris Der Angriff von Damiens (Januar 1757) - (Robert-Francois Damier) Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Selbstmord von Nicolas Joseph Beaurepaire (1792) nach der Entscheidung, Verdun an die Preußen zurückzugeben - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Belagerung von Lille 1792: Maes verwendet eine Bombensplitter als Rasierbecken für einen Kunden. Gravur in Le Petit Parisien am 16.10.1892. Private Sammlung Dritter Vendée-Krieg (1799-1800): Vendée-Chefs geben im Januar 1800 ihre Waffen zurück - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der Aufstand der Turiner Studenten Bewaffnete Eskorte für das gestempelte Papier, New York Verhaftung von Ciro Menotti (Gravur) Joshua Huddy wird aus dem Gefängnis geführt, um gehängt zu werden Die Gefangenen von Vincennes wurden 1784 in das Gefängnis der Bastille verlegt - (Gravur) 1846 Kaiser Nikolaus I. führte 1838 den ersten Test der Telegrafenleitung von St. Petersburg nach Warschau durch. Gravur 19. Jahrhundert Die Tod des Generals Michel-Armand (Michel Armand) de Beaupuy (1755-1796) im Val d Eine Konfrontation zwischen „Gluckisten“ und „Piccinisten“, die die Rivalität zwischen den Komponisten Christoph Willibald Gluck und Niccolò Vito Piccinni illustriert. Gravur von 1856 Ausgang vom College, 1885 Ein Treffen der irischen Freiwilligen in der Kirche von Dungannon, 1784 Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - Ansicht der Rue Quincampoix mit den Spekulanten zur Zeit des Systems von John Law Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Voltaire (François Marie Arouet genannt) Französische Revolution - Cécile Renaud wird in der Nähe von Robespierres Haus verhaftet, 22. Mai Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Abdankung von Napoleon Bonaparte, 1815, 1890 Die Verhaftung des Grafen von Neipperg (1775-1829) auf Befehl von Napoleon I. (1769-1821). Illustration von „Madame Sans Gene“ von Victorien Sardou (1831-1908) und Emile Moreau (1852-1922). Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 21. November 1895. General Daumesnil in Vincennes, 1815, Illustration aus Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben in Paris unter Ludwig XV.: Die Anwälte lauerten auf die jungen und naiven Provinzler, die zu den Krähen gingen Triumphale Freisprechung von Remy Joseph Isidore Exelmans, Marschall und Pair von Frankreich (1775 - 1852) am 23. Januar 1815, beschuldigt, Korrespondenz mit dem Feind unterhalten zu haben - in „Histoire de l Die Unterwerfung der Vendée-Chefs in Nantes, 29. Juni Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris Der Angriff von Damiens (Januar 1757) - (Robert-Francois Damier) Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Selbstmord von Nicolas Joseph Beaurepaire (1792) nach der Entscheidung, Verdun an die Preußen zurückzugeben - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Belagerung von Lille 1792: Maes verwendet eine Bombensplitter als Rasierbecken für einen Kunden. Gravur in Le Petit Parisien am 16.10.1892. Private Sammlung Dritter Vendée-Krieg (1799-1800): Vendée-Chefs geben im Januar 1800 ihre Waffen zurück - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der Aufstand der Turiner Studenten Bewaffnete Eskorte für das gestempelte Papier, New York Verhaftung von Ciro Menotti (Gravur) Joshua Huddy wird aus dem Gefängnis geführt, um gehängt zu werden Die Gefangenen von Vincennes wurden 1784 in das Gefängnis der Bastille verlegt - (Gravur) 1846 Kaiser Nikolaus I. führte 1838 den ersten Test der Telegrafenleitung von St. Petersburg nach Warschau durch. Gravur 19. Jahrhundert Die Tod des Generals Michel-Armand (Michel Armand) de Beaupuy (1755-1796) im Val d Eine Konfrontation zwischen „Gluckisten“ und „Piccinisten“, die die Rivalität zwischen den Komponisten Christoph Willibald Gluck und Niccolò Vito Piccinni illustriert. Gravur von 1856 Ausgang vom College, 1885 Ein Treffen der irischen Freiwilligen in der Kirche von Dungannon, 1784 Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - Ansicht der Rue Quincampoix mit den Spekulanten zur Zeit des Systems von John Law Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Voltaire (François Marie Arouet genannt) Französische Revolution - Cécile Renaud wird in der Nähe von Robespierres Haus verhaftet, 22. Mai Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Abdankung von Napoleon Bonaparte, 1815, 1890 Die Verhaftung des Grafen von Neipperg (1775-1829) auf Befehl von Napoleon I. (1769-1821). Illustration von „Madame Sans Gene“ von Victorien Sardou (1831-1908) und Emile Moreau (1852-1922). Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 21. November 1895. General Daumesnil in Vincennes, 1815, Illustration aus Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Uttewalder Grund Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Mittag Stille Nacht Münchner Biergarten Malcesine am Gardasee La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Allee bei Arles mit Häusern Napoleon überquert die Alpen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Uttewalder Grund Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Mittag Stille Nacht Münchner Biergarten Malcesine am Gardasee La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Allee bei Arles mit Häusern Napoleon überquert die Alpen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com