support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

M. 806 f.166 Lancelot beweist seine Liebe zu Guinevere, indem er einen Fluss überquert, der von einem scharfen Schwert überbrückt wird, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344 von French School

M. 806 f.166 Lancelot beweist seine Liebe zu Guinevere, indem er einen Fluss überquert, der von einem scharfen Schwert überbrückt wird, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344

(M. 806 f.166 Lancelot proves his love of Guinevere by crossing a river bridged by a sharp sword, from the Roman de Lancelot du Lac, 1344)


French School

€ 110.29
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1344  ·  Vellum  ·  Bild ID: 610999

Kulturkreise

M. 806 f.166 Lancelot beweist seine Liebe zu Guinevere, indem er einen Fluss überquert, der von einem scharfen Schwert überbrückt wird, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
The Morgan Library & Museum, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 269 Fol.108 Aristoteles (384-322 v. Chr.) unterrichtet Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) in Moral und Frauenverachtung, aus Le Livre du Tresor von Brunetto Latini (1220-94) Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Ms Fr 95 f.4v Einsiedler und Tier, aus der Geschichte des Heiligen Grals, ca. 1280-90 Miniatur aus Le Roman de Renart Der griechische Philosoph Aristoteles (383-322 v. Chr.) lehrt seine Schüler Moral und Verachtung für Frauen. Miniatur aus einem italienischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Bibliotheque Inguimbertine Municipal de Carpentras. Allegorie des Mutes mit Samson, der den Löwen zerreißt, und Judith, die Holofernes enthauptet, in Der Bau des Turms von Babel (Detail) Der Traum, Detail: Der Liebhaber vor dem Haus der Liebesfreude. Miniatur im „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Ms 5080 fol.373r Zwei Aussätzige betteln, aus Le Miroir Historial, von Vincent de Beauvais Fr.2630 f.22v Kreuzfahrer bombardieren Nicaea mit Köpfen im Jahr 1097, aus der Estoire d St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Der Einzug Christi in Jerusalem Verbrennung des Meisters der Templer, aus Links stehen Dante und Virgil am Ufer des Flusses Styx, dem düsteren Ufer des Acheron. In der Mitte fährt Charon Dante und Virgil, die sehr beunruhigt aussehen (Gesang 3 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Episode aus dem Leben von Josaphat von Juda (868 v. Chr. - 847 v. Chr.). Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Mailand, Bibl, Braidense. Szenen aus Exodus: Die Plagen von Läusen, Fröschen, Viehpest und Pestilenz, Illustrationen aus Zwei Szenen aus dem Leben von Richard I., aus Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Miniatur, die Dante, Virgil und die drei Bestien darstellt. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Municipal Bibl. von Rimini Ms 783 St. Louis (1215-70) von Frankreich (Pergament) Überfall des Mansur von Cordoba, Illustration aus den Fol.5v Meister Ermengaut überreicht sein Buch an vier Könige Die drei Versuchungsszenen, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Der Kreuzzugangriff auf Jerusalem im Jahr 1099, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Ms 828 fol.33r Belagerung von Antiochia, aus der Estoire d Christi Versuchung, Daniel zerstört Bel, aus Speculum Humanae Salvationis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 269 Fol.108 Aristoteles (384-322 v. Chr.) unterrichtet Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) in Moral und Frauenverachtung, aus Le Livre du Tresor von Brunetto Latini (1220-94) Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Ms Fr 95 f.4v Einsiedler und Tier, aus der Geschichte des Heiligen Grals, ca. 1280-90 Miniatur aus Le Roman de Renart Der griechische Philosoph Aristoteles (383-322 v. Chr.) lehrt seine Schüler Moral und Verachtung für Frauen. Miniatur aus einem italienischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Bibliotheque Inguimbertine Municipal de Carpentras. Allegorie des Mutes mit Samson, der den Löwen zerreißt, und Judith, die Holofernes enthauptet, in Der Bau des Turms von Babel (Detail) Der Traum, Detail: Der Liebhaber vor dem Haus der Liebesfreude. Miniatur im „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Ms 5080 fol.373r Zwei Aussätzige betteln, aus Le Miroir Historial, von Vincent de Beauvais Fr.2630 f.22v Kreuzfahrer bombardieren Nicaea mit Köpfen im Jahr 1097, aus der Estoire d St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Der Einzug Christi in Jerusalem Verbrennung des Meisters der Templer, aus Links stehen Dante und Virgil am Ufer des Flusses Styx, dem düsteren Ufer des Acheron. In der Mitte fährt Charon Dante und Virgil, die sehr beunruhigt aussehen (Gesang 3 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Episode aus dem Leben von Josaphat von Juda (868 v. Chr. - 847 v. Chr.). Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Mailand, Bibl, Braidense. Szenen aus Exodus: Die Plagen von Läusen, Fröschen, Viehpest und Pestilenz, Illustrationen aus Zwei Szenen aus dem Leben von Richard I., aus Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Miniatur, die Dante, Virgil und die drei Bestien darstellt. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Municipal Bibl. von Rimini Ms 783 St. Louis (1215-70) von Frankreich (Pergament) Überfall des Mansur von Cordoba, Illustration aus den Fol.5v Meister Ermengaut überreicht sein Buch an vier Könige Die drei Versuchungsszenen, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Der Kreuzzugangriff auf Jerusalem im Jahr 1099, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Ms 828 fol.33r Belagerung von Antiochia, aus der Estoire d Christi Versuchung, Daniel zerstört Bel, aus Speculum Humanae Salvationis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com