support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 von French School

Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10

(The Austerlitz Table, inlaid with Sevres plaques commemorating Napoleon's victory at Austerlitz, 1808-10 (gold und porcelain) (see also 232838))


French School

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and porcelain  ·  Bild ID: 65170

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bernadotte 1763-1844 · loures · michel ney · 1769-1815 · jean-baptiste bessieres · 1768-1813 · geraud christophe duroc · 1772-1813 · edouard mortier · 1768–1835 · angereau · marschall · soldat · armee · marschall · porträt · table d' · austerlitz · tablett · tischplatte · empire-stil · Musee National du Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des römischen Helden Scaevola Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Mitteltisch mit Mikromosaik-Oberfläche, "Triumph der Liebe" Teller mit einem Kamee, der Leda und den Schwan darstellt Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) George III Kaminsimsuhr Apotheose von Cosimo I. de Medici, 1563-1565 Künstliche Blumen, ca. 1820-35 Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675 Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Montage zur Feier des Silberhochzeitsjubiläums von Kaiser Alexander II. Oberteil eines Gueridons im Louis-XVI-Stil Komposition zur Feier der Silberhochzeit von Kaiser Alexander II., 1866 Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum eine klassizistische Dame und einen Putto darstellend, 1903 Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt Triton Ms 330.4 Das Rad des Schicksals, ca. 1240 Geburtstablett darstellend den Triumph der Venus verehrt von sechs legendären Liebhabern: Achilles, Tristan, Lancelot, Samson, Paris und Troilus Brodeuse, ca. 1820-35 Porzellan von Sevres, ca. 1820-1835 Nacht, ca. 1870 Porzellanteller aus dem 16. Jahrhundert, der die Genesis darstellt, von Pierre Reymond, Limoges Eine Szene, die die Zeilen 979-995 aus Comus von John Milton (1608-74) illustriert Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt eine Meerjungfrau Einer von einem Paar George III Teetischen, möglicherweise irisch Entwurf für ein Buntglasfenster für ein theologisches College in New Jersey, USA Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Schild des Achilles - Ausgeführt in Silber, für George IV. Von Rundle und Bridge, nach einem Entwurf von Stothard Der Becher Salomos, mit einem Reliefkamee eines Königs, Sassanidenzeit (226-651) (Gold, Bergkristall, Granat und grünes Glas)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des römischen Helden Scaevola Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Mitteltisch mit Mikromosaik-Oberfläche, "Triumph der Liebe" Teller mit einem Kamee, der Leda und den Schwan darstellt Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) George III Kaminsimsuhr Apotheose von Cosimo I. de Medici, 1563-1565 Künstliche Blumen, ca. 1820-35 Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675 Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Montage zur Feier des Silberhochzeitsjubiläums von Kaiser Alexander II. Oberteil eines Gueridons im Louis-XVI-Stil Komposition zur Feier der Silberhochzeit von Kaiser Alexander II., 1866 Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum eine klassizistische Dame und einen Putto darstellend, 1903 Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt Triton Ms 330.4 Das Rad des Schicksals, ca. 1240 Geburtstablett darstellend den Triumph der Venus verehrt von sechs legendären Liebhabern: Achilles, Tristan, Lancelot, Samson, Paris und Troilus Brodeuse, ca. 1820-35 Porzellan von Sevres, ca. 1820-1835 Nacht, ca. 1870 Porzellanteller aus dem 16. Jahrhundert, der die Genesis darstellt, von Pierre Reymond, Limoges Eine Szene, die die Zeilen 979-995 aus Comus von John Milton (1608-74) illustriert Ein Porzellanteller aus dem Raphael-Service, das Zentrum zeigt eine Meerjungfrau Einer von einem Paar George III Teetischen, möglicherweise irisch Entwurf für ein Buntglasfenster für ein theologisches College in New Jersey, USA Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Schild des Achilles - Ausgeführt in Silber, für George IV. Von Rundle und Bridge, nach einem Entwurf von Stothard Der Becher Salomos, mit einem Reliefkamee eines Königs, Sassanidenzeit (226-651) (Gold, Bergkristall, Granat und grünes Glas)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Tasse mit Untertasse, 1923 Geschnitzte und geätzte Tischlampe Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Mars und Venus Arita-Schale, um 1730-40 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Pieta, 1498-99 Copan Venus Skulptur Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Tasse mit Untertasse, 1923 Geschnitzte und geätzte Tischlampe Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Mars und Venus Arita-Schale, um 1730-40 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Pieta, 1498-99 Copan Venus Skulptur Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der goldene Fisch Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Bücherwurm, um 1850 Die Verkündigung, 1474-75 Stehende Frau in Rot Abendmahl in Emmaus Armer kleiner Bär!, 1912 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Heuhaufen Abtei im Eichwald Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der goldene Fisch Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Bücherwurm, um 1850 Die Verkündigung, 1474-75 Stehende Frau in Rot Abendmahl in Emmaus Armer kleiner Bär!, 1912 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Heuhaufen Abtei im Eichwald Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com