support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marketerie-Detail von einem Buffet von French School

Marketerie-Detail von einem Buffet

(Marquetry detail from a buffet (wood))


French School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 425290

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Marketerie-Detail von einem Buffet von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anrichte · schranktür · intarsien · blumenvase · mythische bestie · groteskes gesicht · blumen · möbel · Musee de l'Hotel Lallemant, Bourges, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Blumenkorb (Detail) Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Marketerie-Box, englisch, ca. 1670 (Detail) Detail von der Seite einer norditalienischen Tulpenholz-, Rosenholz-, Obstholz- und Marketerie-Kommode, ca. 1800 Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Kommode, ca. 1745 (mit Ormolu montierter japanischer Lack & ebonisiertes Holz) Palmen am Meer, eingelegter Holztisch Dekoratives Paneel des Speisesaals des Schlosses von Vaux-le-Vicomte Stehender Sekretär Papiermaché-Frisiertisch, Detail der Schranktür, ca. 1851 Detail eines späten Louis XVI ormolu-montierten Boulle-Marketerie-Seitenschranks Tischplatte mit Blumeneinlagen (Holz) Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Detail einer Louis XIV Kommode Detail einer Louis XIV Kommode Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Detail. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Schrankpresse mit Intarsien, 1905 Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Detail einer Louis-XV-Kommode, verkauft von Adrien Delorme Tür eines handgefertigten Holzschranks mit handbemalter Blumendekoration, San Giovanni, Trentino-Südtirol, Italien, Detail Leder Details des Kleiderschranks von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldete Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) Detail der Täfelung mit persischen Miniaturen eines Lustgartens mit feiernden Menschen aus dem Millionen-Zimmer, entworfen von Nikolaus Pacassi (1716-99) (vergoldetes Feigenholz) Buffetschrank mit revolutionärem Design, eingelegtes Detail des Emblems und Mottos der Brüderlichkeit (Marketerie) Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Detail der Tischplatte Louis XIV-Stil Pendeluhr, zugeschrieben Andre-Charles Boulle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Blumenkorb (Detail) Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Marketerie-Box, englisch, ca. 1670 (Detail) Detail von der Seite einer norditalienischen Tulpenholz-, Rosenholz-, Obstholz- und Marketerie-Kommode, ca. 1800 Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Kommode, ca. 1745 (mit Ormolu montierter japanischer Lack & ebonisiertes Holz) Palmen am Meer, eingelegter Holztisch Dekoratives Paneel des Speisesaals des Schlosses von Vaux-le-Vicomte Stehender Sekretär Papiermaché-Frisiertisch, Detail der Schranktür, ca. 1851 Detail eines späten Louis XVI ormolu-montierten Boulle-Marketerie-Seitenschranks Tischplatte mit Blumeneinlagen (Holz) Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Detail einer Louis XIV Kommode Detail einer Louis XIV Kommode Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Detail. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Schrankpresse mit Intarsien, 1905 Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Detail einer Louis-XV-Kommode, verkauft von Adrien Delorme Tür eines handgefertigten Holzschranks mit handbemalter Blumendekoration, San Giovanni, Trentino-Südtirol, Italien, Detail Leder Details des Kleiderschranks von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldete Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) Detail der Täfelung mit persischen Miniaturen eines Lustgartens mit feiernden Menschen aus dem Millionen-Zimmer, entworfen von Nikolaus Pacassi (1716-99) (vergoldetes Feigenholz) Buffetschrank mit revolutionärem Design, eingelegtes Detail des Emblems und Mottos der Brüderlichkeit (Marketerie) Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Detail der Tischplatte Louis XIV-Stil Pendeluhr, zugeschrieben Andre-Charles Boulle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor) Stele für den Apis-Stier Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Schulheft eines Jungen, mit griechischer Schrift Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor) Stele für den Apis-Stier Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Schulheft eines Jungen, mit griechischer Schrift Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Jungen beim Baden, 1912 Die Geburt der Venus Heuernte Mori (Wald) Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Pandora Der Schrei Der Kuss Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Shinshū Suwa-ko Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Jungen beim Baden, 1912 Die Geburt der Venus Heuernte Mori (Wald) Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Pandora Der Schrei Der Kuss Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Shinshū Suwa-ko Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com