support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichte von Pierre de Provence und der schönen Maguelonne, Bibliotheque Bleue, Troyes, 1738 von French School

Geschichte von Pierre de Provence und der schönen Maguelonne, Bibliotheque Bleue, Troyes, 1738

(Story of Pierre de Provence and the Belle Maguelonne, Bibliotheque Bleue, Troyes, 1738 )


French School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1738  ·  woodcut  ·  Bild ID: 424791

Kulturkreise

Geschichte von Pierre de Provence und der schönen Maguelonne, Bibliotheque Bleue, Troyes, 1738 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frau · paar · liebhaber · liebhaber · garten · blume · sparbücher · sparbuch · französische popkultur · literatur · blaue bibliothek · ritterliche romanze · titelseite · titelseite · farbe · romantik · Musee Nat. des Arts et Traditions Populaires, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillaume Tirel, genannt Taillevent Le Viandier Ludwig VII. der Junge Französische Revolution: Eines der Frauentagebücher von La mère Duchene: „Grand club des femmes, gegründet und präsidiert von der Mere Duchene, und große Denunziation über die Regentschaft.“ 1790 Paris, B.N. Porträt von Ludwig VIII. Der Löwenkönig von Frankreich von 1223 bis 1226 Frontispiz eines Buches, das Hexen bei magischen Riten darstellt Porträt von Karl X Le Hutin, König von Frankreich von 1314 bis 1316 Titelseite der ersten Ausgabe von Essais von Michel de Montaigne (1533-92) 1580 Frontispiz von „Le Viandier“ von Taillevent. Guillaume Tirel, genannt Taillevent oder Taillevant, französischer Koch (1310 bis 1395) Philipp V., der Lange, Porträt in Medaillon graviert Philippe I. - in „Porträts der Könige von Frankreich“ Ludwig VI. der Dicke - in "Porträts der Könige von Frankreich" Frontispiz von „Historie Fiorentine di Niccolo (di Bernardo dei) Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Porträt von Karl IV Le Bel, König von Frankreich von 1322 bis 1328 Darstellung von Diogenes Laertius (120-240) (Mitte) umgeben von verschiedenen Denkern und Philosophen. Seite aus „Leben, Lehren und Meinungen berühmter Philosophen“ (Vitae Philosophorum) von Dichter und Historiker Diogenes Laertius (120-240) 1495 Titelseite von Traité Nouveau et Curieux du Café, du Thé et du Chocolat von Philippe Sylvestre Dufour, La Haye, veröffentlicht 1693 Titelblatt für: Den Boeren / Oft Schapers Almanach Voor Porträt von Philipp III. Le Hardi, König von Frankreich von 1270 bis 1285 Titelseite von Porträt von Robert der Fromme, König von Frankreich von 996 bis 1031. Philipp IV., der Schöne, Porträt in Medaillon graviert Titelseite von „Ratschläge an meine Tochter“ von Jean Nicolas Bouilly (1763-1842). 1820. Private Sammlung. Frontispiz von Die Utopia von Thomas More (1478-1535), Kanzler von England, übersetzt von Samuel Sorbiere, veröffentlicht von Jan Blaeu (gest. 1673) in Amsterdam, 1643 Studie für die Vignette-Frontispiz von Lucretius Illustrierte Frontispiz des französisch übersetzten Buches „L Titelseite für Theodizee von Gottfried Leibniz, zweite Ausgabe veröffentlicht 1712 Irokesen von Neufrankreich, aus Illustration des Groundworke of Conny-catching, 1592 Porträt von Philippe Auguste - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillaume Tirel, genannt Taillevent Le Viandier Ludwig VII. der Junge Französische Revolution: Eines der Frauentagebücher von La mère Duchene: „Grand club des femmes, gegründet und präsidiert von der Mere Duchene, und große Denunziation über die Regentschaft.“ 1790 Paris, B.N. Porträt von Ludwig VIII. Der Löwenkönig von Frankreich von 1223 bis 1226 Frontispiz eines Buches, das Hexen bei magischen Riten darstellt Porträt von Karl X Le Hutin, König von Frankreich von 1314 bis 1316 Titelseite der ersten Ausgabe von Essais von Michel de Montaigne (1533-92) 1580 Frontispiz von „Le Viandier“ von Taillevent. Guillaume Tirel, genannt Taillevent oder Taillevant, französischer Koch (1310 bis 1395) Philipp V., der Lange, Porträt in Medaillon graviert Philippe I. - in „Porträts der Könige von Frankreich“ Ludwig VI. der Dicke - in "Porträts der Könige von Frankreich" Frontispiz von „Historie Fiorentine di Niccolo (di Bernardo dei) Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Porträt von Karl IV Le Bel, König von Frankreich von 1322 bis 1328 Darstellung von Diogenes Laertius (120-240) (Mitte) umgeben von verschiedenen Denkern und Philosophen. Seite aus „Leben, Lehren und Meinungen berühmter Philosophen“ (Vitae Philosophorum) von Dichter und Historiker Diogenes Laertius (120-240) 1495 Titelseite von Traité Nouveau et Curieux du Café, du Thé et du Chocolat von Philippe Sylvestre Dufour, La Haye, veröffentlicht 1693 Titelblatt für: Den Boeren / Oft Schapers Almanach Voor Porträt von Philipp III. Le Hardi, König von Frankreich von 1270 bis 1285 Titelseite von Porträt von Robert der Fromme, König von Frankreich von 996 bis 1031. Philipp IV., der Schöne, Porträt in Medaillon graviert Titelseite von „Ratschläge an meine Tochter“ von Jean Nicolas Bouilly (1763-1842). 1820. Private Sammlung. Frontispiz von Die Utopia von Thomas More (1478-1535), Kanzler von England, übersetzt von Samuel Sorbiere, veröffentlicht von Jan Blaeu (gest. 1673) in Amsterdam, 1643 Studie für die Vignette-Frontispiz von Lucretius Illustrierte Frontispiz des französisch übersetzten Buches „L Titelseite für Theodizee von Gottfried Leibniz, zweite Ausgabe veröffentlicht 1712 Irokesen von Neufrankreich, aus Illustration des Groundworke of Conny-catching, 1592 Porträt von Philippe Auguste - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Baku Agitationspanel, 1927 Das große Rasenstück, 1503 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Traum Gemütliche Ecke Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blühender Vorgarten Der Apfelbaum Bauernhaus in der Provence, 1888 Ansicht von Dresden bei Mondschein Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Baku Agitationspanel, 1927 Das große Rasenstück, 1503 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Traum Gemütliche Ecke Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blühender Vorgarten Der Apfelbaum Bauernhaus in der Provence, 1888 Ansicht von Dresden bei Mondschein Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com